Ich bin erstaunt wie schlecht die aktuellen Depotempfehlung von FT ist.
Es ist mir ein Rätsel wie die Testkategorien zustandegekommen sind.
Werden die Testkategorien regelmäßig neu definiert um neue Ergebnisse zu generieren?
Was meint ihr?
Ich bin erstaunt wie schlecht die aktuellen Depotempfehlung von FT ist.
Es ist mir ein Rätsel wie die Testkategorien zustandegekommen sind.
Werden die Testkategorien regelmäßig neu definiert um neue Ergebnisse zu generieren?
Was meint ihr?
€75k A1JX52
€25k Tagesgeld/kurzlaufende Staatsanleihen/Geldmarkt ETF
Fire and forget
Wie ich auf Trumps Kurs reagiere?
Gar nix - ich verfolge die Thesen von John Bogle (nicht „unserer“ sondern Jack Bogle“)
Stay the course
Just Stand there - do nothing.
Was wäre wenn der Finanzwesir recht hat?
Imitierst du Saidi? 😅
Nachahmung ist die aufrichtigste Form der Schmeichelei, die Mittelmäßigkeit der Größe erweisen kann.“ – Oscar Wilde.
Am 9. und 10. Mai 2025 findet die Invest in Stuttgart statt.
Es wäre cool Forenfreunde dort zu treffen.
Wer hätte Interesse?
Gesetz der Fall ich habe mich für eine Asset Allokation 75:25 entschieden.
75% Aktien ETF
25% Risikoarm (Tagesgeld, Geldmarkt ETF, etc etc)
mein initial invest ist €100000
d.H.
€75K Aktien ETF
€25K Risikoarm
Rebalancing doll regelbasiert sein und ich entscheide mich am 07 . Januar jedes Jahr mein Rebalancing zu tun (falls notwendig)
Nehmen wir an, daß unterjährig die Kurse verdoppelt haben:
d.h
€150k Aktien ETF
€25K Risikoarm
Das Verhältnis ist nun approx 85:15
Sollte nun ein Rebalancing stattfinden?
Gesetzt der Fall der Investor macht gar nix.
Bis 07.Januar sind die Kurse wieder um die Hälfte gefallen sodass wir wieder beim Ausgangssituation sin:
€75K Aktien ETF
€25K Risikoarm
Durch regelbasierte Rebalancing hat der Investor quasi Geld verloren.
Taugt regelbasierte Rebalancing?
Alles anzeigenEigentlich erstaunlich, dass hier solche interessanten Meinungen herrumschwirren.
Das ist ja wie Schiffe versenken, um später mit dem Holz wieder neue zu bauen.
Angst fressen Seele auf… heißt das berühmte geflügelte Wort.
Nehmen wir einmal drei Rechenbeispiele für heute, Montag, den 7. April 2025 morgens um 8:00 Uhr. Drei Freunde chatten und sind voller Panik, weil heute alles zusammenbrechen soll.
Didi Dödel hat in einem ETF 200.000 €. Der Gewinn beträgt nach Teilfreistellung 50.000 €.
Rudi Ratlos ist gerade im Dezember mutig mit einer Einmalzahlung von 230.000 Euro in einen ETF eingestiegen und besitzt nun noch 200.000 €.
Axel Zuck der Bankberater hat einen ETF im Wert von 200.000 € und Gewinne nach Teilfreistellung von 100.000 € .
Axel Zuck hat massiv Angst, überredet seine Freunde allerdings die Füße still zu halten.
Um 17:00 Uhr entscheiden sich die drei zu retten, was zu retten ist. Der Tag war grauenvoll. Nicht nur die europäischen Börsen, sondern auch die Wall Street sind völlig am Boden.
Der ETF hat 50 % verloren und nach dem Verkauf haben Dödel und Ratlos 100.000 € auf dem Verrechnungskonto.
Dieter Dödel hat 28.572 € in seinem Verlusttopf.
Rudi Ratlos hat 130.000 Euro im Verlusttopf.
Axel Zuck hat immer noch einen Gewinn von 30.000 Euro nach Teilfreistellung, den er versteuert. 7912,50 € Steuern sind fällig und er hat 92.087,50 € auf dem Verrechnungskonto.
Hat Rudi Ratlos, Dieter Dödel und Axel Zuck vor oder nach der Yoga Stunde getroffen 🤪
Grundsätzlich ja.
Bei der aktuellen Lage kann man sich nur nicht sicher sein, ob die Kaufkurse nach dem Verkauf dann einigermaßen identisch sind, so schnell wie es auf und ab geht.
Es ist sogar besser wenn Verkauf Kurs und Kauf Kurs unterschiedlich sind.
Sonst bestünde Verdacht auf Handel mit sich selbst.
Besser wäre das Geld in ETF von anderen Anbieter zu investieren
Herzlichen Glückwunsch!
Du bist immer fair und ich bin froh, dass monstermania es nicht geworden ist.
Schade, dass JDS oder McProfit es nicht geworden sind - zusammen mir Dir Referat Janders sind McProfit ubd JDS sehr wissend
Wenn ich schon nicht der beste Spieler auf dem Tennisfeld bin, dann spiele ich wenigstens so dass ich schon mal keine Fehler mache.
Ellis
Woher nehmen hier alle dieses Geld zum „nachschießen“? Ich hab nur den Notgroschen, den will ich eigentlich nicht plündern. Der Rest steckt schon im Depot. Time in the market und so…
Bei mir war es so:
Ich habe das Verhältnis ETF: Risikoarm.
(Risikoarm ist TG, kurzlaufende Staatsanleihen)
Das Verhältnis war 65:35
Jetzt schichte ich um von 65:35 auf 70:30.
Wenn ich sehr mutig bin vllt gehe ich sogar auf 75:25.
Dazu habe ich auch ein Notgroschen, welches nicht angefasst werde)
Mut habe ich da ich immer noch 15 Jahre bis zur Rente (meine Anlagehorizant ist viel länger - wenn Gott es so will).
Wie gesagt - ich war sehr beeindruckt.
Die Fragen (und Antworten von Hermann und Timo) waren sehr interessant.
Was mich allerdings überrascht hat war das Alter der Fragenden - es waren alle „relativ“ alte Menschen.
Ich hätte eigentlich mehr junge Leute erwartet.
Alles anzeigenETF sind doof - mein hart verdientes Geld wird jeden Tag vor meinen Augen vernichtet.
A0RPWH am 4.1.2022 hat ein All Time High erreicht --> EUR 79,972
Damals habe ich viel investiert - weil es hieß - egal wann du in ETF investiierst - langfristig (> 15 Jahre Anlagehorizant) machst Du nie minus.
Heute steht der Kurs bei EUR69,502 - das entspricht ein Wertverlust von über 13 %
Tendenz absteigend.
This time it is different.
Wir werden alle unsere Geld verlieren - warum sagt niemand, dass wir alle vor der finanziel Ruin stehen.
Wir sind blind wenn wir weiterhin in ETF investieren.
Ich habe angefangen meine ETF zu verkaufen (mit Verlust) - es ist mir lieber ain Teil meines Vermögens zu vernichten als alles zu verlieren, weil ich auf ein falsches Pferd gesetzt habe
Neulich habe ich im Podcast gehört, dass es nicht mehr sicher ist 15 Jahre Sparplanmassig zu investieren - nun ist die Rede von 20 Jahre.
Warum diese Sinneswandel???
In März 2022 war ich ängstlich.
Nun bin ich mutig.
Stay the course
Hallo
heute war ich zum ersten Mal bei einer Expertenrunde dabei und ich fand es sehr hilfreich.
Wie findet ihr die Expertenrunden?
Ich auch Lady Elgob 😁
Jetzt bin ich mutiger geworden - beim ATH habe ich meine Asset Allokation durch ETF Verkäufe auf 65:35 gesetzt.
Jetzt kaufe ich nach und bin dabei meine Asset Allokation auf 70:30 zu setzen.
Indem ich die Hälfte meines Vermögens im Januar zum Höchststand frisch in Welt-ETF, Apple, NVIDIA und MS investiert hab (wodurch ich ja schon nur noch auf ca. 25% Rendite war) und danach ging’s nur noch abwärts.
Bei mir ist jetzt alles rot, allein BTC und Gold sind noch grün.
Mein Festgeld hat mich doppelt gef***:
- 2 Jahre nicht günstig investieren gekonnt (lächerliche 3% Festgeld-Zinsen)
- Timingpech, ist im Januar auf zum Höchststand vor dem Crash frei geworden
Mein Freund, in 15 Jahren wirst du im Plus sein.
Sei optimistisch.
Nie gegen Amerika wetten.
Du hast alles richtig gemacht
Ich habe nachgekauft.