Beiträge von BVB565

    Hallo, mir kommt das etwas ungewöhnlich vor, dass nach 8 Jahren noch BAFöG nachgezahlt werden soll. Ich hoffe, dass das Schreiben echt ist und kein Versuch, nur an Bankdaten zu kommen. Wenn das unsicher scheint, würde ich versuchen, die Behörde anzurufen oder per e-mail nachzufragen, einschließlich der Frage, welche Regelsatz zugrunde gelegt wird (dafür die Kontaktdaten der Website der Behörde nehmen bzw. prüfen, ob die mit denen auf dem Schreiben übereinstimmen).

    Hallo,

    Habe bei der Behörde nachgefragt und das Schreiben ist echt. Die Sachbearbeiterin meinte zu mir, ich könne mit mindestens 1.000 € rechnen. Da ich ja in der Privatinsolvenz bin, und den § 904 ZPO gefunden habe, frage ich mich nun, inwieweit diese Nachzahlung (zumindest in Teilen) behalten werden darf?

    Treuhänder geht wohl davon aus, dass es gnadenlos weggepfändet werden kann. Hab die IBAN der Treuhänderin dann an die Sachbearbeiterin weitergeleitet und die meinte, es müsse an mich ausgezahlt werden und ich müsste das dann weiterüberweisen. Nur ich habe bei Gericht angefragt, inwieweit die Nachzahlung vom Schüler-Bafög pfändbar ist oder nicht.

    Was mache ich, wenn ich das Geld habe, und aber noch nichts vom Insolvenzgericht gehört habe? Muss ich direkt das Geld an die Treuhänderin auskehren mit der Gefahr dieses Geld nicht wiederzubekommen, sollte das Insolvenzgericht diese Nachzahlung tatsächlich für unpfändbar erklären? Was mache ich, sollte tatsächlich zu meinen Gunsten entschieden werden? Wie lange hätte der Treuhänder dann Zeit, die Nachzahlung (zumindest in Teilen) an mich herauszurücken? Kann er sich dann ewig Zeit lassen oder kann ich da erwarten, dass es zügig vonstatten geht?

    Freue mich auf Antworten.

    Hallo zusammen,

    mich würde interessieren, ob hier jemand weiß, wie die Regelsätze für Schüler-Bafög in 2017 und 2018 waren. Auch stelle ich mir die Frage, ob die aktuellen Regelsätze aus 2025 zur Anwendung kommen, oder nimmt man tatsächlich das alte aus 2017 und 2018? Ich habe Ende Februar ein Schreiben von der Kreisverwaltung Neuwied erhalten, in welchem drinstand, dass ich noch dreieinhalb Monate Bafög nachgezahlt bekommen soll und sollte schon mal meine IBAN mitteilen, was ich umgehend gemacht habe.

    Wie läuft das? Kann man aktuelle Bafög-Rechner heranziehen oder gilt das aus 2017 und 2018? Das Schüler-Bafög wurde damals Ende 2017 beantragt.

    Freue mich auf Antworten.

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Konto, was in etwa so funktioniert, als dass man jeden Monat frei etwas einzahlen kann, und Auszahlungen so lange nicht möglich sind, bis ein zuvor festgelegter Betrag erreicht ist. Also mal angenommen, ich möchte 250 € weg tun und dass ich dann immer einzahlen kann, aber Auszahlungen solange blockiert sind, bis der eben genannte Betrag von 250 € erreicht ist. Dann kann man eventuell einen höheren Betrag angeben, den man ansparen möchte und dann bleiben Auszahlungen so lange gesperrt, bis der zweite eingestellte Betrag (hier evtl. 500 €) erreicht ist usw.

    Weiß jemand, wo man solch ein Konto eröffnen kann?

    Freue mich auf Antworten.

    Ich habe hier noch nicht erlebt, dass jemand sich über Trade Republic beschwert hätte, weil seine Überweisung innerhalb von zwei Stunden ankommt.

    Die Leute beschweren sich ja nur, weil sie keine Geduld haben. Neulich meinte einer, dass es eine Woche dauert. Und? Dann dauert es eben eine Woche. Früher hat es niemanden Interessiert, wenn das Geld eine Woche gedauert hat.

    Heute Morgen 10 Uhr einen hohen 5-stelligen Betrag von TR zum Referenzkonto geschickt.

    Geld war jetzt / 2 Stunden später da.

    Was lehrt uns das? Die Leute haben einfach keine Geduld. Manchmal muss man sich in Geduld üben. Aber nein, wenn man dann sagt, dass es so lange dauert, wie es dauert, wird man direkt als Troll oder als Mitarbeiter von einer Institution abgestempelt. EInfach mehr Geduld und gut ist.

    Arbeitest du bei TR?

    Nein. Aber man kann nicht die Fehler bei anderen suchen, nur weil man zu ungeduldig ist.

    Das hat damit nichts zu tun. Ihr seid alle ungeduldig und macht andere für eure Ungeduld verantwortlich. Einfach mehr GEDULD. Und TR ist sicherlich kein Saftladen. Ich habe mal normal überwiesen, und es war umgehend drauf gewesen. Also liegt es nur an eurer Ungeduld und an nichts anderem. Und früher hat es niemanden gejuckt, wenn Überweisungen eine Woche dauerten.

    Früher haben Überweisungen eine Woche gedauert und keinen hat es gejuckt. Jetzt ist die schnelllebige Zeit eingetreten und es muss alles auf Zack gehen. Nur so einfach geht es nicht. Mein Gehalt braucht immer 2 Tage, wenn es überwiesen wurde. Soll ich jetzt N26 verklagen? Der Richter würde so eine Klage sicherlich abschmettern und den Kläger nur auslachen.

    Daran sieht man, was für Nachteile die schnelllebige Zeit hat. Alles muss zackig gehen, am besten soll die Überweisung direkt nach dem Absenden auf dem Empfängerkonto sein. Die Leute haben einfach keine Geduld mehr.

    al0os bleibt es bei einem vollsätndigen und vollumfänglichen versagen der kernkompetenz einer bank überweisungen fristgerecht auszuführen.

    Hat mit Versagen der Kernkompetenz nichts zu tun. Dann müsste ich ja meine Bank auch verklagen. Und bei N26 kann man das in den FAQ nachlesen. Eingehende Überweisungen können bis zu 2 Tage dauern. Ich bleibe dabei: Es braucht Geduld und es kann nicht alles auf Zack gehen. Es geht nicht schneller, nur weil man "auf heißen Kohlen sitzt" und dringend an das Geld möchte. Andere Banken müssen auch prüfen. Und nur weil TR das genauer macht, muss man denen nicht den schwarzen Peter zuschieben. Ich habe nach einem eBay-Verkauf auch mehrere Tage warten müssen, bis das Geld drauf war. Soll ich jetzt eBay verklagen, weil die mir nicht das Geld binnen eines Tages überwiesen haben? So langsam wird es lächerlich. Ich kann mir gut vorstellen, dass es für Ungeduldige, die ihre Bank verklagen wollen wegen NICHTS, nicht einmal Prozesskostenhilfe gibt. Und das ist auch richtig so. Man muss abwarten. Wer dazu nicht willens ist, kann niemand anderen für seine Ungeduld verantwortlich machen.

    Was hier außen vor bleibt: Prüfungen nach dem Geldwäschegesetz. Wenn man schon mit Paragrafen um sich schmeißt, dann darf ein Blick ins GWG nicht fehlen. Und Banken sind nunmal verpflichtet, verdächtig aussehende Transaktionen zu prüfen. Genau das macht TR.

    Wenn man schnelle Überweisungen zwischen Tagesgeldkonto und Verrechnungskonto sichergestellt haben möchte, sollte man überlegen, das Tagesgeldkonto bei derselben Bank wie das Hauptkonto zu errichten. Problem gelöst.

    Wenn man Hauptkonto und Tagesgeldkonto bei 2 Banken hat, ist Geduld angesagt.

    und bei Geld hört sowohl meine Geduld als auch meine Gutmütigkeit auf.

    Das wird TR nur herzlich wenig interessieren. Es gibt Dinge, da braucht es Geduld.

    Kann ich TR im Prinzip verklagen, auf Schadensersatz und geg. Auch auf vergangenen Gewinn.

    Na ja. Verklagen kann man erstmal jeden. Nur ob man dann ein Titel bekommt, ist fraglich. Die Leute werden immer ungeduldiger und nur weil die Geduld nachlässt, kann man nicht TR den schwarzen Peter zuschieben. Das ist in meinen Augen zu einfach gedacht. Es braucht, wie mehrfach ausgeführt, Geduld. Wenn man sich nicht in Geduld üben will kann man dafür TR nicht verantwortlich machen. Banken sind nun mal gehalten, solche Klopper-Überweisungen auf Geldwäsche zu prüfen. TR geht nur her, und durchleuchtet jede Transaktion die im fünfstelligen Bereich ist. Man kann nicht alles und jeden verklagen, nur weil man nicht willens ist, ein bisschen Geduld an den Tag zu legen. Und was dazu kommt, ist, dass man eine dreifache Gerichtsgebühr vom Streitwert erstmal vorauslegen muss, bevor die Klage an den Gegner zugestellt wird. Fraglich ist, ob man sich das leisten kann. Und man weiß nie wie das Ganze ausgehen wird. Also: Einfach mehr Geduld und es dauert so lange wie es dauert. Auch bei Geld muss man sich leider in Geduld üben.

    Dass TR schlicht die einfachsten Dinge wie eine Überweisung nicht dauerhaft, zuverlässig auf die Reihe bekommt.

    Dass der Support und auch die öffentliche Kommunikation offensichtlich quasie gar nicht existiert, wenn solche Probleme in bestimmten Zeiträumen auftauchen, spricht nicht dafür dass man dieser Bank tatsächlich Geld anvertrauen sollte… (was ich auch nicht gemacht habe, und angesichts solcher Probleme auch nicht tun werde)

    Woher willst du wissen, dass TR angeblich die einfachsten Dinge nicht hinbekäme? Bei Online-Banken muss man sich bezüglich des Supports leider in Geduld üben. Ich war mal bei der Kreissparkasse Köln gewesen und hatte bei der Hotline angerufen, um mich über einen defektes Überweisungsterminal zu beschweren. Ich habe auch 30 Minuten in der Warteschleife geschworen müssen, ehe ich dran gekommen bin. Und auch hier gilt: Es dauert so lange wie es dauert. Bitte mehr Geduld. und das Ding mit dem Geld anvertrauen ist ein bisschen zu einfach gedacht. Es steht jedem frei, zu entscheiden, wo jemand seine Kröten anlegt oder eben nicht. Nach deinem Verständnis nach müsste ja jede Bank schließen, die nicht auf Zack gewisse Klopper-Überweisungen im fünfstelligen Bereich vollstreckt. Und teilweise ist es so, dass man gegenüber der Bank Auskunft erteilen muss, woher die Kröten stammen. Dass dann eine Überweisung verzögert wird, kann man auch nur zu gut verstehen und es bleibt dabei, dass man sich hier in Geduld üben muss. Man kann nichts beschleunigen, nur weil man nicht willens ist, zu warten. Es gibt, wie ausgeführt, an verschiedenen Punkten gewisse Dinge, die ungeduldige Leute in Anspruch nehmen können. Bei Paypal gibt es z.B die Möglichkeit, sich das Guthaben per Echtzeitüberweisung aufs Konto schieben zu lassen, was Ungeduldige 1 % bei min. 0,25 € kostet. Diese Möglichkeit gibt es nur, weil Leute zu ungeduldig sind. Und was auch außen vorgelassen wird, ist, dass Ungeduld auch in jeder erdenklichen Situation kostenpflichtig ist. Immer, wenn es schnell gehen muss, muss man dafür Gebühren bezahlen. Man bezahlt aufgrund seiner Ungeduld unnötig Gebühren. Ob man sich das antun möchte, ist fraglich.

    Andere Banken haben das in deutlich geringerem Umfang.

    Trade Republic ist wohl verpflichtet, jede Transaktion im fünfstelligen Bereich eben auf Geldwäsche zu prüfen. Es braucht Geduld. Die scheint niemand mehr zu haben. Alles muss Zack Zack gehen. Nur gewisse Dinge kann man eben nicht beeinflussen. Es dauert solange, wie es dauert. Es braucht im manchen Situationen einfach mehr Geduld. Aber das ist - wie ausgeführt - bei gefühlt keinem mehr vorhanden.

    Nope!

    Das Geld MUSS spätestens am nächsten Werktag auf dem Konto sein.

    Ausgebucht wurde es bei TR ja auch sofort.

    Nur weil es bei TR schon runter ist, heißt es nicht, dass es nach einem Tag da sein MUSS. Die Banken sind nach dem Geldwäschegesetz verpflichtet, solche Klopper-Überweisungen auf Geldwäsche zu prüfen. Und dass man niemanden erreicht, ist ja normal bei einer Onlinebank. Ich habe bei N26 auch tagelang warten müssen, bis ich im Chat durchkam. Und? Wenn man immer einen Ansprechpartner braucht oder einen Bankberater, dann sollte man wohl zu einer regionalen Filialbank gehen. Dort kann man sich immer an eine Hotline wenden, aber auch da ist Geduld gefragt. Ich wollte mich letztes Jahr über ein defektes SB-Terminal beschweren, und hing erstmal 20 Minuten in der Warteschleife, bis ich dran kam. Es braucht GEDULD und die scheint heutzutage NIEMAND mehr zu haben.

    Da muss ja noch irgendetwas gewesen sein, was nicht in dem obigen Beitrag nicht beschrieben wurde, sonst hätte ein Übertrag niemals so lange gedauert.

    Eine Verfügung ist ein automatisierter Prozess und wird nur angehalten/unterbrochen, wenn bei dem Konto irgendwelche Besonderheiten/Unklarheiten bestehen.

    Da wird der Grund drin zu suchen sein. Wahrscheinlich ist die Überweisung wegen Geldwäscheverdachts angehalten und rausgefischt worden. Und da bleibe ich bei: Banken müssen solche Klopper prüfen. Und 20.000,00 € ist für eine Bank ein Klopper.

    Beispiele: offene Wertpapierorder

    oder der Gegenwert aus einem Verkauf von Wertpapieren steht noch nicht zur Verfügung. Bei Verkauf beträgt die Wertstellung (Valuta) Verkauftag+2 Geschäftstage. Bei Auslandspapieren manchmal (Valuta) Verkauftag+3 Geschäftstage.

    Und da wären wir wieder beim Thema Geduld. Das scheint heutzutage niemand mehr zu haben. Bei PayPal gibt es ja mittlerweile die Möglichkeit, eine Echtzeitüberweisung gegen Gebühr auf sein Konto vollstrecken zu lassen für Leute, die ungeduldig sind.

    Wenn ich einen Übertrag mache, ist der Gegenwert bisher binnen weniger Stunden auf dem gespeicherten Verrechnungskonto gutgeschrieben worden.

    Wenn ich bei N26 Geld aufs dortige Tagesgeldkonto rüberschiebe, ist es auch binnen Sekunden drüben.

    Ich war mal bei der Openbank und ich fand die nicht so toll. Kartenzahlungen wurden trotz Guthaben abgelehnt und ich musste eine Kartenzahlung mehrmals anstoßen, bis die durch ging. Dann kommt erschwerend hinzu, dass man eine IBAN aus 🇪🇸 hat, wo es massive IBAN-Diskriminierung gibt und manche Formulare mit DE bei der IBAN beginnen und man quasi keine Möglichkeiten hat, etwas anderes einzutragen. Für was gibt es SEPA, wenn dann jeder Händler machen kann, was er will? Schon komisch. Aber naja. Muss jeder selbst wissen, wo er hingeht.

    Ich hatte für einen Tag das LeasePlan-Konto getestet und da stand dann im Verwendungszweck immer die Nummer von der Bundesbank mit drauf und ich meine, man muss ja schon jeden kleinsten Pfennig melden, um sich nicht dem Verdacht der Steuerhinterziehung auszusetzen.

    Die Frage wäre, ab welchem Betrag man das machen müsste. Ich hab da ein Euro hin überwiesen. Und ein Euro ist ja nur, um es zu testen. Im Verwendungszweck steht nur: Meldepflicht beachten mit der Nummer der Bundesbank mit drauf. Das wäre interessant zu wissen. Und wenn man da anruft, muss man bestimmt ellenlang in der Warteschleife schmoren, bis man dran kommt. Man kennt es mittlerweile bei etlichen Anbietern, dass Hinhaltetaktik und Vertröstung an der Tagesordnung sind.