Gibt es ein Konto, was man so für Auszahlungen blockieren kann, dass es erst freigegeben wird, wenn ein zuvor eingestellter Betrag erreicht ist?

  • Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Konto, was in etwa so funktioniert, als dass man jeden Monat frei etwas einzahlen kann, und Auszahlungen so lange nicht möglich sind, bis ein zuvor festgelegter Betrag erreicht ist. Also mal angenommen, ich möchte 250 € weg tun und dass ich dann immer einzahlen kann, aber Auszahlungen solange blockiert sind, bis der eben genannte Betrag von 250 € erreicht ist. Dann kann man eventuell einen höheren Betrag angeben, den man ansparen möchte und dann bleiben Auszahlungen so lange gesperrt, bis der zweite eingestellte Betrag (hier evtl. 500 €) erreicht ist usw.

    Weiß jemand, wo man solch ein Konto eröffnen kann?

    Freue mich auf Antworten.

  • Wenn Du ein Konto auf deinen Namen anlegst, dann bist du Gläubiger der Einlage und Vertragspartner der Bank.

    Selbst wenn du mit der Bank vereinbaren würdest, dass Verfügungen nur unter bestimmten Voraussetzungen stattfinden sollen, kannst du diese Einschränkung jederzeit im Nachgang wieder ändern bzw. aufheben, denn du bist "Chef des Vertrages "

  • Dafür bräuchtest du entweder Selbstdisziplin und Geduld

    Oder eine am besten nahestehe Person die dein Geld Treuhändisch verwaltet.

    In großen Städten gibt es auch gemeinnützige Organisationen für Personen die nicht mit Geld umgehen können die können einem in der Hinsicht geg. Auch weiterhelfen…

  • Wenn Du ein Konto auf deinen Namen anlegst, dann bist du Gläubiger der Einlage und Vertragspartner der Bank.

    Selbst wenn du mit der Bank vereinbaren würdest, dass Verfügungen nur unter bestimmten Voraussetzungen stattfinden sollen, kannst du diese Einschränkung jederzeit im Nachgang wieder ändern bzw. aufheben, denn du bist "Chef des Vertrages "

    Anders bei Festgeld. Aber das ist in der Regel nicht zum "Ansparen", da ist dann nur die Dauer fest, während der man das Geld nicht wiederbekommt.

    Nein, mir fällt da auch nichts Passendes ein.

    Vielleicht einfach die analoge Variante: Sparschwein und den Schlüssel jemand anders geben, der erst aufmacht, wenn der gewünschte Betrag erreicht ist?

  • DAs mit dem treuhabdkonto kommt deiner idee sicherlich am nächsten.

    Das können auch Notare oder Rechtsanwälte sein die ein solches für dich verwalten, ist halt mit individuell festgelegten kosten verbunden...


    Ansonsten:

    Je mehe Geduld du beim sparen hast, je mehr profitierst du vom Zinseszins Effekt.

    Es kann auch helfen Sparkonto z.b. tagesgeld, bei einer anderen Bank als der daily use zu haben, ohne app Zugriff.


    Mit einem Haushaltsbuch fährt man auch sehr gut, da hat man ein & Ausgaben immer fest im Blick

    Haushaltsbuch: Durchblick bei Deinen Finanzen - So geht's!
    Haushaltsbuch: Wir zeigen Dir, wie Du ganz einfach ein Haushaltsbuch führst und Deine Lebenshaltungskosten im Blick behältst.
    www.finanztip.de
    Haushaltsbuch ganz einfach (#134) [Podcast]
    Wie viel Geld hast Du eigentlich am Monatsende übrig? Das ist gar nicht so leicht zu beantworten – außer Du führst ein Haushaltsbuch.
    www.finanztip.de

    https://www.finanztip.de/daily/wie-du-dein-haushaltsbudget-in-7-schritten-optimierst/

    Haushaltsbuch führen: Überblick über Ihre Finanzen | Verbraucherzentrale.de
    Oft fragen sich Verbraucher:innen: Wo bleibt eigentlich mein Geld? Ob mit Haushaltsbuch, Einnahmen-Ausgaben-Übersicht, Budgetplaner oder Money Diary: Diese…
    www.verbraucherzentrale.de
  • DAs mit dem treuhabdkonto kommt deiner idee sicherlich am nächsten.

    Das können auch Notare oder Rechtsanwälte sein die ein solches für dich verwalten, ist halt mit individuell festgelegten kosten verbunden...

    Das ist zwar grundsätzlich richtig, aber hast du eine ungefähre Vorstellung, was so etwas kostet?

    Vermutlich nicht - bei der beschriebenen Summe macht kein Notar oder Rechtsanwalt auch nur den Finger krumm. sorry.....

  • Es wurde ja bur nach möglichen Lösungen gefragt und nicht was diese jeweils kosten..

    Möglich? Theoretisch ja, Praktisch nein (siehe #10)

    Lösung? Auch theoretisch nicht, da es an der praktischen Umsetzung mangelt.

    Wäre dir kein Zacken aus der Krone gebrochen, wenn du hans2204 einfach zugestimmt hättest.

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977