Mahlzeit Townless,
einer von beiden ETF von monstermania würde ich auch nehmen.
In deinem Angebot zahlst du ja noch 17,39€ selber ein.
Um Dir mal zu verdeutlichen das dieses Versicherungsprodukt obwohl du nur ca. selber ein drittel der Beiträge zahlst immer noch nicht toll ist habe ich Dir mal den schlechtesten Fall durchgerechnet (Garantierte Rente 21,23/ pro 10000) :
Eigene Einzahlung
|
Monate Laufzeit
|
Eigene Beiträge
|
|
Rückzahldauer für eigene Beiträge in Jahren
|
17,39
|
386
|
6712,54
|
|
15,16896076
|
d.h. im schlechtesten Fall musst du über 15 Jahre eine Rente beziehen um nur dein eigenes Kapital wieder zurück zu bekommen.
Da du allerdings ja mit "Fremdkapitalhebel" deines Arbeitgeber investierst dürftest du dein eingesetztes Kapital früher wieder sehen.
Bei 4% p.A. nach knapp 9 Jahren.
ca. Wert bei ca.4% Wertsteigerung p.A.
|
Rente nach garantiertem Rentenfaktor
|
Rückzahldauer für eigene Beiträge in Jahren
|
30000
|
63,69
|
8,78
|
Solltest du also ohne eigene Beiträge investieren können wären die Rechnung hinfällig. Allerdings ist dann eher die Frage ob so eine Versicherung für den Arbeitnehmer oder für das Versicherungsunternehmen ist?
Aber einem Geschenkten Gaul schaut man nichts in Maul.
Vielleicht kannst du ja mal den Versicherungsvertriebsmenschen fragen ob er Dir ein Teil seiner Provision abgibt? Solltest du nicht abschließen verdient er ja gar nichts . 
Solltest du 17,39€ mtl. selber in einen ETF Sparplan(4%p.A) anlegen könntest du dir auch selber nach 32Jahren für 30 Jahre monatlich über 50€ auszahlen.
Ist alles ohne Gewähr aber nach bestem Gewissen berechnet worden
Danke für dein Echtbeispiel.