Vorab: Ein Dienstwagen ist für den Angestellten eine ziemlich teure Angelegenheit,
Das musst du mir näher erläutern, ich bin nämlich gegenteiliger Ansicht.
Als Angestellter im Vertriebsaußendienst fahre ich den von dir zitierten 50.000 € Dienstwagen, habe also 500 € geldwerten Vorteil monatlich zu versteuern. Laut nettolohn.de Firmenwagenrechner „verzichte“ ich auf ca. 240 € Nettolohn pro Monat. Dafür stellt mir mein AG alle drei Jahre einen nagelneuen Wagen vor die Tür, den ich vollumfänglich auch privat nutzen darf.
Mit diesen 240 € sind für mich alle Kosten gedeckt. Ich muss keine Leasingraten zahlen, keinen Treibstoff, keine Versicherung/Steuer, keine Wartung, keine Reifen, keine Wagenwäschen. Nichts!
Zeige mir einen Weg, wie das aus eigener Tasche günstiger gehen sollte.
Nicht zu vergessen, erhöht sich mein Jahresbrutto um 6.000 Euro, die RV-wirksam sind.