Beiträge von Maltrato

    Ich habe mittlerweile keinen Bock mehr auf Riester. Werde mich mal bei der deutschen Rentenversicherung erkundigen, was ich bisher an Zulagen und Steuervorteilen erhalten habe, um eine Kündigung in Erwägung zu ziehen.

    Ich habe ihn über einen Kumpel 2013 kennengelernt, der ihn im Freundeskreis hatte und auch Versicherungen über ihn abgeschlossen hat. Ein Riester Grab hatte ich allerdings vorher schon geschaufelt. Und zu seiner Verteidigung muss ich zugeben, dass ich ihn letztes Jahr auf eine Aktien Riesterrente angesprochen habe, da ich viel in den Medien darüber gehört habe. Ansonsten sieht man sich nicht oft. Klar, er hat Geld an mir verdient, aber ich habe auch Geld durch ihn gespart.

    So, ich bin im Panikmodus. Gerade bei der AL angerufen und darum gebeten die Kapitalerträge nicht nochmal zur WWK zu überweisen. Werde mich später nochmal den Verträgen widmen. Hatte Nachtschicht.

    Das Problem ist, ich bin intellektuell einfach zu doof, um Verträge zu lesen und zu verstehen. Deswegen habe ich mich in die Hände eines Versicherungsmenschen begeben.

    Naja, den einen Riestervertrag hab ich ja nun seit Jahren an der Backe. Kündigen geht nicht, weil ich mir von Anfang an 500€ jährlich vom Finanzamt wiedergeholt habe. Stilllegen ist auch keine Option gewesen, da der Vertrag ja nun weiter Kosten verursacht. Und der neue Vertrag ist auch schon unterschrieben, er läuft seit Dezember 24. Es war mein Wunsch, das Riester Grab an der Börse weiter auszuheben und deswegen hab ich ihn gewechselt. Mein "Glück" ist, dass das angesparte Kapital aufgrund eines formellen Fehlers von der neuen Versicherung an die Alte zurücküberwiesen wurde und somit noch nicht in den in den S&P 500 investiert wurde. Wobei ich damals, als ich den Vertrag abgeschlossen habe, diese Investition nicht schlecht fand. Ich bin privat in weltweite ETFs investiert, MSCI World, EM IMI und Europa.

    Es ist wie es ist. Ich bin auch nicht glücklich über den Riester Dreck.

    Hallo Leute

    Ich hatte seit x Jahren einen Riestervertrag bei der Alten Leipziger. Habe dort ca. 20000 € selber eingezahlt und mein Kontostand betrug Ende 24, 33000€. Nun hat mein Versicherungsberater eine neue Versicherung gefunden, da ich einen Riestervertrag mit Aktienfonds für mehr Rendite wollte. Und zwar die WWK Premium Förderrente Protect. Dort stehen viele Fonds und ETFs zur Auswahl. Nun hatte er mir den Vanguard U.S. 500 Stock Index Fund. Nun erscheint mir dieser aufgrund der aktuellen Lage nicht mehr als besonders klug gewählt.

    Ich würde daher lieber den Vanguard FTSE All-World ETF präferieren. Allerdings verstehe ich die Kostenzusammensetzung nicht. Ich habe den relevanten Teil mal gescreenshoted.

    Aktien ETF. Die komplette Welt abgedeckt mit MSCI World, EM IMi, Small Cap, Europa und dann noch Branchen ETFs.

    Wobei ich noch hinzufügen muss, dass ich einige ETFs erst letztes Jahr per Sparplan gekauft habe.

    Hallo Leute

    Mein Sparerfreibetrag wurde Anfang des Jahres wieder, vermutlich durch die Vorabpauschale unverschämt geschmälert. Vermutlich, weil ich überhaupt keine Benachrichtigung von der DKB erhalten habe und es somit nicht nachvollziehbar ist. Ich finde diesbezüglich nichts in der App. Anfang 2024 waren 400€ vom Sparerpauschbetrag weg und jetzt 626,59€.

    Mein ETF Depot ist aktuell 90k leicht, die Rendite liegt bei 18k. Wie der Wert bei Feststellung der Vorabpauschale war, ist nicht mehr eruierbar.

    Kann es mir jemand erklären, als wäre ich 6 Jahre alt?

    Kann ich damit rechnen, dass ich jährlich 200€ mehr zahlen muss? Dann ist der Sparerfreibetrag direkt futsch und im nächsten gehts ans Girokonto.

    Und wird der gezahlte Betrag wenigstens gegengerechnet, wenn ich irgendwann die ETFs mit Gewinn verkaufe?

    Diese Vorabpauschale ist ganz großer Mist, so macht Vermögensaufbau keinen Spaß!

    Vielen Dank

    Er ist 75 und sein Leben lang Volksbänkler. Ich hatte meinen Eltern schon ETF Sparpläne schmackhaft gemacht für ihre Enkel. Da wäre dann trade republic ne Option, da dort ja auch 3,25 % aufs Guthaben gezahlt werden.

    VW kommt wieder.....hoffe ich jedenfalls.😉🙃😅 Im Moment könnte der Kurs ruhig weiter sinken. Will nachlegen.

    Den Steuerfreibetrag schöpfe ich mit meinen Anlagen schon komplett aus. Der ist wahrscheinlich schon im Januar futsch wegen der Vorabpauschale.

    Mein Vater hätte 20K geparkt....aber ich werde es sein lassen, wegen der Schenkung.

    Soll er lieber VW kaufen und die Dividende kassieren.

    Danke für eure schnelles Erklärungen.

    Ja, dann lass ich das besser mit dem Geld parken. Scheint doch keine gute Idee gewesen zu sein. Das liebe Finanzamt hatte ich gar nicht auf dem Schirm und das ist ja beim kleinen Mann auf zack. Und für die paar Kröten unnötig Stress aufhalsen....nein danke!

    Hallo Leute

    Die DKB bietet 3,25% Zinsen p.a. für 6 Monate an, wenn man bis zum 19.11.24 Geld von einem Bankfremden Konto direkt aufs Tagesgeld überweist.

    1. Frage

    Kann man das überhaupt? Ich dachte, ich kann das Tagesgeldkonto nur von meinem DKB-Giro bedienen.

    Ich habe in meine Familien-Whapp-Gruppe gefragt, ob ich für jemanden Geld für 3,25% Zinsen auf meinem Tagesgeldkonto parken soll.

    2. Per anno....3,25% für 6 Monate.

    Die 3,25% bekomme ich auf die 6 Monate doch nur, wenn das Geld 1 Jahr auf dem Konto liegt, oder?

    HDI

    Hab mich heute Nacht n bißchen schlau gelesen. Es gibt doch Vergleichsportale, sind aber wohl eher unbekannt.

    Denke, ich werde zur HUK wechseln.

    Macht es Sinn, eine Teilkasko mit hoher Selbstbeteiligung für ein 12 Jahre altes Auto mit 160000km abzuschließen?

    Hallo Leute

    Ich bin auf der Suche nach einer günstigen Haftpflichtversicherung für einen Lieferwagen bis 3,5t. Ich habe mir vor 4 Jahren einen Caddy Kastenwagen mit LKW-Zulassung gekauft, um diesen zu einem Minicamper auszubauen. Kaufpreis war 7000€ bei 90000 Kilometern. Die Suche nach einer Versicherung gestaltet sich aufgrund des LKW-Status schwierig, da die Vergleichsportale die TSN nicht gelistet haben.

    Meine jetzige Versicherung erhöht jährlich den Beitrag. Bin jetzt bei 500 € angekommen ( mit Teilkasko). Jetzt reichts! Will auch nur Haftpflicht abschließen und keinerlei Kasko mehr.

    Habt Ihr vielleicht Tipps?