Zinseszins ETF

  • Es ist für mich viel Geld.

    Das ist nicht der entscheidende Punkt.

    Der entscheidende Punkt ist, daß Du den Kopf in den Sand steckst.

    Das Sichten und Ordnen der Papiere ist mir ein Graus Es ist schon jedes Jahr schwierig den Steuerfreibetrag so zu platzieren auf den einzelnen Konten, um ihn maximal auszuschöpfen.

    Ich war vor 3 Jahren bei der Verbraucherzentrale wegen Rentenversicherungen, die mein eifriger Versicherungsmann für mich abgeschlossen hat.

    Der eifrige Versicherungsmann hat für Dich Rentenversicherung abgeschlossen? Das glaube ich nicht. Wer hat die entsprechenden Verträge denn unterschrieben?

    Dort wurde mir das Investieren in ETFs empfohlen. Ich habe dann 30K in den Ishares MSCI World gesteckt. Dummerweise habe ich gesehen, wie leicht es ist, Aktien zu kaufen. Ich war wie im Kaufrausch und habe schnell Geld verbrannt.

    Nächster Fehler....Satelliten. Zuviel yt Videos geguckt und Podcasts gehört.

    Für Eure Tipps und Anregungen hier im Forum bin ich sehr dankbar.

    Diese und meine "teuren" Erfahrungen bewirken ein Umdenken.

    Wenn das wirklich der Fall wäre, hättest Du die vielleicht 15 Depotposten seit dem vergangenen Montag in eine Liste geschrieben und gepostet. 1 Stunde Arbeit, die Du für Deine eigene Übersicht ohnehin irgendwann mal investieren mußt.


    Wir sind hier die Finanzselbermacher, die uns untereinander helfen und auch Leuten helfen, die hier anfragen. Ohne eine gewisse Eigeninitiative bei denselben geht es aber nicht. Sich selber helfen rangiert immer vor sich von fremden Leuten helfen lassen.

  • Ich stecke den Kopf nicht in den Sand. Denke viel darüber nach, was ich mit Riestervertrag machen soll. Ob ich den Bausparvertrag und die fondsbasierte Rentenversicherung kündigen soll, die viel Geld kostet im Jahr. Und das alles selber die ETFs stecke. Ich informiere mich auch selber und behellige euch ja nun nicht oft mit Fragen. Und ja, natürlich habe ich die Verträge selber unterschrieben, nachdem ich mich blind auf die Aussagen des Mannes verlassen habe. Wobei ich ihm nichts unterstellen möchte. Es wird schon alles so sein,wie er gesagt hat. Aber es war im Nachhinein nicht die beste Wahl.

    Ich werde auf jeden Fall mal eine Tabelle anlegen mit allen Vermögenswerten.

    Anbei meine Depotwerte.

    Das Minus im Depot ist so hoch, weil ich VW teuer gekauft habe. Habe aber mittlerweile 1700€ Dividenden kassiert.

  • Ich stecke den Kopf nicht in den Sand.

    Ich sehe das so.


    Ich habe bereits meinen allerersten Wertpapierkauf in einer Excel-Tabelle erfaßt, so wie ich auch Buchungen auf meinem Girokonto seit Anfang an in einer Excel-Tabelle erfaßt habe. Mir sind die diesbezüglichen Überlegungen Soll ich jetzt oder soll ich nicht so was von fremd. Ich wäre niemals auf den Gedanken gekommen, daß das überhaupt eine Frage ist.


    Ist es aber, bei erstaunlich vielen Foristen hier.

    Und ja, natürlich habe ich die Verträge selber unterschrieben, nachdem ich mich blind auf die Aussagen des Mannes verlassen habe.

    Ach so!


    Oben hast Du noch geschrieben, der Finanzprodukteverkäufer hätte die Versicherungen abgeschlossen.

    Ich werde auf jeden Fall mal eine Tabelle anlegen mit allen Vermögenswerten.

    Klar. Das machst Du dann am St. Nimmerleinstag.

  • Maltrato

    Um Versicherungen abzuschließen, brauchts keinen Zwischenhändler. Du kannst HIER nachlesen und auch vergleichen.

    Versicherung: Gut abgesichert mit den richtigen Versicherungen
    Hier findest Du alle wichtigen Infos: Krankenversicherung & Pflege ✓ Vorsorge ✓ Kfz-Versicherung ✓ Versicherungen zu Wohnen, Recht & Urlaub ✓
    www.finanztip.de

    Außerdem gibts noch andere Vergleichsseiten, die man ebenfalls zu Rate ziehen kann um mal quer zu prüfen.

    Wichtig ist, dass du nur Versicherungen abschließt, die zwingend nötig sind!

    Da ich in Rente bin, brauchts keine Berufsunfähigkeitsversicherung mehr, eine Privathaftpflicht- eine Kfz-Haftpflicht- mit Teilkasko, eine Hausrat- sowie eine Auslandskrankenversicherung (Ich reise gern). Das wars! Wer Eigentum hat, benötigt ggf. noch weitere Versicherungen. Und bitte nicht alle bei einem Unternehmen, keine Bundleverträge. Bei o.a. aufgeführten Versicherungen dauert ein kurzer Check im Internet 30 Minuten. Die kann man einmal jährlich investieren. Gleiches gilt auch für die Krankenkasse, vor allem jetzt, da viele den Zusatzbeitrag angehoben haben bzw. anheben werden. Ich bin bei der HKK, sie ist mit eine der preiswertesten und bietet viel. Aber ich verzettel mich... :)

    Ach ja, mein Handy nutze ich auch nur für die 2FA-Abfragen. Alles andere wird am Desktopcomputer gemacht!