Hallo, ich werde künftig meine ETF-Sparpläne über die DKB abwickeln und fragte mich, ob Tradegate.direct ein guter Broker für die Einzeltitel wäre?
Beiträge von PHJ
-
-
Aufklärung: Es wurde wohl im Jahr 2024 eine Transaktion falsch intern verrechnet, weshalb der Verlusttopf sich so füllte und ich angeblich zu wenig Steuern in den nachfolgenden Transaktionen zahlte.
Mir fällt es im Nachhinein sehr schwer die Sache nachzuvollziehen, denn mir kommen bestimmte Einträge in der Hierarchie spanisch vor, also im Kalenderjahr positive Steueroptimierungen, welche mir damals nicht bekannt waren(ich habe diese nicht sehen können, da diese nun im Nachhinein gebucht wurden)...
An dieser Stelle bitte ich um Rat, welche Strategie hier sinnvoll wäre, denn TR pocht natürlich auf Richtigkeit, obwohl sie die Jahressteuerbescheinigung für 2024 erstellt haben und keine weitere Überarbeitung stattfand, lediglich diese negative Steueroptimierung Anfang August 2025...
-
Wie ist denn dein Nutzungsverhalten ? Sparpläne oder auch Einmalkäufe ?
Sparpläne und gelegentlich Einmalkäufe.
-
Wenn Du schon Dir nicht erklären kannst, was das für ein Betrag ist, wie soll das unsereiner können?
Was Du sicher kennst (und nicht verrätst) ist das Datum der Buchung und das Datum des Dokuments. Weiter kennst Du Deinen Depotstand. Diese "Steueroptimierung" könnte eventuell die Steuer auf die Vorabpauschale sein.
Ich muß Deinen Depotstand nicht kennen, so neugierig bin ich nicht. Er gäbe aber einen Hinweis auf diese Buchung. Von einer halben Million könnte man 2.000 € als z.B. Steuer auf eine Vorabpauschale abziehen. Wenn das Depot aber nur 10.000 € hat, wären 2000 € Abzug ziemlich ungewöhnlich.
Du kennst weiterhin, was auf diesem Depot in diesem Jahr und der Vergangenheit gelaufen ist. Das heißt: Du hast eine Menge mehr Info als wir.
Aber eigentlich ist es die Aufgabe der Depotbank, einen sprechenden Buchungstext zu wählen und dem Kunden eine ihm unerklärliche Abbuchung zu erläutern. Dafür ist sonst eigentlich der Service da, den Trade Republic natürlich nicht hat. Kann schon sein, daß TR für Dich die falsche Depotbank ist. Für mich wäre es das, wenn man mir einfach einen vierstelligen Betrag vom Konto einzieht, den ich mir nicht erklären kann.
Danke für deinen ehrlichen Beitrag.
Mein Depotvolumen ist nur im mittleren fünfstelligen Bereich.
Welche Depotbank erfüllt denn diese Zwecke tadellos?
-
Es kommt zumindest immer wieder vor, dass Kunden bei TR von Buchungen berichten, die sie nicht nachvollziehen können.
War bei mir ebenfalls so, auch Bestandsveränderungen, die nicht unter „Transaktionen“ aufgeführt waren.
Ich hatte TR damals nur getestet und habe mein Depot nach diesen Erfahrungen und dem „Kundendienst“ dann geschlossen, da ich ein gewisses Grundvertrauen gegenüber dem Broker brauche…Wenn die Abbuchung in Deinem Fall tatsächlich unbegründet ist, wäre das schon heftig.
Im Moment bleibt Dir nicht viel anderes übrig als über den „Support“ versuchen herauszufinden, was da passiert ist.
Ein Übertrag wäre mir zu riskant. Wenn Du schnell weg willst, wäre der Verkauf der Positionen die sicherere Variante. Vielleicht gibts dann später noch einmal Steuerkorrekturen…Ok, danke. Wo bist du jetzt mit deinem Depot "gelandet"?
-
Das ist doch klar bei Trade Republic.
Du erfährst gar nichts. Trade Republic behandelt seine Kund:innen eben so.Danke, zumindest verstehst du mein Problem, mit dem ich ausgeliefert bin..
Würdest du mir zu einem Depotübertrag raten? Welche Alternativen schlägst du vor?
Hab vielen Dank.
-
Nein.
Das ist eine ganze Menge, aber leider gibst Du nur spärliche Informationen, so daß kein Forist nachvollziehen kann, was dort möglicherweise passiert ist.
Trade Republic ist berüchtigt für quasi inexistenten Kundenservice. Dafür ist der Anbieter aber preisgünstig. Das ist ja vermutlich der Grund dafür, daß Du Kunde dort bist. You get, what you pay for. Es ist schon möglich, daß das Nichtnachvollziehbare, was Dir bei Trade Republic passiert ist, bei einem Discount Broker nicht passiert wäre oder Du zumindest die Chance hättest, eine eventuelle Fehlbuchung mit dem Service zu klären. Sicher ist das aber auch nicht.
Ich kann Dir nicht raten, was Du in Deiner Situation tun solltest, und bin gespannt, ob das jemand anderes hier kann.
Mehr Informationen kann ich gar nicht darbieten. Es ist ein pdf-Dokument bei der Belastung meines Cashkontos enthalten, das lediglich die Kapitalertragssteuer, die abgezogen wurde dokumentiert. Ansonsten ist nichts erkennbar, weshalb ich auch nichts Näheres beschreiben kann??
Das kam hier und da (gemeint sind alle Broker) schon mal im "CentBereich" vor.
Eine Summe von EUR 2.000,00 ist schon mehr als ungewöhnlich. Gibt es dazu weitere Informationen, welche Position das betreffen soll? Eine ISIN wäre da schon hilfreich, wenn das Forum weiterhelfen soll.
Hat das mit irgendeinem ETF etwas zu tun, der in der Vergangenheit möglicherweise mit einem anderen ETF zusammengelegt wurde?
Gibt es eine Abrechnung oder ähnliches dazu?
Bevor ich hin- und her transferieren würde, sollte zunächst einmal eine Klärung dieser Geschichte vollzogen werden. Durch einen "vorzeitigen" Übertrag kannst du die Angelegenheit nur noch verschlimmbessern....
Ich selbst hatte mal vor längerer Zeit ein Wertpapier von A nach B übertragen und nicht gewusst, dass es genau während dieser Zeit des Übertrags eine Kapitalmaßname gab. Es dauerte dann mehr als drei Monate und diverse Geld- und Wertpapierbuchungen, bis alles wieder "im Lot" war.
Das betraf zwei namhafte Broker und nicht TradeRepublic und beide Broker hatten die einen funktionierenden Kundenservice.Tatsächlich keine Zusammenlegung...
-
Hallo,
hattet ihr schon einmal, dass Trade Republic unbegründete Steueroptimierungen vom Cash-Konto abbucht?
Bei mir sind es über 2000 Euro, obwohl ich dieses Kalenderjahr keine Erträge hatte…
Ist es angesichts dieses Vorfalls ratsam wieder alles zur DKB zu transferieren?
Ich fühle mich dieser Willkür etwas ausgeliefert, denn bisher habe ich keine Rückmeldung dazu von TR erhalten…
-
ichbins Absolut richtig, aber es handeln andere Leute neben ETF´s auch Aktien oder Anleihen ;).
Wenn man mehr nicht braucht ...?
Bei der DKB habe ich (testweise) ein zweites Depot eingerichtet. Damit kann ich das FIFO-Prinzip zum Verschieben von Teilbeständen innerhalb eines Brokers nutzen, um zuletzt gekaufte Anteile zuerst verkaufen zu können. Ist aber real erst einmal nicht geplant.Ist richtig. Kaufst du denn lediglich ETF´s oder oder auch Aktien?
-
Habt vielen lieben Dank.
Ich werde es erst einmal so wie el cheffe ausprobieren.
Gibt es einen Grund, weshalb hier viele augenscheinlich nur ein Depot haben?
-
Mir ist Trade Republic bzw. das dortige Verrechnungskonto deshalb etwas "suspekt", weil ich da im Voraus nicht weiß, bei welcher der 4 möglichen Banken das Konto liegt. Möglich ist auch die Citibank, die dann der irischen Einlagensicherung unterliegt, die Finanztip nicht empfiehlt und vom Parken des Geldes abrät. Für ein Depot ist das egal, aber als Festgeldkonto für mich nix.
Je nachdem zählt es bei deutschen Banken auch zu anderen Guthaben dazu (Deutsche Bank/Postbank zum Beispiel)
Bei TR ist es relativ einfach herauszufinden, wo das jeweilige Verrechnungskonto liegt, denn dies ist nach der Registrierung einsehbar. Es gehört wohl Glück dazu, dass man nicht bei der Citibank landet, aber viele haben auch ein Verrechnungskonto bei DB oder JP Morgan.
Es handelt sich um kein Festgeldkonto sondern um ein Tagesgeldkonto.
-
Kurze Frage am Rande: Wieso wird Trade Republic mit den (aktuell unbegrenzt) 4 % Zinsen so selten genannt? Ist als Broker keine schlechte Wahl und in Kombination mit den zusätzlichen Zinsen und deutscher Einlagensicherung macht man hier sicher nichts falsch.
Das Angebot von TR ist ebenso begrenzt, nämlich bis es zu Zinssenkungen seitens der EZB kommt. Ansonsten wird nur bis 50.000 Euro verzinst. Einige hier haben wohl höhere Guthaben.
-
Hi PHJ, bei DKB habe ich den Teil meines Depots, wo ich ETFs und aktive Fonds halte. Den anderen Teil habe ich bei der Consorsbank (wegen der Aktiensparpläne dort). Ist natürlich etwas teurer als bei Trade Republic oder anderen Neobroken, ich habe mir aber abgewöhnt, auf den letzten Cent zu schauen...das Depot am gleichen Ort wie auch mein Girokonto und das Tagesgeld zu haben, hat für mich ebenfalls einen Wert.
Der Hauptnachteil bei zwei und mehr Depots ist halt, den Freistellungsauftrag entsprechend zu splitten...
Da stimme ich dir zu, daher hat es mich bestärkt, dass ich wohl die oben genannte Strategie ausprobieren werden.
Ich hatte kurzzeitig sogar an 3 Depots gedacht, aber das wäre blödsinnig.
Den Freistellungsauftrag erstelle ich grundsätzlich nicht, da ich mir die rund 260 Euro über die Steuererklärung wiederhole?
-
Hallo,
ich wollte euch fragen, wie ihr den DKB-Broker bewertet?
Ich würde gerne eine 2-Depot-Strategie verfolgen, also ein wesentliches Depot bei Trade Republic und ein Nebendepot bei der DKB(für spezielle und seltene Anforderungen, z.B. Französische und Schweizer Aktien). Daher stelle ich mir die Frage, ob meine gedachte Strategie mich ins Verderben bringt :D.
LG
PHJ
-
Ich bin mir sehr unsicher, wieviel die Anzahl der Kunden etwas aussagt.
Ich bin auch TR-Kunde, weil ich es mal ausprobieren wollte. Mache dort aber nichts mehr. Wieviel der Kunden sind dort wirklich aktiv?
SB hat es gerade als großen Gewinn verkauft, dass viele inaktive Kunden den Wechsel von SB zu SB+ nicht mit gemacht haben.
Klar, das durchschnittliche Depotvolumen je Kunde ist jetzt höher...
Naja, die Anzahl der Kunden sind für diese Art von Broker ziemlich wichtig, denn die Masse macht den Umsatz ;).
Wie kommt es dazu, dass du TR nicht mehr verwendest?
Der Smartbroker befindet sich doch sowieso eher im Sinkflug, aber das ist nur meine Meinung als Beobachter.
-
TR soll ja mittlerweile über 3 Millionen Kunden haben, wie schaut es da eigentlich bei JustTRADE mit der Kundenzahl aus?
-
Guten Morgen,
ich wollte euch einmal fragen, wo ihr eure Informationen bezüglich der Spreads an den unterschiedlichen Handelsplätzen informiert? Typischerweise findet man schnell Finanzen.net, aber dort missfällt mir die ständige Werbung und es fehlen auch ein paar Handelsplätze in der Anzeige. Nun habe ich festgestellt, dass Onvista und die Targobank gute Informationen ebenso liefern. Kennt ihr noch Alternativen?
LG
PHJ
-
Moin in die Community,
ich habe vor wenigen Wochen gelesen, dass Finanz.szene einen Artikel verfasste, in dem beschrieben wurde, dass die Targobank einen Launch eines neuen Brokerage-Angebotes plant. Weiß vielleicht jemand mehr darüber?
LG
PHJ
-
DKB ist heute erneut offline.
-
Das ist (k)ein Witz: Die neue DKB-App verweist auf die alte Webseite, bei deren Anmeldung man die Bestätigung durch die neue App benötigt, die auf die alte Webseite verweist ... usw.
Ja, ganz schrecklich…
Die DKB löst die Commerzbank als Pannen-Bank ab..