Trade Republic: Unbegründete Steueroptimierung

  • Hallo,

    hattet ihr schon einmal, dass Trade Republic unbegründete Steueroptimierungen vom Cash-Konto abbucht?

    Bei mir sind es über 2000 Euro, obwohl ich dieses Kalenderjahr keine Erträge hatte…

    Ist es angesichts dieses Vorfalls ratsam wieder alles zur DKB zu transferieren?

    Ich fühle mich dieser Willkür etwas ausgeliefert, denn bisher habe ich keine Rückmeldung dazu von TR erhalten…

  • Hattet ihr schon einmal, dass Trade Republic unbegründete Steueroptimierungen vom Cash-Konto abbucht?

    Nein.

    Bei mir sind es über 2000 Euro, obwohl ich dieses Kalenderjahr keine Erträge hatte.

    Das ist eine ganze Menge, aber leider gibst Du nur spärliche Informationen, so daß kein Forist nachvollziehen kann, was dort möglicherweise passiert ist.

    Ist es angesichts dieses Vorfalls ratsam, wieder alles zur DKB zu transferieren?

    Ich fühle mich dieser Willkür etwas ausgeliefert, denn bisher habe ich keine Rückmeldung dazu von TR erhalten…

    Trade Republic ist berüchtigt für quasi inexistenten Kundenservice. Dafür ist der Anbieter aber preisgünstig. Das ist ja vermutlich der Grund dafür, daß Du Kunde dort bist. You get, what you pay for. Es ist schon möglich, daß das Nichtnachvollziehbare, was Dir bei Trade Republic passiert ist, bei einem Discount Broker nicht passiert wäre oder Du zumindest die Chance hättest, eine eventuelle Fehlbuchung mit dem Service zu klären. Sicher ist das aber auch nicht.

    Ich kann Dir nicht raten, was Du in Deiner Situation tun solltest, und bin gespannt, ob das jemand anderes hier kann.

  • hattet ihr schon einmal, dass Trade Republic unbegründete Steueroptimierungen vom Cash-Konto abbucht?

    Das kam hier und da (gemeint sind alle Broker) schon mal im "CentBereich" vor.

    Bei mir sind es über 2000 Euro, obwohl ich dieses Kalenderjahr keine Erträge hatte…

    Eine Summe von EUR 2.000,00 ist schon mehr als ungewöhnlich. Gibt es dazu weitere Informationen, welche Position das betreffen soll? Eine ISIN wäre da schon hilfreich, wenn das Forum weiterhelfen soll.

    Hat das mit irgendeinem ETF etwas zu tun, der in der Vergangenheit möglicherweise mit einem anderen ETF zusammengelegt wurde?

    Gibt es eine Abrechnung oder ähnliches dazu?

    Ist es angesichts dieses Vorfalls ratsam wieder alles zur DKB zu transferieren?

    Ich fühle mich dieser Willkür etwas ausgeliefert, denn bisher habe ich keine Rückmeldung dazu von TR erhalten…

    Bevor ich hin- und her transferieren würde, sollte zunächst einmal eine Klärung dieser Geschichte vollzogen werden. Durch einen "vorzeitigen" Übertrag kannst du die Angelegenheit nur noch verschlimmbessern....


    Ich selbst hatte mal vor längerer Zeit ein Wertpapier von A nach B übertragen und nicht gewusst, dass es genau während dieser Zeit des Übertrags eine Kapitalmaßname gab. Es dauerte dann mehr als drei Monate und diverse Geld- und Wertpapierbuchungen, bis alles wieder "im Lot" war.
    Das betraf zwei namhafte Broker und nicht TradeRepublic und beide Broker hatten die einen funktionierenden Kundenservice.

  • Ostseewanderer
    13. Mai 2025 um 18:00

    Vielleicht findest du hier etwas?

  • Nein.

    Das ist eine ganze Menge, aber leider gibst Du nur spärliche Informationen, so daß kein Forist nachvollziehen kann, was dort möglicherweise passiert ist.

    Trade Republic ist berüchtigt für quasi inexistenten Kundenservice. Dafür ist der Anbieter aber preisgünstig. Das ist ja vermutlich der Grund dafür, daß Du Kunde dort bist. You get, what you pay for. Es ist schon möglich, daß das Nichtnachvollziehbare, was Dir bei Trade Republic passiert ist, bei einem Discount Broker nicht passiert wäre oder Du zumindest die Chance hättest, eine eventuelle Fehlbuchung mit dem Service zu klären. Sicher ist das aber auch nicht.

    Ich kann Dir nicht raten, was Du in Deiner Situation tun solltest, und bin gespannt, ob das jemand anderes hier kann.

    Mehr Informationen kann ich gar nicht darbieten. Es ist ein pdf-Dokument bei der Belastung meines Cashkontos enthalten, das lediglich die Kapitalertragssteuer, die abgezogen wurde dokumentiert. Ansonsten ist nichts erkennbar, weshalb ich auch nichts Näheres beschreiben kann??

    Tatsächlich keine Zusammenlegung...

  • Mehr Informationen kann ich gar nicht darbieten. Es ist ein pdf-Dokument bei der Belastung meines Cashkontos enthalten, das lediglich die Kapitalertragssteuer, die abgezogen wurde dokumentiert. Ansonsten ist nichts erkennbar, weshalb ich auch nichts Näheres beschreiben kann??

    Das ist doch klar bei Trade Republic.
    Du erfährst gar nichts. Trade Republic behandelt seine Kund:innen eben so.

  • Das ist doch klar bei Trade Republic.
    Du erfährst gar nichts. Trade Republic behandelt seine Kund:innen eben so.

    Danke, zumindest verstehst du mein Problem, mit dem ich ausgeliefert bin..

    Würdest du mir zu einem Depotübertrag raten? Welche Alternativen schlägst du vor?

    Hab vielen Dank.

  • hattet ihr schon einmal, dass Trade Republic unbegründete Steueroptimierungen vom Cash-Konto abbucht?

    Es kommt zumindest immer wieder vor, dass Kunden bei TR von Buchungen berichten, die sie nicht nachvollziehen können.
    War bei mir ebenfalls so, auch Bestandsveränderungen, die nicht unter „Transaktionen“ aufgeführt waren.
    Ich hatte TR damals nur getestet und habe mein Depot nach diesen Erfahrungen und dem „Kundendienst“ dann geschlossen, da ich ein gewisses Grundvertrauen gegenüber dem Broker brauche…

    Wenn die Abbuchung in Deinem Fall tatsächlich unbegründet ist, wäre das schon heftig.
    Im Moment bleibt Dir nicht viel anderes übrig als über den „Support“ versuchen herauszufinden, was da passiert ist.
    Ein Übertrag wäre mir zu riskant. Wenn Du schnell weg willst, wäre der Verkauf der Positionen die sicherere Variante. Vielleicht gibts dann später noch einmal Steuerkorrekturen…

  • Danke, zumindest verstehst du mein Problem, mit dem ich ausgeliefert bin..

    Würdest du mir zu einem Depotübertrag raten? Welche Alternativen schlägst du vor?

    Hab vielen Dank.

    Ich versteht dein Problem, weil meine Frau auch aus Spieltrieb zum Ausprobieren da Kundin wurde und dort fröhlich 6-stellig Anleihen gekauft hat. Die Abrechnungen mit anschließenden falschen „Steuerkorrekturen“ DER Wahnsinn.

  • Es kommt zumindest immer wieder vor, dass Kunden bei TR von Buchungen berichten, die sie nicht nachvollziehen können.
    War bei mir ebenfalls so, auch Bestandsveränderungen, die nicht unter „Transaktionen“ aufgeführt waren.
    Ich hatte TR damals nur getestet und habe mein Depot nach diesen Erfahrungen und dem „Kundendienst“ dann geschlossen, da ich ein gewisses Grundvertrauen gegenüber dem Broker brauche…

    Wenn die Abbuchung in Deinem Fall tatsächlich unbegründet ist, wäre das schon heftig.
    Im Moment bleibt Dir nicht viel anderes übrig als über den „Support“ versuchen herauszufinden, was da passiert ist.
    Ein Übertrag wäre mir zu riskant. Wenn Du schnell weg willst, wäre der Verkauf der Positionen die sicherere Variante. Vielleicht gibts dann später noch einmal Steuerkorrekturen…

    Ok, danke. Wo bist du jetzt mit deinem Depot "gelandet"?

  • [2000 € Abzug als "Steueroptimierung" ist eine ganze Menge, aber leider gibst Du nur spärliche Informationen, so daß kein Forist nachvollziehen kann, was dort möglicherweise passiert ist.

    Mehr Informationen kann ich gar nicht darbieten. Es ist ein pdf-Dokument bei der Belastung meines Cashkontos enthalten, das lediglich die Kapitalertragssteuer, die abgezogen wurde dokumentiert. Ansonsten ist nichts erkennbar, weshalb ich auch nichts Näheres beschreiben kann.

    Wenn Du schon Dir nicht erklären kannst, was das für ein Betrag ist, wie soll das unsereiner können?

    Was Du sicher kennst (und nicht verrätst) ist das Datum der Buchung und das Datum des Dokuments. Weiter kennst Du Deinen Depotstand. Diese "Steueroptimierung" könnte eventuell die Steuer auf die Vorabpauschale sein.

    Ich muß Deinen Depotstand nicht kennen, so neugierig bin ich nicht. Er gäbe aber einen Hinweis auf diese Buchung. Von einer halben Million könnte man 2.000 € als z.B. Steuer auf eine Vorabpauschale abziehen. Wenn das Depot aber nur 10.000 € hat, wären 2000 € Abzug ziemlich ungewöhnlich.

    Du kennst weiterhin, was auf diesem Depot in diesem Jahr und der Vergangenheit gelaufen ist. Das heißt: Du hast eine Menge mehr Info als wir.

    Aber eigentlich ist es die Aufgabe der Depotbank, einen sprechenden Buchungstext zu wählen und dem Kunden eine ihm unerklärliche Abbuchung zu erläutern. Dafür ist sonst eigentlich der Service da, den Trade Republic natürlich nicht hat. Kann schon sein, daß TR für Dich die falsche Depotbank ist. Für mich wäre es das, wenn man mir einfach einen vierstelligen Betrag vom Konto einzieht, den ich mir nicht erklären kann.

  • Wenn Du schon Dir nicht erklären kannst, was das für ein Betrag ist, wie soll das unsereiner können?

    Was Du sicher kennst (und nicht verrätst) ist das Datum der Buchung und das Datum des Dokuments. Weiter kennst Du Deinen Depotstand. Diese "Steueroptimierung" könnte eventuell die Steuer auf die Vorabpauschale sein.

    Ich muß Deinen Depotstand nicht kennen, so neugierig bin ich nicht. Er gäbe aber einen Hinweis auf diese Buchung. Von einer halben Million könnte man 2.000 € als z.B. Steuer auf eine Vorabpauschale abziehen. Wenn das Depot aber nur 10.000 € hat, wären 2000 € Abzug ziemlich ungewöhnlich.

    Du kennst weiterhin, was auf diesem Depot in diesem Jahr und der Vergangenheit gelaufen ist. Das heißt: Du hast eine Menge mehr Info als wir.

    Aber eigentlich ist es die Aufgabe der Depotbank, einen sprechenden Buchungstext zu wählen und dem Kunden eine ihm unerklärliche Abbuchung zu erläutern. Dafür ist sonst eigentlich der Service da, den Trade Republic natürlich nicht hat. Kann schon sein, daß TR für Dich die falsche Depotbank ist. Für mich wäre es das, wenn man mir einfach einen vierstelligen Betrag vom Konto einzieht, den ich mir nicht erklären kann.

    Danke für deinen ehrlichen Beitrag.

    Mein Depotvolumen ist nur im mittleren fünfstelligen Bereich.

    Welche Depotbank erfüllt denn diese Zwecke tadellos?

  • Mein Depotvolumen ist nur im mittleren fünfstelligen Bereich.

    Welche Depotbank erfüllt denn diese Zwecke tadellos?

    Gute Frage! :)

    Es geht bei jeder Bank irgendwann mal etwas daneben. Dann zeigt sich halt der Umgang damit. Für manche Dinge, die ein Mensch oder ein Computer versemmelt hat, braucht man eben einen Menschen, der sich das anschaut (und der muß dafür dann auch die Zeit haben). Diese Instanz gibt es bei Trade Republic offensichtlich nicht.

    Dir bleibt nichts anderes übrig, als Dich an Trade Republic zu wenden. Wenn das nichts hilft, könnte eventuell die BaFin helfen, obwohl die sich gern darum drückt. Der Ombudsmann der deutschen Banken ist für Trade Republic nicht zuständig, was ich als Manko empfinde. Ich habe ihn in den letzten Jahren mehrfach gebraucht. Letztlich steht Dir auch der dornige Rechtsweg offen. 2000 € sind ein Betrag, dessen unerklärtes Verschwinden ich nicht hinnehmen würde.

    Your mileage may vary.

    In der Sache kann Dir jemand Externes wirklich nur weiterhelfen, wenn man zusammen denkt - dafür braucht man aber Informationen. Mit der Angabe 2000 € unerklärlich weg, was kann das sein? kommt man nicht weiter.

  • Welche Depotbank erfüllt denn diese Zwecke tadellos?

    Den für sich richtigen Broker zu finden, ist leider nicht ganz so einfach. Es gibt viele Vergleichstabellen im Internet (auch bei Finanztip). Diese berücksichtigen aber nicht die Servicequalität (was sicher auch nicht so leicht umzusetzen ist). Wenn es nur um möglichst günstige Gebühren geht, ist die für manche vielleicht auch nicht so entscheidend.

    Wenn das Depot aber ein Volumen erreicht hat, das man selbst als groß empfindet, finde ich den Service fast den wichtigsten Punkt. Kriterien wären für mich noch: Keine Depotgebühren, gedeckelte Kauf-/Verkaufsgebühren, eine gewisse Auswahl an Handelsplätzen und kostenlose Sparpläne.