Liebe Finanztip-Community,
diese Woche berichten wir im Newsletter, wie wenig Zuspruch die elektronische Patientenakte (ePA) bisher findet. Nur ein Bruchteil der gesetzlich Versicherten nutzt sie aktiv.
Wir würden gerne wissen, warum das so ist – und welchen besseren Ort als das Finanztip Forum könnte es geben, um das herauszufinden?
Deshalb freuen wir uns, wenn Du uns hier davon erzählst, wie Du auf die ePA blickst und Dich hier mit anderen Finanztip-Leserinnen und -Lesern austauschst.
Folgende Dinge würden uns besonders interessieren:
- Nutzen Deine Ärzte die ePA überhaupt schon?
- Hast Du Dich für die ePA registriert (z. B. die App heruntergeladen, Gesundheits-ID angelegt, etc.)?
- Hast Du sie schon aktiv genutzt (z. B. um Daten einzusehen oder einzelne Praxen zu sperren)?
- Oder hast Du Widerspruch eingelegt, damit für Dich keine ePA erstellt wird? Warum?
Anna FT & barbara w.
Eurer Artikel und Eure Nachfrage ist nun über eine Woche her und Ihr habt damit einiges an Traffic im Forum erzeugt.
Habt Ihr nun weitere Erkenntinnse, andere Sichtweisen oder gar Neues erfahren?
Wie geht Ihr nun mit dem ganzen Content um?
Es wäre schön, wenn Ihr Euch hierzu kurz äußern würdet, denn aktuell hat das Schweigen für mich persönlich eher das Geschmäckle, dass die Traffic- und Contentgenerierung mittels Droppen eines heißen Themas hier im Forum fordergründig war. Aus anderen Foren kenne ich das so nicht, da würde es zumindest Zwischenmeldungen oder Rückfragen geben.
Wie wäre es zum Beispiel eine granularerer Umfrage zu erstellen als freiformatige Texte einzusammeln, wenn Ihr schon einen besseren Überblick über die Nutzung bekommen möchtet?
Bitte bei der Formulierung der Fragen auch auf die Unterschiede zwischen GKV und PKV berücksichtigen, denn nicht alle PKVs haben die ePA überhaupt schon ausgerollt da es für sie keine Verpflichtung gibt oder man muss diese bei seiner PKV aktiv aktivieren (opt-in).