Vielen Dank an die zwischenzeitlichen Antworten - der Verweis auf Google natürlich wie immer dabei.
@Philip: wie ist es denn bei der Consors mit Zürich als Börsenplatz? So ganz habe ich die Informationen nämlich nicht verstanden.
Außerdem ist mir nicht klar, warum ich je nach Broker einerseits im Zürich handeln kann und andererseits auf OTC ausweichen muss (angeblich)?
Wenn ein Broker Zürich anbietet, kann ich doch wohl auch direkt die Aktien kaufen oder liegt ein Missverständnis vor?
Das kann ich dir nicht sagen, denn ich bin kein Consorsbank-Kunde. Vermutlich fällt dort 4,95 + 0,25% an sowie ein Börsenplatzentgelt.
Das ist ganz einfach, denn einige Depotbanken binden Zürich als Handelplatz an und andere eben nur den OTC-Handel(mit mehreren oder einem Partner: Lang und Schwarz, Baader Bank, Société Generale…).
Die Aktien kannst du über beide Wege handeln, aber beim OTC sind die Werte in Euro tituliert wobei es bei Zürich um Aktien in Schweizer Franken(Wechselgebühr, EUR in CHF) handelt. Gleichzeitig unterscheiden sich die Lagerstellen.
Daher würde ich eher empfehlen, dass du entweder über Flatex per Zürich handelst, da dort nur 5,90 Euro an Ordergebühr anfallen oder einen Broker, der den OTC-Handel preiswert anbietet(Targobank: Lang und Schwarz 4,90 Euro.. als ein Beispiel).