Naja, unwahre Angaben nicht ganz.
Da kann man sich als sonst unbescholtener Bürger sowas schon mal leisten.
Mit solch einer Begründung kann man sich vor sich selbst so ziemlich für alles rechtfertigen...
Naja, unwahre Angaben nicht ganz.
Da kann man sich als sonst unbescholtener Bürger sowas schon mal leisten.
Mit solch einer Begründung kann man sich vor sich selbst so ziemlich für alles rechtfertigen...
Ich hatte eben Kontakt zur TK, die haben mitgeteilt, dass für die GKV der Hauptwohnsitz entscheidend ist und der Studienort dann als Nebenwohnsitz anzumelden ist.
Geht das überhaupt? In Deutschland kann man einen Wohnsitz, wenn er der einzige im Inland ist, nur als Hauptwohnsitz, nicht aber als Nebenwohnsitz anmelden, das gilt zumindest im Melderecht. Ich habe natürlich keine Ahnung, wie das in Österreich ist. Auf der anderen Seite beziehen sich Regeln in deutschen Gesetzen zu Steuern und Sozialversicherung normalerweise nicht auf das Melderecht, sondern haben eigene Regelungen, da ist das, was beim Einwohnermeldeamt eingetragen ist, nur ein Indiz, aber letztlich nicht entscheidend. Von daher würde ich mich schon noch erkundigen, was die Regelungen nach österreichischem Recht sind (bzw. hier gelten wahrscheinlich auch EU-Regeln).
Vorteil MME wäre, man kann ab und zu mal mit den Zählerstanden "spielen" wenn man einen Versorgerwechsel macht (mache ich jährlich) um etwas mehr beim günstigeren Versorger anzugeben
Also auf Deutsch gesagt, unwahre Angaben zum Zählerstand machen, weil es ja keiner merkt?
Aufwendungen können immer nur von den Einnahmen abgesetzt werden. Da es hier keine Einnahmen gibt, kannst du auch nichts absetzen.
Als Schmankerl steigt der Beitrag gleich mal um 270€, ohne irgendwelche Schäden oder Änderungen von mir
Da hilft wahrscheinlich ein Wechsel zu einer anderen Versicherung (wahrscheinlich nur teilweise, weil 2024 wohl alle die Beiträge erhöht haben), siehe auch https://www.finanztip.de/kfz-versicherung/
Schau dir mal https://wise.com/de/send-money/ an. Bitte beachten, dass Kosten sich aus Gebühren und Umrechnungsverlusten zusammensetzen. Wise sollte oft günstiger als Paypal und Überweisung sein. Anders als bei anderen Währungen geben die bei UAH aber scheinbar keine Garantie auf den Umrechnungskurs.
Für mich ist die Kontonummer nicht unbedingt eine unbedingt geheim zu haltende Information. So steht die Kontonummer von Firmen und Selbständigen auf jeder Rechnung und z.T. auf dem Briefkopf. Das schlimmste, was Leute mit meinem Konto machen können, ist unberechtigt Geld einzuziehen. Aber ich kann jede unberechtigte Lastschrift über meine Bank zurückgehen lassen. Das geht normalerweise einfach übers Online-Banking und man hat 13 Monate Zeit dafür, wenn der Empfänger keine Berechtigung hatte.
Hast Du die Kaffeetasse abgesetzt?
Hat er doch gesagt, er hat sie auf dem Karton abgestellt
Daß sich Deine Schwägerin damit ggf. das deutsche Finanzamt mit ins Boot holt, hatte ich oben schon erwähnt.
Wenn ansonsten keine Tatbestände vorliegen, die eine Steuerpflicht in Deutschland begründen, wird man durch die Existenz eines deutschen Kontos nicht in Deutschland steuerpflichtig. Man bezahlt noch nicht einmal die Kapitalertragssteuer (bzw. kann sich diese zurück erstatten lassen, falls die Bank sie doch eingezogen hat). So war die Rechtslage zumindest vor einigen Jahren und ich vermute mal, so ist sie auch heute noch.
Ich wundere mich immer wie die Unterschriften auf den kleinen Geräten jemals für etwas taugen sollen. Die sehen jedenfalls nie so aus wie meine normale Unterschrift
Wenn die Kündigung noch nicht erfolgt ist, brauchen Sie diese natürlich nicht angeben. Einfach selbst die alte Versicherung kündigen.
In meinem Fall hatte die alte Haftpflichtversicherung bereits gekündigt. Auf meine Bitte hin und der Zusage, dass ich kündigen würde, wurde die Kündigung aber zurückgenommen. So konnte ich bei der neuen Versicherung wahrheitsgemäß angeben, dass ich selbst gekündigt hatte.
Jetzt sollen die SK3/5 nächstes Jahr entfallen...
Was meinst du damit? Dass die Klassen abgeschafft werden? Dafür gibt es doch noch nicht einmal einen fertigen Gesetzentwurf. Soll zwar kommen, aber wer weiß...
Der Bekannte hat bestimmt Geschäftspartner in Nigeria, oder? Dann ist das Ganze natürlich höchst seriös
Nigeria-Connection: Wer will (nicht) Millionär werden? | Verbraucherportal Bayern
Hallo zusammen,
hat hier zufällig jemand die TR Karte und weiß, ob Paypal Zahlungen generell ausgeschlossen sind vom Save back oder ob nur jene ausgeschlossen sind, wenn Geld „Freunden“ geschickt wird, wohingegen beim online Shopping der Save Back berechnet wird!?
Hat das schon jemand getestet, die offizielle Formulierung auf der TR Homepage finde ich nicht eindeutig.
Vielen Dank im Voraus!
Scheinbar sind nur die "Freunde"-Zahlungen ausgeschlossen, für die Einkäufe über Paypal gab es Saveback bei mir.
Ich bin bei der BKK Verbund Plus, bisher war dort alles gut. Aber die haben scheinbar die Osteopathie von ihren Leitungen gestrichen: https://inside.bkk-verbundplus.de/2022-1/wichtige-veraenderungen
Haben leider aktuell keine Ansprüche. Müsste prüfen, ob sich das mit Nummer 2 ändert, danke für den Hinweis.
Wann hast du zum letzten Mal deine Ansprüche auf Wohngeld und Kinderzuschlag geprüft? Da hat sich in den letzten zwei Jahren viel geändert. Ansonsten dann sofort nach Geburt von Nummer 2 beantragen.
Wenn ich bei Anbieter X in meinem Account angemeldet bin, dann bekomme ich für einen Artikel A einen Preis von 12,00 Euro angeboten.
Wenn ich über ein Preisportal einsteige und dann auch in meinem angemeldeten Account lande und meinem Warenkorb sehe dann kostet derselbe Artikel im Warenkorb immer noch 12,00 Euro aber neu zur Auswahl nur noch 8,00 Euro.
Ich kann den Artikel dann aus dem Warenkorb - mit dem Preis von 12,00 Eutro - entfernen und für 8,00 neu in den Warenkorb packen.
Ist das erlaubt, doof und/oder witzig?
Das ist gang und gäbe.
Ein Beispiel von meiner liebsten Apotheken-Vergleichsseite - dort steht beim Angebot einer bestimmten Apotheke:
Zitat[Apotheke D.] bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum [Apotheke D.]-Shop gehen.
Warum sollte das Finanzamt dir Briefe schicken, wenn du nicht verpflichtet bist eine Erklärung abzugeben?
Es kann schon mal passieren, dass das Finanzamt eine Erinnerung schickt - aber dann sollte eine kurze Antwort mit Verweis darauf, dass man nicht verpflichtet ist, reichen.
Na ja, das ist doch offensichtlich. Es soll nichts kosten. Kostenlose Kreditkarte und dann noch eine Krankenversicherung für lau dazu .....
Das Wort "kostenlos" hatte ich tatsächlich übersehen.
Eine kostenlose Krankenversicherung wird es sicher nicht geben. Allerdings bekommt als deutscher Rentner in der GKV doch auch bei längeren Aufenthalten in Spanien automatisch die Leistungen auf dem dortigen Level. Man könnte es also riskieren dort ohne Zusatzversicherung zu leben, oder?
Das wird es wohl nicht geben. Bei dem Alter auch noch kostenlos ...
Check24: billigste Krankenversicherung, 70 Jahre, 180 Tage -> 792 Euro (siehe Link)
Auf https://www.reiseversicherung.com/ komme ich auf eine Versicherung von der Allianz für ca. 630€.
Warum soll es denn unbedingt Teil der Kreditkarte sein? Geht es einfach nur darum, die günstigste zu finden? Vielleicht mal in Foren für deutsche Expats in Spanien schauen. Davon gibt es ja genug.