Beiträge von Zeitungsbote
-
-
Ehrlich gesagt: Ich habe nichts verstanden.
Wer soll das sein, der seit Jahren in der Regierung sitzt (in welcher?) und Demokratie und Grundrechte abschafft?
Liegt die Corona Zeit mit den Grundrechteeinschränkenden "Maßnahmen" und die Veröffentlichung der RKI-Akten was im Hintergrund so alles passierte, schon so lange zurück?
-
Was wäre die Alternative?
Wenn z.B. ein Depot bei Finanzen Zero verwendest, zahlst halt 1 Euro Aufpreis für eine Order unter 500 Euro. Da kannst je nach dem was verfügbar ist, Klein- oder Großbeträge in deinen favorisierten ETF etc. "investieren" oder auch einfach nichts. Den Kauf musst nur selbst händisch anstoßen.
-
Hallo,
welcher ETF schliesst den Oligarchen Musk aus?
Ich will ihn nicht noch finanziell unterstützen, die Demokratie offen abzuschaffen!
Mit freundlichen Grüßen
FHH
Dann wäre der "Conservative American Values ETF" US26923N1081 vermutlich nichts für dich
-
Hallo in die Runde.
Bei meinem Vater, 85 Jahre alt, wird jetzt ein Betrag von 100T frei zum reinvestieren. ...
Danke für eure Tipps
Mein Großvater hat in diesem Alter ins Seelenheil investiert. Einer vom Zirkus klingelte an der Türe und wollte eine Geldspende für die Tiere... einen 1000er gab es in die Dose. Für die Kirche, Tierheim, Kinderkrebsforschung... eine ziemliche Menge wenn ich bedenke wie geschimpft wurde, wenn ich 10Pf für den Kaugummiautomaten damals wollte.
Ich fands damals blöd, inzwischen absolut richtig... insbesondere wie die nach dem Tod um alles mögliche gestritten wurde.
-
Wie nutzt Ihr KI?
Zuletzt für Blabla-Weihanchtskarten für meine Abonennten.
Gemini von Google nutze ich gern als Zeitvertreib. Es ist herrlich naiv und hat kein Zeitgefühl, ideal für total verrückte Geschichten spinnen...
-
Interessanter die Fragestellung, wie kompliziert es wird...
Die Patientenakte die es bisher bei der Techniker Krankenkasse gibt, ist super umständlich und komplex und bewegt sich am Rande der Unbenutzbarkeit.
-
Sicherlich mehr oder weniger lukrativ für den App Entwickler. Für Endanwender vermutlich nicht.
-
Hallo zusammen,
ich habe vor sehr langer Zeit mal mit Einzelaktien gearbeitet und aus dieser Zeit einen Verlustvortrag von ein paar Tausend Euro aus dem Aktiengeschäft. Eigentlich wollte ich nicht mehr in Einzelaktien investieren, aber den Verlustvortrag kann man (wenn ich richtig informiert bin) auch nur mit Gewinnen aus Aktien verrechnen. ETF scheint hier nicht zu gehen. Richtig?
Irgendwie wäre es schade, das nicht zu nutzen. Was meint ihr? Welche recht sicheren Aktien würdet ihr kaufen? Ich bin über 70. Es soll keine Anlage für die Ewigkeit sein, nur das nutzen dieses Verlustvortrags mit einem Verkauf nach einer gewissen Zeit.
Grüße
Das selbe Problem hab ich bei einem nicht mehr aktiv genutzten Depot auch, das ich aber nicht auflösen möchte. Demnächst kommt der Dezember Lohn mit Urlaubsabgeltung und eine der 4-5 wird es bei mir wohl für das Schneewitchendepot werden.
Petroleo Bras BRPETRACNOR9 die sind relativ volatil. Anhand des historischen Kursverlauf irgendwo bei 6,50 einsteigen und evt. irgendwo bei 7,10 wieder raus.
Fortis Inc. CA3495531079 ist vielleicht gerade jetzt günstig zum einsteigen.
Die Commerzbank DE000CBK1001 könnte interessant werden, falls es kurz- oder mittelfristig zur feindlichen Übernahme kommt. Oder gleich die Unicredit IT0005239360 wo der Chart ab 2022 eigentlich toll aussieht und etwas fantasieren läßt.
Amphenol A US0320951017 vielleicht noch...
Man hat halt die Qual der Wahl und am ende laufen dann die Dinger besser, für die man sich nicht entschieden hat
-
Ich würde das einfach liegen lassen und beim "günstigen" Neobroker dann weiter machen.
So hab ich es auch gemacht, als mir für Kleinorders jedesmal 12,50 Euro zuviel wurde.
-
Mehr Strom als Verbraucht, kennt auch jeder Eigentümer eines Balkonkraftwerkes oder Solaranlage für Heißwasser.
Nur wer möchte gerne im heißen Sommer warm baden? Beim Strom zu gewissen kurzen Spitzenzeiten braucht man das "mehr" meist nicht und zu den anderen Zeiten hat man zum teil überhaupt nichts eigenes, weil finstere nacht.
Daran krankt es, dass das Zuviel nicht vernünftig gespeichert werden kann für Zeiten wo man zu wenig hat.
-
Das klingt ziemlich stressig und Beileid für den Verlust deines Vaters.
Ich denke, eine kleine Sorge kann dir genommen werden. Die Hausratsversicherung läuft vorerst weiter.
Mehr z.B. unter https://www.sv-sachsen.de/content/servic…versicherungen/
-
Ich weiß nicht was es sein wird, aber leider ist beides Negativ für die Menschen, nicht nur in den USA.
Wer wäre der lachende dritte?
-
Was ist denn da los?
Da gibt es eine große "Drohnen/UFO" Welle die lustig über Militärstützpunkte und sonst wo in der Region von New Jersey herum fliegen und die US-Regierung nur beschwichtigt bzw. überhaupt nichts weiß. Ein starker Kontrast zu den damaligen "Spionageballons" die man kurzerhand einfach abgeschossen hat.
Dafür das das Thema in den USA relativ rege thematisiert wird, ist es hierzulande dazu auffällig still. Es hat inzwischen sogar eine eigene Wikipedia Seite https://en.wikipedia.org/wiki/2024_Unit…drone_sightings
Man stelle sich nur mal paar Szenarien vor bezüglich deren Ursprung und Auswirkungen...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Behaltet New Jersey / USA im blick
-
Wieviel Mist muss man hier eigentlich noch lesen ?
-
Ich würde glaub ich erst mal abwarten und vielleicht lieber in direkt materielle Güter wie Gold einsteigen. In den deutschen Medien ist es fast nicht präsent aber unter anderem in den USA - New Jersey geht irgendwas aktuell vor, dass vielleicht das Potential hat, die Weltbörsen zu erschüttern und noch viel mehr.
-
Da ich nicht die Zukunft kenne, niemanden kennen der weiß was die Zukunft bringt
Die Zukunft bringt nichts gutes und der Trend ist das es von Jahr zu Jahr immer etwas schlimmer wird. Soweit meine Weissagungen.
-
-
Warum zur AOK?
Wenn schon wechseln, dann doch zu einer der günstigsten.
oder eine die nicht gendert.