Da es der einzige Thread zum Thema Wero zu sein scheint - ein Spiegel(+)-Artikel: https://archive.ph/CU3Gf
geht voran.
Da es der einzige Thread zum Thema Wero zu sein scheint - ein Spiegel(+)-Artikel: https://archive.ph/CU3Gf
geht voran.
So ists richtig, GK
Da gibt es keine Meinung zu? Es bedeutet doch letztendlich, dass der Spitzensteuersatz beim Arbeitseinkommmen zwar nicht erhöht wird, wie McProfit vorgeschlagen hat, sondern dass der Spitzensteuersatz auf einen immer grösser werdenden Bereich des Arbeitseinkommens angewendet wird, das aber inflationsbereinigt nicht mehr Wert wird. Der Spitzensteuersatz fängt früher an und die Besteuerung steigt.
Man könnte (so von der Seitenlinie) noch anmerken, wie das unter Helmut Kohl war: Spitzensteuersatz bei 53% (oder kurz sogar 56% ?) - aber der hat erst sehr spät gegriffen.
Aus der Zeit von 2017 (https://archive.ph/28fS5):
ZitatIn den neunziger Jahren lag der Spitzensteuersatz noch bei 53 Prozent, fällig wurde er aber erst ab einem Einkommen von – umgerechnet – rund 84.000 Euro.
Jetzt rechnen wir nochmal 8 Jahre Inflation mit ein... der Spitzensteuersatz greift viel zu früh. Wo bleibt da die oft bemühte Gerechtigkeit?
Hier mittlerweile eingetrudelt - Nachname beginnt mit 'B', also dürfen alle anderen noch ein Weilchen warten
Noch einmal: wie alt ist die Hardware von der wir hier sprechen?
Bei Intel und älteren Prozessor ist iirc eine CPU der 8. Generation (Coffee Lake) Mindestvoraussetzung. Die sind also 7-8 Jahre alt. An der Leistung der CPUs an sich liegt es aber nicht, den auch neuere, eher leistungsschwächere Prozessoren sind für Win11 "akzeptabel". TMP 2.0 ist hier wichtig(er).
Der Knackpunkt ist TPM 2.0, das die meisten älteren Mainboards schlicht nicht haben. Aber da soll es Module zum Nachrüsten geben?
Wenn man den Weg mit Rufus wählt - bekommt man dann auch garantiert die regelmäßigen Updates? Oder muss man da "von vorne" beginnen?
Och, ich hoffe darauf, dass in etwa 3-6 Monaten so manche Bekannte das Win10-Ende bemerken und ihre eigentlich noch guten Rechner entsorgen wollen...
Um nur auf die FT-Frage zu antworten: technische Unzulänglichkeiten, Sicherheitsprobleme und die "Hallo Gesundheitsindustrie! Hier ist ein schöner großer Datentopf! Wollt ihr Zugriff?"- Umstände haben mich dazu bewogen, die ePA abzulehnen.
Ob du jetzt zwingend alle angesparten ETF-Anteile verkaufen mußt, sei mal dahingestellt... welchen einen ETF willst du denn zukünftig besparen? Du hast ja einen basierend auf dem MSCI World und einen von Vanguard - welche sind das denn? Einen von denen könntest du ja als "den einen ETF" behalten.
Du kannst uns ja mal vorrechnen wie man mit einem Beitragssatz von 18,6% auf den Bruttolohn auf 48% Rentenniveau kommt, wenn die Lebenserwartung Richtung 90 geht, sich das Verhältnis Einzahler/Renter von 2 zu 1 auf 1,3 zu 1 verschlechtert und wir bei Minus 100 Mrd. Euro/p.a. starten. Dafür brauche ich kein Mathestudium, um zu erkennen, dass das so nicht funktionieren wird.
Bin doch nicht dein Rechenknecht
Höhere Beiträge? In Österreich klappt das ja irgendwie. Die kommunistische Solidargemeinschaft in der Schweiz hat ein etwas anderes System (auch bei den Steuern), aber auch dort geht es. Aber in D ist das aus unerfindlichen Gründen nicht möglich.
Wenn die (gesetzliche) Rente nicht reicht und wir (komplett oder teilweise) auf die kapitalgedeckte Rente setzen, wäre das ja das Eingeständnis, das wir es nicht selber schaffen können und v.a. das Ausland einspringen soll.
Denk das doch mal zu Ende. Wer zahlt denn die 100 Mrd.? Das sind wir selbst. Auf Pump.
Ja, aus unser aller Steuergelder. Und warum gibt es den Zuschuss? Weil Politiker verschiedenster Couleur der Gesetzlichen Rentenversicherung u.a. versicherungsfremde Leistungen "zugedacht" haben. Aktuellstes Beispiel: Mütterrente.
Die mit über 100 Milliarden Euro pro Jahr aus dem Steuersäckel bezuschusst wird und deren Rendite knapp über 3 Prozent liegt. Ich glaube wir haben eine andere Definition von ,,Privileg". Dieses System ist ein Verbrechen an der jungen Generation und faktisch bankrott.
Und diese 100 Milliarden Zuschuss werden grundlos bezahlt? Eben nicht, wie wir alle wissen.
Keine technischen Probleme bei flatex...
Interessante Zusammenstellung. Jeweils Ausgabeaufschlag und entsprechende TER. Die genannten Beträge sind "Stand jetzt"?
Den Saidi gibts wirklich? Ich dachte, das wäre nur ein Schauspieler... *duckundweg*
Ja, ich hatte direkt bei Flatex nachgefragt, nachdem der Sparplan (eingestellt zum 01. des Monats) auch am Ende der ersten Märzwoche nicht im Orderbuch aufgetaucht war. Die Order wurde aber am 03.03. ausgeführt.
Ich hatte vor Kurzem wegen etwas Ähnlichem angefragt.
ZitatAlles anzeigenEnde letzten Jahres gab es eine Änderung beim Buchungsablauf Ihres Wertpapiersparplans.
Was bedeutet dies für mich?
Bisher haben wir am Tag der Ausführung auch die Buchung in Ihrem Depot vorgenommen. Zukünftig erfolgt diese jedoch in der Regel am Folgetag.
Ändert sich dadurch etwas für mich beim Ausführungskurs?
Nein, Sie erhalten natürlich weiterhin den Kurs vom Ausführungstag. Lediglich die Einbuchung Ihrer Wertpapiere sowie die Bereitstellung der Dokumente erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Herr XXX, aufgrund eines besonders hohen Aufkommens kommt es aktuell zu Buchungsverzögerungen, sodass Sparpläne erst einige Tage nach der Ausführung verbucht werden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um die Buchungen und bitten für die entstandenen Irritationen um Entschuldigung.
Heißt für mich: ausgeführt wird am ausgewählten Tag, aber die Buchung kann erst einige Tage später im Depot auftauchen.
Da es (auch) um den MSCI World geht... Spiegel Online+: https://archive.ph/kXuZC
Zitat»Ich bezweifle, dass der MSCI World der richtige Index für das nächste Börsenjahrzehnt ist«
Der deutsche Starinvestor Bert Flossbach erklärt im Interview, warum er bei amerikanischen Aktien skeptisch geworden ist und was das mit Donald Trump zu tun hat.
Soso, glaubt er. Ihr müsst nun zu ihm pilgern...
Bei ZEITonline ist ein Artikel zu "DVAG-Abzocke" hinter der Bezahlschranke.
Kann da jemand hinter den Vorhang schauen und sagen, ob da orgendetwas Neues bzw. Hilfreiches drinsteht?
Neues vermutlich nicht, aber schon dreist...