Nach einiger Recherche und weiteren Entwicklungen, bräuchte ich bitte nochmals eure Einschätzung.
Das vorgelegte Angebot habe ich abgelehnt. Für ein Gegenangebot sehe ich 2 Optionen:
Option 1:
- Einhaltung der Kündigungsfrist (bei mir 6M von AG Seite), mit sofortiger Freistellung
- Faktor x pro Betriebsjahr
Option 2:
- sofortige Beendigung (entspricht vorgelegtem Angebot)
- Faktor x pro Betriebsjahr
- PLUS:
- Ausgleich für 6M Gehalt / ALG Ruhezeit
- Ausgleich für 6M GKV/GPV zu Maximalbetrag (während der Ruhezeit besteht kein Anspruch auf ALG und KV / PV)
- ??
Da die Firma liquidiert werden soll, sehe ich die Gefahr, dass am Ende kein Geld da ist für die Zahlung einer Abfindung. Dies würde für Option 2 sprechen. Ansonsten wäre eigentlich Option 1 komfortabler.
Gibt es noch Punkte, die ich bei Option 2 bedenken muss, die ich noch nicht auf dem Schirm hatte? Rentenversicherung?
Da ich erstmal sowieso keinen Anspruch auf ALG habe (Ruhezeit / Sperrzeit), hatte ich vor mich erstmal bei der Agentur für Arbeit nicht anzumelden und mich auf eigene Faust um alle Angelegenheiten zu kümmern.
Ich bin im IT Sektor tätig, Mitte 40. Ich hoffe die Stellensuche wird nicht allzu lange dauern.
Wäre euch dankbar für die Einschätzung der 2 Optionen und jegliche weitere Tipps.
Herzlichen Dank!