Beiträge von DiceSchere

    Doch die Informationen liegen schon zum Download bereit im Bereich der BaaderBank.

    Ist ja auch logisch, denn das Geld liegt bei der Baader Bank, wird von dieser Verwaltet, Verzinst und liegt unter deren Einlagensicherung.

    SC ist, wie beim Broker, nur der Vermittler. Und Zugang erhält nur der der über SC einen Vertrag mit Sonderkondirionen (Prime+) abschließt.

    Ah okay. Dankeschön, ich hatte nur in der linken Spalte bei SC geschaut.

    We bei allen anderen Banken behält sich die Baader Bank ebenfalls vor die Konditionen jederzeit zu verändern.

    Das ist aber ein ganz normaler Klausel wie sie alle Banken verwenden, es ist eben kein Festgeld.

    Ja das ist natürlich eine normale Klausel. Bei TR ist die Klausel aber eher etwas nach dem Motto "wenn du innerhalb von 30 Tagen das Geld nicht anlegst, überweißen wir das zurück und du bekommst keine Zinsen". Und das ist schon ein Unterschied zu: "wir dürfen die Zinsen jederzeit anpassen".

    In den AGB steht außerdem, dass Trade Republic Dein Guthaben an Dich zurückzuschicken darf, wenn Du es mehr als 30 Tage nicht für den Handel benutzt. Ob und in welchen Fällen das passiert, ist nicht genauer definiert. In jedem Fall würdest Du davor aber eine Vorwarnung bekommen.

    Bei TR gibt es die 2% ja nicht sicher. Die behalten sich vor bei einer Nichtanlage von 30 Tagen das Geld nicht zu verzinsen, bzw. zurück zu überweisen. So lese ich das zumindest in den AGBs (oder auch hier https://www.finanztip.de/blog/2-zinsen-…-es-einen-haken). Damit ist TR bei mir raus als Tagesgeldkonto, denn "vieleicht-Zinsen" sind halt nicht so der Knaller.

    Aber die viel wichtigere Frage und passend hier zum Thema:

    Wie ist das denn bei SC? Kann man denn dort sicher sein, dass man die 2,3% Zinsen bekommt. Ich finde die zugehörigen Dokumente leider nicht. Auf deren Webseite finde ich nur Kundendokumente vom 28.12.2022 und viele mehr... Aber keine genauen Details zu den 2,3% Zinsen.

    Ehrlich gesagt, verstehe ich das auch nicht. Gibt's doch halbwegs vor Ort bisweilen über 2%...

    Korrekt. Und dann bekommt man auch wirklich seine Zinsen. Und nicht eine Aussage nach dem Motto: "Wir behalten uns vor bei Nichtanlage Ihnen keine 2% Zinsen auszuzahlen".

    Zitat

    In den AGB steht außerdem, dass Trade Republic Dein Guthaben an Dich zurückzuschicken darf, wenn Du es mehr als 30 Tage nicht für den Handel benutzt. Ob und in welchen Fällen das passiert, ist nicht genauer definiert. In jedem Fall würdest Du davor aber eine Vorwarnung bekommen.

    Ich frage nochmal damit kein …….. antworten kommen

    Bekomme ich mein Geld (Beispiel 50.000 €) zurück wenn citi Bank (verrechnungskonto) pleite geht. Ehrlich gesagt ist mir ………………. Egal welche einlagesicherung da das Geld schützt.

    So wie ich das verstehe, bekommst du dein Geld zurück, wenn die irische Citibank nicht Pleite geht. Falls die irische Citibank Pleite geht, dann ist die Frage ob Irland mit dem AA- Rating einspringen wird/kann oder nicht. Bzw die irische Zentralbank.

    Falls du 50.000 Euro wegen der 2% Zinsen aufs TR-Konto parken möchtest, bedenke, dass TR nicht verpflichtet ist dir die Zinsen wirklich zu zahlen. Die behalten sich vor, falls du das Geld nicht investierst, sie dir keine Zinsen dafür geben. Zumindest hab ich das so verstanden.

    Die 5 Euro - ganz ohne Rechnen und über den extram dicken Daumen gepeilt - sind die Differenz zwischen den 2% und 'sichereren Angeboten'...

    Und wenn es sich bei dem Betrag, der angelegt werden soll, um einen Notgroschen handelt, würde ich ihn im übertragenen Sinne doch eher unters Kopfkissen packen ;)

    Grade gesehen, WerAuchImmer war schneller!

    Gibt es Banken in DE mit dauerhaften ca. 1,5% Zinsen bei Tagesgeldkonten? Habe bisher so etwas nicht finden können. Wäre aber sehr interessiert.

    Die 5€ bezogen sich auf den ungefähren Mehrertrag zu einer sicheren Anlage bei einer anderen (deutschen) Bank.

    achso, ok. Bisher hab ich eher so 0,5% bei Banken in DE gesehen. Dann wären es immerhin monatlich etwa 12,50 Euro mehr, wenn man 2% Zinsen hätte.

    Code
        10.000 Euro * 0,5% = 50 Euro pro Jahr
        50 Euro / 12 Monate = 4,17 Euro pro Monat
    
        10.000 Euro * 2% = 200 Euro pro Jahr
        200 Euro / 12 Monate = 16,67 Euro pro Monat
    
        => 16,67 - 4,17 = 12,50 Euro pro Monat mehr

    Wenn du da jetzt 10.000 Euro draufpackst, dann reden wir von vielleicht irgendwas um die 5 Euro an monatlichem Brutto-Zinsertrag vor Steuern gegenüber Angeboten inländischer Banken mit besserem Rating. Überlege mal, ob sich der Aufreger für so 'n Kleingeld überhaupt ansatzweise lohnt!

    Es ging mir nur um ein Beispiel. Tatsächlich würde ich eben meinen Geldpuffer (3x Monatseinkommen) dort parken, weil 2% Zinsen besser sind als 0,5% bei der DKB.


    Rein aus Interesse: Wie kommst du auf 5 Euro? Meine Berechnung wären folgende:

    Code
        10.000 Euro * 2% = 200 Euro pro Jahr
        200 Euro / 12 Monate = 16,67 Euro pro Monat

    Was verstehst du dich als "Aufreger"? Ich möchte mich korrekt informieren. Und für Menschen die jetzt blind Finanzfluss vertrauen, ohne nachzudenken oder zu recherchieren, wäre es schon blöd, wenn dann in Irland ne Bankenkrise ausbricht, und deren 50.000 Euro weg wären. Meiner Meinung nach ist transparentes Informieren wichtig. Besonders bei dem Format Youtube-Video. Klar ein Recherchefehler kann passieren. Aber das sollte meiner Meinung nach berichtig werden.

    Abgesehen davon bin ich begeistert, wie viele tolle Menschen in einem Forum diskutieren, die Indizien zusammentragen und dabei alle klüger werden.

    Das Finanzfluss Video ist leider im Hinblick auf die Risikodarstellung lückenhaft recherchiert.

    Wie Finanztip korrekt darstellt, ist die irische Einlagensicherung zuständig.

    Erwähnenswert wäre vielleicht auch die Treuhandsammelkontenkonstellation mit virtuellen IBANs gewesen und die Tatsache, dass sich TR das Recht vorbehält, Beträge, die nicht innerhalb von 30 Tagen für Finanzinstrumente genutzt werden, wieder zurückzuüberweiseb

    Das ist ja wirklich eine schwache Leistung von Finanzfluss. Vor allem, weil das Video betitelt wird mit "Gibt es einen Haken?". Und dann im Video gesagt wird: "Es gibt keinen Haken!", alle 3 Banken unterliegen der Deutschen Einlagensicherung von 100.000 Euro. Leider sehr schade.

    Vielleicht kennt jemand den Herrn von Finanzfluss, und kann ihm mitteilen, dass eine Korrektur dieses Fehlers schön wäre!


    Verstehe ich das richtig? Wenn ich da jetzt 10.000 Euro drauf packe, aber nicht investieren, dann kann TR einfach sagen: "Nö, gibt keine Zinsen!" Das wäre ja wirklich nicht gut. Und auch das wäre ein Haken, auf den Finanzfluss hätte hinweisen müssen. Er sagt ja auch, dass man es wunderbar als Ersatz-Tagesgeldkonto nutzen kann, man aber dem Dran widerstehen soll das Geld anzulegen.

    Ein Ersatz-Tagesgeldkonto, wo man nur vielleicht Zinsen bekommt, ist in meinen Augen nix wert.

    ... und Citibank Europe Plc mit Sitz in Dublin gehört der irischen Sicherheitseinrichtung an. Jetzt müsst ihr nur noch heraus bekommen, wo euer Geld liegt oder zumindest gebucht ist.

    oh, die Antwort von dir hatte ich gar nicht gesehen (hat mein Browser vermutlich noch nicht geladen gehabt, als ich meine Antwort getippt hatte).

    Am besten fragst du Trade Republic, bei welcher Bank dein Geld als Guthaben verbucht ist. Bei der Citibank, N.A. in New York, Filiale Frankfurt am Main, (-> deutsche Einlagensicherung) oder bei der Citibank Europe Plc., Dublin, (-> irische Einlagensicherung) oder sonstwo (-> ???). Die Citigroup Global Markets Europe AG wird es nicht sein, die geben sich nur mit Großkunden ab. Eigentlich sollte sich das aber auch aus den (hoffentlich vorhandenen) Kontoauszügen, Buchungsbestätigungen o.ä. ergeben.

    Wusste nicht, dass TR bei 3 verschiedenen Citibank-Unterfilialen Konten vergibt.

    Mein Verrechnungskonto hat die BIC: CITIDEFF

    Meine Google-Suche ergab, dass dies die "CITIBANK EUROPE PLC, GERMANY BRANCH". Das wäre ja in Deutschland. Und dann dürfte ja (hoffentlich) die deutsche Einlagensicherung gelten.

    Dann stellt sich nur die Frage, wie Finanztip auf Irland kommt...

    Moooment… Finanzfluss spricht im gerade veröffentlichten Video davon, dass die Citibank der deutschen Einlagensicherung angehört.

    Weitere Quelle:

    https://einlagensicherung.de/banks/citibank…nkfurt-am-main/

    Also doch nicht Irland? _Hendrik_

    Das ist natürlich eine sehr interessante Information!

    Woher kommt überhaupt die Tatsache, dass Citibank der Einlagensicherung in Irland unterliegt?

    gr3g0r Hast du auch den Link zu dem Video?

    Edit: Gefunden

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Anfänglich gab es nur die Solarisbank.

    Inzwischen sind die Deutsche Bank und Citibank hinzugekommen.

    Solarisbank ist wohl nur noch für Bestandkunden, keine Neukunden mehr. Die Solaris hat wohl auch "ungern" Cash (Quelle: Marktgeflüster Podcast #23).

    Interessant. Das könnte heißen, wenn jetzt viele Bestandskunden 50.000 Euro dort parken, und das Verrechungskonto als Tagesgeldkonto-Ersatz verwenden, dass die Solaris das gar nicht so toll findet. Vielleicht führt das dann zu weiteren Umzügen bei Bestandskunden zu Citi und DeutscheBank... Nur eine Überlegung.

    Welcher Betrag ist für Dich erträglich, wenn Du ihn verlierst? Alles darüber wäre bspw. "hoch".

    Es gibt leider keine Garantien, auf die man sich "immer" und in jeder Situation verlassen kann (außer vielleicht die Geldvernichtung durch Inflation).

    Irgendein Risiko muss man überall akzeptieren. Wenn Dein Konto bei der Deutschen Bank wäre, liefe eine Bafin Maßnahme gegen Deine Bank. Wärst Du bei Scalable Capital, gäbe es da ebenfalls Bafin Eingriffe (Baader Bank), ebenso Clearstream, etc.

    Am Ende ist die Frage, welche Risiken Du einzugehen bereit bist, und wie man sie am besten diversifiziert.

    Bei SC hab ich mein Haupt-Depot. Ich wollte nur TR als Tagesgeld-Konto-Ersatz nutzen

    Aber die Aussage "Welcher Betrag ist für Dich erträglich, wenn Du ihn verlierst?" sollte bei einem Tagesgeldkonto nicht gefragt werden müssen. Auf nem Tagesgeldkonto erwarte ich, dass das Geld dort auch wirklich bleibt (und bestenfalls ein bisschen Zinsen vorhanden sind). Denn ich würde auf meinem Tagesgeldkonto meinen Puffer mit 3 Monatseinkünfte platzieren (bzw. hab ich bei meinem aktuellen Tagedgeldkonto, mit lächerlichen 0,2% Zinsen). Das wollte ich umziehen auf TR mit 2%.

    Leider kann ich bei TR mir nicht aussuchen, wo mein Geld dann am Ende liegt. Finde ich zwar schade, aber ok. Meinen Puffer kann ich nicht riskieren. Dann ist TR für mich vermutlich nicht das richtige Produkt.


    Ich kann nur sagen, dass meine Kontoverschiebung in der Hinsicht kein Problem war. Die alte IBAN wird noch eine Zeit geführt und das Geld weitergeleitet. Außerdem bekommt man eine E-Mail, dass man doch bitte jetzt auf das neue Konto überweisen soll.

    Und für Sparpläne braucht es jetzt gar keine Überweisung mehr, denn TR zieht jetzt auch vom Girokonto ein.

    Da ich ein nagelneues TR-Konto habe, gab es bei mir keine Verschiebung. Bin direkt bei der Citi gelandet.

    Hab bei SC nachgefragt, und eine Antwort erhalten. Just for the record:

    Zitat von service@scalable.capital

    Gerne können Sie auch fünf Sparplanausführungen auf ein ETF ausführen lassen, um die Teilnahmebedingungen der Aktion zu erfüllen. Handelsaufträge schließen auch Sparplanausführungen mit ein.

    Danke nochmal für die schnelle kompetente Hilfe hier im Forum!

    :)

    _Hendrik_

    Könntet ihr evtl. beleuchten, wie es sich mit der Einlagensicherung bei TradeRepublic wirklich verhält, wenn es nicht um eigene Konten bei Citi etc. geht? Und auch, was die Wertpapierwahrung bei der HSBC angeht?



    Ich schließe mich der Bitte von andiii_98 an. Es wäre super, wenn Ihr, liebes Team von finanztip & _Hendrik_ eure Aussagen zur Citi-Bank in dem folgenden Artikel (https://www.finanztip.de/wertpapierdepot/trade-republic/) konkretisieren könntet.

    1. Was bedeutet "hohe Beträge sollte man bei der Citibank nicht parken"?
    2. Wären z.B. 45.000 Euro ok, weil man nur die 2% Zinsen möchte (Tagesgelkonto-Ersatz)?
    3. Greifen die 100.000 Euro Absicherung in jedem Fall, oder sind auch die fraglich?
    4. Was sind die Risiken bei der Citibank?

    Vielen Dank im voraus :)

    Mir hat der TR Support als Anfrage zur Quellensteuer das geschrieben (enthält Hinweise zu Vertragsbeziehungen):

    „Dein Vertragspartner ist Trade Republic, und Trade Republic ist der Vertragspartner der Deutschen Bank. Ein Vertrag zwischen Dir und der Citibank besteht daher nicht, weswegen auch keine Quellensteuer auf die Zinsen anfallen.„

    Trotzdem wäre wohl die irische Einlagensicherung zuständig. Zumindest für die deutsche hatte die BaFin mitgeteilt, dass diese auch bei Treuhandkonten greift.

    Das finde ich Interessant. Also eine richtig schöne Kette an Verantwortungen?

    Trade Republic -> Deutsche Bank -> Citibank?

    Das beruhigt mich nicht.

    Weil Traderepublic das in den AGB ausschließt?

    Interessant. Und, wenn ich ne Löschung nach DSGVO beantrage? Nein Spaß beiseite, das wäre auch irgendwie affig so lange Konten zu erstellen, bis man nicht bei der Citi Bank landet.

    Aber die IBAN beinhaltet ja die BLZ der Solarisbank (in meinem Beispiel), also fliest das Geld zumindest an die Solarisbank. Also müsste bei einem potentiellen Fraud auch die Banken mitmachen.

    Ich stimme dir aber grundsätzlich zu, dass ich es als sehr angenehm empfinde, dass ich bei SC ein eigenes Login zur Baader Bank habe. Das ist Transparenz.

    Ja ich werde wohl auch zu SC wechseln. Kommt mir deutlich seriöser vor. Wenn man liest, dass TR schon öfters die Verrechnungskonten geändert hat, und damit Kunden Probleme bekommen haben (Stichwort Dauerauftrag), dann bekommt man ja schon Gänsehaut. Warum schaufeln die das Geld denn von Bank zu Bank? Und warum ist es jetzt bei 3 Banken verteilt?

    Gerade die Solarisbank ist ja nun auch selbst nicht gerade das Musterbeispiel für eine seriös arbeitende Bank: https://www.bafin.de/SharedDocs/Ver…0b_Solaris.html

    Guter Hinweis. Wenn selbst die unseriös ist... Trade Republic ade. Kein Bock Geld zu verlieren, auch wenn die 2% Zinsen erstmal verlockend klingen.

    Ich kann deine Frage nicht beantworten aber verstehe nicht warum so viel Angst herrscht

    Die Ratingagenturen stufen Irland durchaus positiv

    http://www.worldgovernmentbonds.com/credit-rating/ireland/

    Bin kein Expert - es kann sein, dass ich die (scheinbar) positive Ratings falsch interpretiere

    Naja, Angst ist ein hartes Wort. Es ist halt merkwürdig, dass Finanztip salopp sagt "hohe Beträge bei der CitiBank sollte man nicht tun". Was sind hohe Beträge? Wie viel höher als bei der Solari ist das Risiko? etc...

    Interessante Einschätzung von Stiftung Warentest gibt es hier (die Karte): https://www.test.de/Einlagensicher…-ist-5757592-0/