Wer ist Lochner ? Ist der mit Lanz verwandt ?
Das ist so eine ganz hohle Blubberfrucht bei Youtube.
Guck dir es an.
Wer ist Lochner ? Ist der mit Lanz verwandt ?
Das ist so eine ganz hohle Blubberfrucht bei Youtube.
Guck dir es an.
Dann hast Du das Ziel einer Geldanlage nicht richtig verstanden.
Ja, nee, is klar.
Ich könnte mit so einer SAP Position ruhig schlafen.
Es ist aber letzten Endes deine Entscheidung.
Den WinSim (dank Achims Hinweis) habe ich auch ins Auge gefasst, da zahlt man aber einmalig 49,90, einfach so. steht dann im 2. oder 3. Schritt.
Das scheint die Kröte zu sein ...
Bin auch auf der Suche. Mein Ergebnis sind die Reseller von 1+1:
Gibt sicher noch mehr.
Ab 19,99 EUR dauerhaft. 10 Rufnummern können portiert werden. Keine Handy-Flat.
Besseres Angebot bekannt? Habe keine Lust in einer Wechselschleife zu leben, wie bei Strom und Gas.
Frauen, Glücksspiel, Drogen, Alkohol, teures Auto.
Der Rest wird verpraßt.
Nee, im Ernst: 100% Geldmarktfond, wenig selektives Stockpicking und abwarten.
M.E. tut sich bald was.
Man hebelt Einzelposten und keine breiten Indizes. Völlig sinnfrei.
„Zahlen“ bedeutet nicht unbedingt, selbst etwas zu überweisen.
Das ist im Steuerrecht falsch.
Kommt auf den Arbeitgeber an.
Eine große Position an einem Autobauer würde ich nicht haben vollen.
Oder ein IB Depot.
Zuschuss, genau das richtige Wort, als was anderes kann man das leider nicht sehen.
Wir haben 3 Enkelkinder (4 Jahre und 2x 14 Tage). Wir haben für alle drei seit dem Tag der Geburt eine ETS Sparplan über je 50€ monatlich eingerichtet. Sollten Opa & Oma mal nicht mehr leben, laufen die Sparpläne bis zum jeweiligen 30. Lebensjahr der Enkelkinder weiter, dafür haben wir gesorgt. Die Enkelkinder haben dann die Möglichkeit selbst weiter zu besparen, was dann absolut Sinn machen würde. Das ist ein Zuschuss, denn wer von uns weis, was das Geld in 30 Jahren für einen Wert hat.
Würde das Geld bis zum 100ersten blockieren. Sicher ist sicher bei einem ET"Sport".
Die nächste Hyperinflation kommt bestimmt.
Würde das Geld nach einem abgeschlossenen MINT Studium freigeben.
Ich empfehle den Aufruf der Webseite der Bürgerbewegung Finanzwende. Dort engagiert man sich gerade für eine Reform des Erbschaftssteuerrechts.
Die ErbSt wird spätestens nächstes Jahr zumindest teilweise vom VerfG kassiert.
Viele zu kranke Regelungen.
Könnte man jetzt schon dran arbeiten.
Dann frage ich mich aber, warum der Herr Bundeskanzler unbedingt 10% beim Bürgergeld einsparen will. Das sind ja gerade mal knapp 5 Mrd.
Dafür wurde ja seinerzeit eigens der Begriff 'Peanuts' erfunden.
Weil sein an seinem Regierungsziel, die AFD zu verdoppeln, arbeitet.
Bullshit ist der richtige Ausdruck.
Wenn das die BAV des LEH ist: ja, die ist gut.
Im Wertpapierforum erklärt jemand das als „Pips“, das seien 0,01%, also demnach 20 Pps = 0,2%.
Die sprechen von Fremdwährungskonten, aber was ein richtiges ausmacht, weiß ich nicht.
"Normal" ist, wenn der Dollaraktienkauf gegen das EUR Konto gerechnet wird. Zwei mal 0,2% bei An- und Verkauf ist da in der Brokerlandschaft schon fast preiswert.
Degiro hat früher nur 0,05% genommen. Es war einmal...
Degiro bietet auch nur Dollar und Pfund Konten an. CHF war einmal. Yen hätte ich gerne.
Wäre das nicht z.B. Traders Place?
Baader Bank? Sehr ungern.
Was bedeutet 20 Pps?
Gibt es dort richtige Fremdwährungskonten?
-Fremdwährungskonten
-günstige Währungswechselkosten
-Handelsgebühren max. 3 EUR unabhängig vom Handelsvolumen
Mit 20 Anteilen bin ich bei einem Kurs von 92 € eingestiegen, bevor der absolute Crash kam.
Stell doch mal deine Analyse online, die dich zum Kauf bei 92 bewogen hat.
Hm, muss ich mich jetzt bei Aurich umschauen?
Aurich ist ENERCON. Denen ging es mal richtig gut. Neue Arbeitsplätze ohne Ende. Aus der Zeit stammen wohl die Zahlen. Inzwischen ist ENERCON insolvenzgefährdet. Habeck musste halbe Milliarde geben. Das Geld scheint aber verpufft zu sein ...
Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
"Das hat sich jetzt gelohnt, das durchzuziehen...."
Im Gegenteil:
Im günstigsten Fall kam es irgendwann zu einem Vergleich bei dem dann der erzielte Betrag gerade mal die Kosten für diverse Anwälte, Gutachten, Gerichte und so weiter gedeckt hat.
Die Justiz motiviert einen schon, nicht so schnell wiederzukommen.