Warum sollte man länger arbeiten als man muss, wenn man es sich finanziell leisten kann und es rechtlich möglich ist?
Mein Vater wurde 1990 genötigt mit 58 aus dem Arbeitsleben zu scheiden. 2 Jahre arbeitslos und dann mit 60 in die abschlagsfreie Rente. Alles so von der Politik abgesegnet!
Ja klar, weil Dein Vater es auf Kosten der Allgemeinheit gemacht hat oder machen konnte, macht es das besser oder wie?
Dir ist bewusst, das die "Politik" in der Vergangenheit auch schon viele Sachen abgesegnet hat, die sich im Rückblick als nicht so moralisch, sozial oder menschlich erwiesen hätten?
Seit den 80er ist bekannt, dass unsere Sozialkassen aufgrund des demografischen Wandels nicht mehr nachhaltig sind, aber niemand hat sich richtig daran getraut.
Heute ist es noch schwerer weil über 42% der Wahlberechtigten in Deutschland über 60 sind.
Die unter 30 Jährigen machen nur 13,3% aus.
Und das wird nicht besser wenn jeder versucht so früh wie möglich in Rente zu gehen.
Warum sollte man länger arbeiten als man muss, wenn man es sich finanziell leisten kann und es rechtlich möglich ist?
Naja, weil es mehr gibt als nur Dich und Dein Wohlergehen und auch Du bist keine Insel, egal wie viel Geld Du angehäuft hast.
Möchtest Du in einem Land leben, wo die jungen sich abarbeiten und exorbitant hohe Sozialbeiträge zahlen, während andere ehemalige Gutverdienende mit 63 oder noch früher in Rente gehen und auf Kreuzfahrtschiffen Ihre Martinis schlürfen?
Wo die "Jungen" exorbitante Mieten in Häusern zahlen, die von Leuten mit heute hohen Renten, damals günstig erworben wurden?
Glaubst Du nicht, dass wenn das alle machen - und Gott sei Dank - denken nicht alle so, dass irgendwann mal eine Gesellschaft kippt und sich der Lebensabend sich nicht mehr als so ruhig und angenehmen herausstellt, wie gedacht?
Du weißt warum viele junge Leute mittlerweile populistische Parteien wählen oder?
Möchtest Du in einer gated Community leben, mit gepanzerten Autos durch die Gegend fahren oder auswandern, wie wahrscheinlich einige der "Nach-mir-die-Sinnflut-Finanzoptimierer" hier vorschlagen würden?
Wo geht es denn hin, in die USA, wo es heute schon [fast] gekippt ist?
Nach Mallorca, wo es heute schon von Einheimischen Proteste gegen die teuren Mieten und Touristen gibt?
Nach Skandinavien, wo man "Ausländer" (und ja auch weiße Leute mit Geld sind Ausländer, fast überall auf der Welt) nicht so mag und die Sprache lernen muss?
Nach Thailand wo nicht selten mal ein Putsch passieren kann?
Darf der Mensch selbst entscheiden, was er als 'sinnstiftend' empfindet?
![]()
Meine Partnerin ist einige Jahre älter. Und ich möchte möglichst früh in Rente gehen um die verbleibende Zeit mit meiner Partnerin verbringen zu können.
Ja klar, aber man kann darauf hinweisen, dass man sich dem bewusst sein sollte und für nicht wenige ist es ein Problem nach der Rente, auch für die Beziehung.