Kreissparkasse Böblingen.
Beiträge von tomujerry
-
-
Geb ich dir absolut recht, dass ich mich bisher auch einfach 0,0 damit beschäftigt habe. Ich dachte halt besser spät als nie sich das ganze Mal anschauen. Auf jeden Fall kann ich jetzt externen Input in meine gedankenspiele einbauen. Danke dafür
-
TE nach den Preisen gefragt. Mehr als einen herunterskalierten und damit unleserlichen Screenshot seines Handies hat er leider nicht veröffentlicht.
Die Ksk bietet 3 Varianten an. Giro Classic. Steigt von 3,95 auf 4,25 im Monat. Bargeldauszahlungen an sparkassenautomaten Kosten dazu ab 1.1. Noch 0,30 euro . Online echtzeitüberweisung 0,30 Euro. Lastschrift 0,30 Euro.
Giro Smart steigt von 4,95 auf 5,25.
Bargeld ein und Auszahlung kostet ab 1.1. Pauschal 2,50. Das abheben am Automaten ist kostenlos. Im Vergleich zum.classic kostet hier dafür der kontoauszugsdruxker 0,50 Euro.
Die Variante Smart ist auch der Tipp der Sparkasse;)
Dann gibt es noch Giro comfort.
Für 8,95 statt bisher 7,95.
Da ist alles All inklusive. Sind halt auch 108 Euro im Jahr. Smart sind 63 Euro Im Jahr. Classic sind 51. Plus laufende Kosten halt on top
-
-
Wie oft brauchst Du das? Wie oft hebst Du Geld am Geldautomaten ab?
Ich würde sagen ca. 6-8 mal im Monat. Ich hänge die neue Preisliste mal an
-
Da ich fast nur noch kontaktlos mit Handy zahle, kommt kaum noch Wechselgeld zum Sparen dabei rum - aber dafür gibt es dann Roundup. Hast du doch auch mit TR? Wozu dann noch Münzgeld ansparen?
TR liegt halt mein "Notgroschen". Ich finde es übersichtlicher das auch getrennt zu halten von laufenden Tages oder Monatszahlungen
-
Ich zahle viel bar, aber halt auch mit Münzen. Selbst wenn man das nur auf Euromünzen beschränkt, also Cent-Münzen nicht mehr ausgibt, kann selbst übers Jahr nicht viel zusammenkommen. Der TE hat sich zu seiner Handhabung nicht geäußert. Ich hab den Eindruck, daß er überhaupt keine Münzen mehr ausgibt. Solche Leute gibt es.
Tatsächlich sammel ich 2 Euro Münzen für Kurzurlaube etc. Ich zahle grundsätzlich der Übersichtlichkeit halber viel lieber mit Bargeld, statt einfach die Karte drauf zu halten. Ich pass meine Bargeldzahlungen halt so an, dass die Kassierer dankbar sind für einfachere Rechnungen und bekomm meine 2er
-
Hallo zusammen,
Die Woche erreichte mich ein Brief meiner Sparkasse, dass die Kontofügrungsgebühren ab 1.1.2026 erhöht werden.
Da Kleinvieh bekanntlich auch Mist macht, bin ich jetzt zwiegespalten ob ich mein Girokonto wechseln soll.
Mein Girokonto dient mir zur Zeit als Gehaltskonto und Referenzkonto. Ich lasse meine Transaktionen Richtung Ing(etf) und TR(Notgroschen/Einzelwerte) darüber laufen genauso wie meine monatlichen Ausgaben wie Miete und Rechnungen. Mit meiner TR Karte hätte ich rein theoretisch die Möglichkeit an Visa Automaten Geld abzuheben. Eine Auslandsfunktion brauche ich in dem Sinne auf dem Girokonto nicht.
Gleichzeitig sollte es Bareinzahlungen ermöglichen, da ich 2 mal im Jahr mein gesammeltes Münzgeld tauschen lasse aktuell.
Da ich meinen Filialleiter gut kenne, ist die persönliche unkomplizierte Komponente auch nicht komplett wegzureden.
Hat mir jemand von euch einen Tip oder eine Idee? Kostenlos Bargeld abheben sowie kostenlose Echtzeitüberweisungen wären mir auch wichtig.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
-
Hallo zusammen. Ich wollte mich mal erkunden, ob die 1000 Euro freistellungsauftrag für sämtliche Gewinne sind aus Krypto die innerhalb eines Jahres erwirtschaftet wurden plus Aktiengewinne sind oder ob das jeweils 1000 Euro sind?
Ich hab bei meinen 2 Brokern( etf langfristig aber Dividenden und Zins aufs verrechnungskonto + depot aktien) in Summe 995 Euro eingestellt. (Da ich keine Ahnung habe ob ich für mein Girokonto etc noch Restbetrag brauche).
Krypto müsste man ja eh separat in der steuer angeben? Meine Bison app macht das glaub nicht.
Danke für eure Hilfe
-
Richtig. Über die Allianz. Wegen Kleinstanwartschaft war es möglich den Verkauf abzuwickeln. Meine Frage ist nun, wie ich das steuerlich kenntlich machen muss/kann, bzw mit welcher Summe ich rechnen kann, welche ich investieren kann.
-
Ich habe meine bav vorzeitig auszahlen lassen können. So wie ich den Betrag verstehe, ist er durch keinen Steuerzyklus gelaufen. Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich jetzt damit umzugehen habe? Muss ich das nächstes Jahr in der Steuererklärung geltend machen oder wird das automatisch abgeführt? Was ist mit dieser Fünftelregelung?
Liebe Grüße
-
mich würde vor allem interessieren, ob es in den Augen von Lebenserfahrungen Sinn machen würde das Ding einfach zu verkaufen? Weiter drauf sparen möchte ich nicht, ich denke die meisten Kosten hab ich auch schon gezahlt. Mich würde halt interessieren ob es ein böses erwachen gäbe, weil am Ende viel weniger ausgezahlt wird als oben schön gerechnet. Was würde mich an Kosten erwarten außer denen in der rechten Spalte? Steuern? Da es als Einkommen laufen würde, welches ich ja bisher nicht versteuert hab?
-
folgende Info hab ich heute im Zuge meiner Beitragsfreistellung mitgeschickt bekommen. Die 5% scheinen mir sehr optimistisch gerechnet aber das sei mal dahin gestellt. Lese ich das da aber jetzt richtig raus, dass eine Kündigung und der damit einhergehende Verkauf möglich wäre? Wie würdet ihr weiter vorgehen?
-
In Summe fehlen in der Darstellung 2 summen von November+ die heutige Zinszahlung. Bei der exakten zusammenrechnung der "fehlenden" Beträge komm ich aber genau auf 500
-
scheinbar ist aber nur die Darstellung fehlerhaft. Bei kompletter durchrechnen komme ich auf meine 500 Euro in Summe.
-
Also folgendermaßen wird es mir jetzt angezeigt. Schlüssig wirkt das für mich nach wie vor hinten und vorne nicht
-
Hab mit einem Bekannten telefoniert. Er meinte abwarten bis nächsten Monat. Eventuell wird das erst Ende des Monats angepasst
-
159 - 65 sind doch 94. Also restliche 94 €, oder?
Auch wieder richtig! Aber die summe hin oder her versteh ich halt trotzdem nicht
-
Hallo zusammen,
Ich hab eine Frage bezüglich der angegebenen Beträge bezüglich des Freistellungsauftrags. Und zwar sind 500 Euro eingestellt. Bisher sind 159 Euro Zinsen angefallen.
Um die Bewegungen am Aktienmarkt kennen zu lernen, hab ich mir von diesen Zinsen Aktien gekauft. Eine Position mit 65 Euro EK habe ich gestern für 83 verkauft. Die restlichen 96 Euro sind noch investiert. Mein Freistellungsauftrag bzw die Übersicht zeigt mir heute aber folgendes an. Verwendet 138 Euro. Kann mir jemand helfen zu verstehen, wie da was zusammen gesetzt ist? Was eventuell nicht mit rein gerechnet wird, weil es noch investiert ist?
Liebe Grüße.
Und ja, mein Basisinvestment besteht nicht aus den Aktien
-
Es geht um eine Beleidigung. Ich hab die Strafe dann angefangen in Raten abzuholen. Aber scheinbar geht die Staatsanwaltschaft davon aus, dass ich schon 300 Euro mehr gezahlt habe. Mir geht es darum, ob der Brief mit der Schlusszahlung heute das ist was nun zählt