Man braucht auf jeden Fall ein gutes Maß an Überzeugung, wenn man solches Faktorinvesting macht.
Denn man wird nennenswerte Trackingdifferenzen zum Index bekommen, was auch zu sehr langen Strecken der Underperformance führen kann.
Wenn man dann nach ein paar Jahren das Handtuch wirft und wieder zum Index geht, braucht man gar nicht erst anzufangen damit.
Aber genau das ist vielleicht auch ein Grund, warum es am Ende doch funktionieren könnte. Viele Leute halten das nicht aus und Fondsmanager können sich das auch nicht lange erlauben und gehen dann am Ende doch wieder Index schmusen oder Hypes jagen.
Vielleicht wird man am Ende also belohnt und der Gewinn liegt dann doch im Einkauf.
Oder aber die Mag7 dominieren alles und man schaut blöd aus der Wäsche 
In jedem Fall aber finde ich 0,5% p.a. auch happig.
Ja, man bekommt zusätzlich zu den Faktoren noch die bessere Länderdiversifikation.
Aber wieso die Avantis-ETFs doch deutlich günstiger sind als der Gerd-Kommer-ETF leuchtet mir trotzdem nicht ein. Zumal die ETFs von Avantis (nach einem Regelwerk) aktiv gemanged werden, um die in einem Faktor-ETFs notwendigen Trades effizienter und nicht schlagartig zu den Rebalancing-Terminen zu machen. Das klingt für mich eher aufwändiger.