Ende einer Ära (vorerst...)

  • Investment-Legende: Warren Buffett will Führung seiner Holding zum Jahresende abgeben
    Warren Buffett hat einst eine kleine Firma gekauft. Heute ist es eine erfolgreiche Investmentgesellschaft, zu der etwa der Batteriehersteller Duracell gehört.…
    www.spiegel.de


    Hier der neuste Gossip. Bin aber tatsächlich gespannt, wie es mit Berkshire dann weiter geht. Noch ist natürlich nicht tot, aber der erste Schritt ist gemacht... :/

    Wenn er und die Firma alles richtig gemacht hat, sollte ja gar nix passieren ^^ Man sollte ein Unternehmen schliesslich nicht nur auf eine Person aufbauen.

  • BS.C

    Hat den Titel des Themas von „Ende einer Ära“ zu „Ende einer Ära (vorerst...)“ geändert.
  • Ein toller Moment und ein gebührender Respekt gegenüber Warren Buffett:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bin gespannt wieviel die Aktie am Montag fällt.

  • Finde ich sehr spannend:


    "Buffett findet derzeit offenbar auch weiterhin keine lohnenden Investments. Denn Berkshires Cash-Bestände wuchsen weiter an. Bargeld- und Bargeldäquivalente sowie Investments in kurzlaufende US-Bonds (sogenannte T-Bills) summierten sich Ende März auf 347 Milliarden US-Dollar. Im Vorquartal waren es noch 334 Milliarden Dollar. Die Beteiligungen wiederum sanken von 271 auf 263 Milliarden Dollar. Laut "CNBC" hat Berkshire nun das zehnte Quartal in Folge netto Aktien verkauft."

  • Meine mich zu erinnern, dass er gestern sagte, dass man Indexing zwar machen könnte als berkshire hathaway aber sie denken es ein klein wenig besser zu machen als der index, deswegen machen sie kein Indexing.

  • Finde ich sehr spannend:


    "Buffett findet derzeit offenbar auch weiterhin keine lohnenden Investments. Denn Berkshires Cash-Bestände wuchsen weiter an. Bargeld- und Bargeldäquivalente sowie Investments in kurzlaufende US-Bonds (sogenannte T-Bills) summierten sich Ende März auf 347 Milliarden US-Dollar. Im Vorquartal waren es noch 334 Milliarden Dollar. Die Beteiligungen wiederum sanken von 271 auf 263 Milliarden Dollar. Laut "CNBC" hat Berkshire nun das zehnte Quartal in Folge netto Aktien verkauft."

    Das heißt im Umkehrschluss, dass das Unternehmen durch Inflation (~2,99 % für 2025) rund 10 Milliarden Dollar an realem Kaufwert pro Jahr verliert.


    Wer hat, der hat :)

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Das heißt im Umkehrschluss, dass das Unternehmen durch Inflation (~2,99 % für 2025) rund 10 Milliarden Dollar an realem Kaufwert pro Jahr verliert.


    Wer hat, der hat :)

    Netter Versuch.

    Er wird Milliarden nicht auf dem Girokonto haben.

    Und anscheinend haben Kurzläufer auf eine nicht definierte Sicht für ihn bzw sein Unternehmen die bessere Rendite. Gegen ihn würde ich nie wetten.

  • Netter Versuch.

    Was für ein Versuch?



    Er wird Milliarden nicht auf dem Girokonto haben.

    Und anscheinend haben Kurzläufer auf eine nicht definierte Sicht für ihn bzw sein Unternehmen die bessere Rendite

    Das ist dann aber streng genommen kein "Cash-Bestand".



    Gegen ihn würde ich nie wetten.

    Danke für die Info, hat jemand das Gegenteil behauptet?

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Hoffentlich hat er genug für den Ruhestand zurückgelegt.

    Sein Frühstück bei McDonalds wird sich weiterhin ausgehen. :thumbup:


    Auch für mich ist Warren Buffett eine spannende Persönlichkeit, aber er ist als Investor nicht mit uns normalen Privatanlegern vergleichbar. Er hat in der Vergangenheit nicht nur Anteile an Unternehmen erworben, sondern auch aktiv in die Unternehmen hineingewirkt, um Entwicklungen in seinem Sinne voranzutreiben. Das dürfte nicht unwesentlich zu seinem Erfolg beigetragen haben.