Herzlich willkommen Luka.Vidvc
Du hast einen möglichen Fehler (einen Berater mit ins Boot zu nehmen) sehr schnell bemerkt.
Viel Geld verloren hast du also noch nicht.
Nur als Vergleich, ich bin Anfang 40 und habe bis vor einigen Jahren noch etliche Sch...ßhaus-Produkte abgeschlossen.
Vermögensaufbau durch ETFs kannst du selber. Hier einlesen und dann gerne nochmal gezielt Fragen stellen.
Spoiler: ein globaler ETF wie z.B. Vanguard All-World oder MSCI ACWI oder MSCI ACWI IMI reicht am Anfang völlig aus.
Klar, man kann auch noch einen oder zwei weitere ETFs dazunehmen um bestimmte Regionen (Europa, Emerging Markets etc.) höher zu gewichten als in dem einen ETF). Aber das fällt dann unter Feintuning und du machst, wenn du es falsch anstellst, mehr falsch als richtig.
Mit einem der o.g. ETFs machst du halt sehr wenig falsch. Und das ist schonmal sehr sehr gut.
Gut muss nicht immer kompliziert sein. Das wollen die die sog. Vermögensverwalter machmal einreden, aber das stimmt nicht.
Bzgl. Versicherungen:
BU würde ich niemals koppeln. In deinem Alter kannst du ohne Probleme eine neue BU abschließen und die alte kündigen. Immer vorausgesetzt, es kam keine ernsthafte Erkrankung im letzten Jahr dazu.
Wegen BU: Finanzberatung Bierl macht einen kompetenten Eindruck und Dr. Schlemann auch. Bei Bierl muss man zunächst selber sehr aktiv sein und vieles vorbereiten. Kann ich aber gut nachvollziehen, dass das Sinn macht.
Ob 2400 Euro BU Rente zu viel/zu wenig oder ok ist, das kann dir am besten ein vernünftiger Berater sagen.
Insgesamt kommt mit die Anzahl deiner Versicherungen eher recht hoch vor als Single, der noch zuhause wohnt.
Aber wie gesagt, viel Geld hast du dadurch zum Glück noch nicht verloren, kann man alles in Ordnung bringen.
Viel Erfolg!