Hallo an alle, ich habe schon einiges hier gelesen und halte das Forum für sehr gut, bzw. die Antworten sind teilweise wirklich klasse/Kompetent und nicht am Thema vorbei, wie es teilweise in anderen Foren der Fall ist.
So... jetzt zu meinem anliegen, ich hoffe auf gute Tipps und Meinungen dazu.
Zur Person:
Ich (54J) alleinstehend, keine Kinder, habe etwa 36Jahre gearbeitet (dabei 1x Firma gewechselt und bei beiden Firmen bekomme ich Betriebsrente).
Dazu habe ich vor ca.30J noch eine Private Rentenversicherung abgeschlossen (etwa 40euro/Monat Einzahlung).
Eigenkapital ist vorhanden ca500k + 100 an Sachwerten und ein Bez. Haus mit ein vermieteten Einliegerwohnung (1050/mtl Mieteinahme). Hauswert momentan etwa 450K.
(überlege aber es zu verkaufen und dann zur Miete wohne, da keine Erben, muss aber nicht, das Haus ist Top und habe meine Wohnung auch vorsorglich Behindertengerecht umgebaut bei der Renovierung).
An liebsten würde ich in die Schweiz auswandern dann, raus aus der EU (aber das ist wunschdenken).
Die Überlegung wofür ich eure Meinung erbitte:
Ich möchte nicht mehr arbeiten, (Job Vollzeit ca 3k/Netto).
Wofür auch? Für den Staat sicher nicht!
Was würdet ihr machen um aufzuhören?
Aufhebungsvertag?
Oder erstmal ein paar Jahre Teilzeit?
Am besten gar nicht mehr arbeiten.
So... jetzt seit ihr dran