Von 200k zur Million in 10 Jahren?

  • Alex, das sind ganz interessante Informationen, danke.

    Ich bin drauf und dran mir da mit Spielgeld (vielleicht gute 10k) was zu bauen.


    Mit dem Drag ist es immer so schön zu rechnen.

    Verliert man irgendwo 50%, dann braucht man 100% Gewinn zur Ausgangsposition.

    Verliert man irgendwo 50% und gewinnt dann 50%, dann hat man 75% der Ausgangssituation, also 25% effektiv verloren.

    Beim 2-fachen Hebel sind die Werte dann alle doppelt zu sehen.


    Da wo es gut lief an der Börse, da hat sich der Amumbo entwickelt. Seit März dann ist der Gewinn ziemlich zusammengeklappt, aber immer noch da.

  • Beim 2-fachen Hebel sind die Werte dann alle doppelt zu sehen.

    Wobei man hier berücksichtigen muss, ob es sich um ein Einmalinvest oder einen Sparplan handelt. Bei einem Sparplan glättet sich dieser Effekt.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Da wo es gut lief an der Börse, da hat sich der Amumbo entwickelt. Seit März dann ist der Gewinn ziemlich zusammengeklappt, aber immer noch da.

    Ja das mit dem berechnen der Pfadabhängigkeit ist echt so ein Ding. Das lässt sich leider nur sehr umständlich in Zahlen gießen. Stattdessen sind wohl Zufallssimulationen wie Monte Carlo nötig, um die Auswirkungen zu quantifizieren. Umständlich.


    Wenn du magst, schau mal in das verlinkte Paper. Dort finden sich etwa in der Mitte Tabellen, wo verschiedene marktphasen (Finanzkriese, Erholung, Corona-Crash, Seitwärtsmarkt) untersucht und modelliert werden, um die Auswirkungen dieser Volatilität auf Lev-ETF besser einschätzen zu können. Die Ergebnisse sind spannend, denn es wird gezeigt dass der Positive-Effekt in Boomphasen stark vorhanden ist, und selbst bei spitzen crashes wie Corona nicht so negativ eingeht, wie das im einfachen Beispiel immer skizziert wird. Seitwärtsmärkte hauen dagegen ins Kontor.



    Solange wir bei einem Hebel von 2 oder darunter bleiben, scheint das alles weitaus weniger dramatisch zu sein, als man zunächst berechtigter Weise befürchtet. Nur wie die Zukunft wird, weis niemand. Sollten die USA einen auf Japan-1990 machen, dann wär das Geld verloren. In vielen anderen Szenarien stehen die Chancen aber durchaus stabil. Besonders dann, wenn du den ETF als Teil deines Portfolios sinnvoll kombinierst. Bspw. mit einem World Ex US Anteil.

  • Wobei man hier berücksichtigen muss, ob es sich um ein Einmalinvest oder einen Sparplan handelt. Bei einem Sparplan glättet sich dieser Effekt.

    Da kannst du Recht haben, aber:

    Bei mir ginge es sowieso um einen Einmalinvest. Sparplan ist nicht mehr drin, hab außer Rente keine regelmäßigen Einkünfte. Bin auf der"Entsparschiene"

  • Hallo zusammen,

    einen Hebel einzusetzen um den späten Einstieg in einen Welt ETF „auszugleichen“ ist nicht empfehlenswert.

    Wenn ein Welt ETF als richtig eingestuft wird ist er auch richtig wenn man spät einsteigen will. Auch mit 60 hat er noch 15 Jahre Zeit.

    LG

  • Hallo zusammen,

    als kleine Beimischung kann man(n) machen muss man aber nicht.

    Es ist eine Wette die nicht notwendig ist.

    Nach oben wie nach unten macht es wenig aus.

    Entscheidend ist es wo der größte Teil des Vermögens investiert ist.

    10 Prozent Beimischung macht den Hasen nicht fett.

    Der Spieltrieb bricht dann und wann durch.

    Daher wird oft ein Spassdepot empfohlen.

    LG

  • Hab vor eher in Richtung 20% zu gehen aber in kleinen Schritten, es ist schon viel da, jetzt kommt per Monat halt nur noch gut 1k rein.


    Aber wie man sieht ist mein sicherer Welt ETF Bausein bereits leicht unter 50%, ich fahr also allgemein ein höheres Risiko.