In meiner Wohnung wäre DSL nur über einen uralten Klingeldraht möglich, der aus dem Keller über irgendwelche Irrwege in meinen Flur führt. Schon x-mal mit Farbe überstrichen etc. Daher keine Option für mich.
Ich nutze seit Jahren inkl. zwei Umzüge Internet über Kabel. Früher Kabel Deutschland, seit einigen Jahren ist das Vodafone. Tarif waren immer 19,99 für eine 50er Leitung. 2024 musste dann der Preis erhöht werden auf 24,99. Unumgänglich lt. Vodafone. Nach einem weiteren Jahr hätte der Preis weiter steigen sollen. Habe die 24,99 vorerst akzeptiert, da es immer noch das günstigste Angebot in meinem Gebiet war.
Ende 2024 hatte ich zufällig wegen einer Störung telefonischen Kontakt zum Vodafone-Support. Am Schluss stellte der Herr mir die Frage, ob ich zufrieden bin. Ich muss erwähnen, dass ich mit meinem Mobilfunkvertrag in der Drillisch Welt unterwegs bin (erst WinSim, jetzt handyvertrag.de für 7,99 mtl.) Daher erhalte ich auch regelmäßig die Internetangebote von Drillisch.
Ich habe dann einen Wechselgedanken zu Drillisch geäußert, da ab 2025 der Vodafone-Preis von 24,99 weiter auf irgendwas mit 30 EUR angehoben werden sollte.
Das Ergebnis des Telefonats mit dem äußerst freundlichen Herren von Vodafone war, dass ich nun seit 2025 wieder 19,99 (für 24 Monate) bezahle und eine 100er Leitung erhalten habe. Also weniger Geld und mehr Leistung.
Fazit: Der persönliche Kontakt lohnt sich meist immer. Die haben immer Spielraum und wollen dich als Kunden um fast jeden Preis behalten. Wer einmal weg von großen Anbietern wie Telekom oder Vodafone ist, kommt meist nicht wieder.
Beim Drillisch Mobilfunkvertrag für 7,99 hatte ich Anfangs 6GB Datenvolumen. Durch diverse Telefonate mit der Hotline hat sich das über die Jahre auf nun 30GB erhöht, bei gleichem Preis von 7,99.