Hallo Impidimpi
Danke für deine ausführliche Antwort.
Das Thema Eigenheim ist (derzeit) vom Tisch. Ich wohne so gut um so wenig Geld ... es wäre verrückt sich für eine kleinere Wohnung noch mit einem Kredit zu belasten.
Habe viel darüber nachgedacht und kann gefühlt bei den 300k auch einen 10jährigen Crash aussitzen. Meine Fixkosten liegen unter 900 Euro.
Konten derzeit:
Girokonto (kostenlos bis auf 20Eur für Kreditkarte weil schon so lange Kundin)
+ Depot
Bank99 (früher IngDiba) + Tagesgeld + Festgeld + Depot (derzeit kostenlos bis auf Kreditkarte)
1 Festgeldanbieter (da ist noch einiges mit 4% angelegt, da muss ich ohnedies warten .....)
Sunrise wird laufend bespart
Flatex kommt jetzt noch dazu
Wenn ich mich jetzt für 3 ETF entscheide dann lasse ich sie auch in Ruhe selbst wenn sie sich etwas unterschiedlich entwickeln. Das habe ich verstanden.
Deswegen thesaurierend damit ich nichts damit machen "muss".
Ich habe schon sehr viel gelesen und höre täglich Saidi auf YouTube, lese Bücher, Zeitschriften ..... das Forum hilft mir allerdings ganz besonders meine Gedanken wieder zu sortieren.
Mein Klumpenrisiko 
Das ist heuer nicht mehr verhandelbar, das täte mir wirklich weh, das waren meine ersten Aktien und ich bin seit bald 40 Jahren in dem Unternehmen, die Renditen bilden ja auch meine Arbeitsleistung ab

Mein Gehalt hängt nicht davon ab.
Mein Unternehmen und pleite gehen ..... das ist in meiner Gedankenwelt unvorstellbar.
Ihr habe ja alle recht ...... step by step ...... die Rendite wird auf keinen Fall mein dafür genutzt den Klumpen zu vergrößern.
Vielleicht benötige ich die kommenden 10 Jahre nichts von dem derzeit angesparten Geld.
Meine Mom steht finanziell gut auf eigenen Beinen, trotzdem, gesundheitlich kann immer etwas sein (zB Pflege meiner Mom - ich würde das nicht selbst übernehmen wollen und können) und dann möchte ich einfach auf ausreichend Geld zugreifen können.
Wenn ich alle Euro zusammenkehre dann sind es derzeit (incl. Klumpen, Münzen, Gold, usw.) ca. 530k
In Kürze verdiene ich 4.500/Monat bei 900 Fixkosten und 6 Wochen Urlaub.
Noch fehlt mir die Zeit so viel Geld auszugeben, also wird sich zusätzlich etwas Geld ansammeln.
Sobald ich in Pension gehe möchte ich viel reisen, mal da und dort für ein Monat leben.
Da sollte das Geld dann auch greifbar sein und nicht alles in ETFs gebunden.
Interessant finde ich bei mir den psychologischen Aspekt in Sachen Geldanlage.
Handelt es sich "nur" um "mein Geld" (aus eigener Arbeitsleitstung) bin ich da sehr locker und gelassen. Bei dem Hausverkauf handelt sich sich um ein Erbe, da fühle ich mich verpflichtet es GUT zu machen.
Deswegen trenne ich jetzt ganz strickt Erbe und meine eigenen Ersparnisse.
Erbe = 100% Welt ETFs, wie dann auch immer aufgeteilt
Eigenes = da muss ich noch viel mehr überlegen und vielleicht umstrukturieren, das geht auch wegen Bindungen nicht von heute auf morgen
Klingt sicher total verrückt wenn man das so liest 
Ich mache jetzt mal den Test betreffend Risikoprofil 