Beiträge von Tim92

    Nun startet Blackrock auch in der EU einen Bitcoin ETP.

    Dieser wird dann an den normalen Aktienbörsen handelbar sein.

    Nach Erfolg der Bitcoin-ETFs in den USA: BlackRock startet Bitcoin-ETP in Europa!
    BlackRock bietet ab heute ein Bitcoin-ETP an den europäischen Börsen an. Dieser Schritt kommt, nachdem der Bitcoin-ETF IBIT zum erfolgreichsten aller Zeiten…
    www.blocktrainer.de

    Weitere Infos inklusive ISIN und Informationsblatt

    hier: https://www.blackrock.com/de/privatanleg…assthrough=true

    Nette Szenarien auf Seite 2 mit 69% nach 5 jähriger Haltedauer angegeben. Logisch die 5 Jahre.

    In der heutigen Zeit im totalitären bis teils autoritären System ja. Aber schön zu sehen das Menschen nicht mal 2 Meter weiter denken können.

    Hat die Suppe damals wo doch Einiges gebracht.

    Ist das ein Posting wert? Reiche Ausgesuchte, auf der Suche nach Sanktionsumgehungen, dürfen an Bitcoin teilnehmen.

    Und weniger Privilegierte (oder ihre Angehörigen werden in den Krieg geschickt)?

    Frag das mal in der Ukraine wieso da jetzt auch unter 18 jährige hingehen sollen.

    Es gibt genug Kriege die Amerika angezettelt hat, oder Stichwort Collateral Murder und trotzdem kriegen diese Menschen Friedensnobelpreise. Kriege die auf Lügen, nachweislich gestartet wurden. Und Millionen von Menschen gestorben sind, schön dass man hier mit zweierlei Maß misst, oder es einem egal ist. Zeigt natürlich auch welchem Kind man ist. Oder wie die Weltanschauung ist. Völkerrechtsbruch noch und nöcher.

    Überall zwingt man Staaten den Dollar auf, will Ressourcen nur um den eigenen Währungsraum zu erweitern, aus währungspolitischen gründen.

    Ich empfehle hier das Buch : " Kognitive Kriegsführung".

    Du zeigst, wes Geistes Kind Du bist. Es ist allerdings weder unpolitisch noch neutral, solche Fragen zu stellen, sondern gleichgültig im Sinne von übelstem "Whataboutism".

    EIne solche Haltung nimmt Partei für das Unrecht und erklärt es für gleichwertig mit dem Recht.

    Dieser Satz richtet sich selbst und ist zynisch.

    Gegen Putin gibt es übrigens einen Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs. Falls Du dachtest, dass "Bitcoin" irgendwie über dem Recht schweben dürfte...

    Aber klar alles Kollateralschäden die man vergisst, oder wo man keine Haftbefehle fordert. Kennt man aus einseitiger Berichterstattungsmedien.

    Scheint anscheinend vergessen zu werden oder nur einseitig beobachtet zu werden.

    Genauso wie CIA Missionen, oder Verträge die aufgekündigt wurden.

    Das hat einfach mit Fakten zu tun und man kann nicht auf der einen Seite blind sein, oder das linke Auge zudrücken. Völlig unparteiisch.

    Nun aber wieder b2t : https://www.blocktrainer.de/blog/usa-geset…neu-eingereicht

    Bleibt weiterhin spannend.

    Moin,

    den Support habe ich ehrlich gesagt noch nie gebraucht. Unabhängig von der Plattform.

    Das einzige war nur im letzten Jahr dass die Dividenden verspätet eingetroffen sind, was mich persönlich aber nicht so gestört hat.

    Und jetzt auch von Realty sind die so kleckerweise eingetroffen anstatt pro Aktie auf einmal 0,24€.

    Von daher läuft alles soweit, kann mich nicht beschweren.

    dann ist es ja gut, das Europa hier nicht frühzeitig voran geht, denn gemäss deiner Logik haben wir als Late-comer dann später einen Vorteil.

    Genau du kaufst dann BTC für 30 Mio das Stück. Danke das dann für uns mehr bleibt :).

    Ich denke ich werde so in etwa 15-20 Jahren mal über Bitcoin nachdenken und bis es soweit ist werde ich Bitcoin weiter wie bislang als prima Zahlungsmittel verwenden um im Darknet ungestört einkaufen zu gehen.

    Ok , ich spende derweil viel und kaufe auch ganz normal im Clearnet damit Sachen ein, die nicht illegal sind. 0,%...

    Aber der neue Code muss ja irgendwo herkommen, der fällt ja nicht vom Himmel. Wer entwickelt diesen neuen Code? In wessen Auftrag? Gegen welche Bezahlung?

    Siehe 4 Posts weiter oben.

    Der Gute ist studierter Informatiker, befasst sich seit 10 Jahren sehr intensiv mit Bitcoin und spricht regelmäßig im Bundestag über Bitcoin. Es gibt im deutschsprachigen Raum wahrscheinlich keinen fachkundigeren Experten auf dem Gebiet. Aber wenn du mit ihm nicht warm wirst, dann ist das so.

    Sorry dem muss ich widersprechen er ist FISI bei Ingrammicro gewesen :).

    Es ist schon erstaunlich, dass alle wieder aus den Löchern gekrochen kommen, weil sie es nicht ertragen können, dass es ein Asset gibt welches besser performt hat als all ihre Assets zusammen. :D Oder wie üblich wieder mal Absprache.

    Sam hat in einigen Punkten recht was den IT-Part betrifft, aber andererseits scheint auch er sich nicht ausgiebig mit Bitcoin befasst zu haben.

    Wenn ich mir da so durchlese was auf Seite 21 steht, fasse ich mir teilweise an den Kopf. Man kann schon die genauen Zahlen nennen. Da ist schon viel Quark dabei. (19.834.978 bis 20.999.999,9769)

    Miner werden sich langfristig durch Transaktionen u.a. finanzieren.

    Der Rest an Strohmannargumenten wurde langläufig auch schon oft widerlegt. Wie die angesprochene Greater-Fool-Theorie.

    Dann noch komische Chips die keiner kennt im Space. Aber das wurde schon mit ASICs berichtigt.

    Genau genommen sind alle schon "generiert" worden. Der Kurs muss sich nicht verdoppeln alle vier Jahre.

    Aber sinkende Inflation alle 4 Jahre ist schon was Nettes.

    Bei jeder Weiterentwicklung die ein Entwickler ,oder das gesamte Team macht, profitieren die Nutzer von Bitcoin. Beispielsweise das Lightning-Netzwerk, für schnelle und kostengünstige Transaktionen.
    Genauso wie die Entwicklung von den Adresstypen (Segwit, Native Segwit und Taproot) den Nutzer letztendlich Vorteile bringt.

    Vergleicht man das mit unserer Fiatwelt gab es selten Entwicklungen die für den Endverbraucher von Vorteil waren. Stichwort Geldmengenausweitung. (Vorteil für uns Inflation alles wird teurer "Sarkarmus off").

    Oder der digitale Euro den Fr. Lagarde jetzt ja für Oktober avisiert hat, wobei da noch mit der Kommission und Gesetze abgestimmt werden muss. (Haufen Nachteile)

    Nö. Vielleicht bei 70000 Cent.

    Schreib mich dann mal an, würde auch noch welche kaufen. ^^ :D

    Dass man die Vergangenheit nicht auf die Zukunft projizieren kann weiß ich denke mal jeder. Auch wenn es historisch bei den Zyklen schon immer war. Auch in der Geschichte der Geldtheorie war es immer so. Früher oder später geht der Wert einer Währung immer auf Null.

    Irgendwann wird sich jeder etwas eingestehen müssen, es ist nur eine Frage der Zeit.

    Bis dahin kauft jeder BTC zu dem Preis den er (man) verdient. :)

    Wanderslust zu #811 Punkt 2 ich hoffe, dass Deutschland bzw. der Staat das dann auch mal wieder daran erinnert. Weil ansonsten erfüllt er nicht die Aufgaben und den "Vertrag" den wir geschlossen haben mit ihm (Stichwort Sicherheit z.B. oder Gesundheit, funktionierende Infrastruktur, Bildung, Rente usw. eine endlose Liste.
    Dann sehe ich keinen Grund ihn hierfür noch Geld in den Rachen zu werfen.

    Danke, sehr interessant der Link mit den Laws. Endlich mal eine Übersicht wo man sieht wie weit der Stand ist.

    Bin immer wieder beeindruckt über dein Wissen von der Finanzgeschichte. :)

    Und es ist ja historisch nachgewiesen, dass Fiatmoney , oder Zettelgeld immer Richtung Wert null geht. Scheint aber nur wenig Leute hier zu interessieren. Sieht man auch an veränderten Warenkörben der CPI und PPI. Um sich dann die Inflation schön zurechnen.

    Aus meiner Sicht ist der Zug abgefahren es kann nicht mehr gestoppt werden. Das Netzwerk kann nicht offline genommen werden und dadurch das es die USA als Reserve führen werden wird es niemals ein generelles Verbot geben.

    Richtig, dann müsste man schon eine geplante Abschaltung weltweit durchführen, benötigt schon etwas Personal. Aber wer garantiert mir , dass im gleichen Atemzug nicht wieder neue Miner oder Nodes entstehen oder die im Weltraum umherschwirren.

    Falls dieser Fall tatsächlich eintreten sollte haben Amerika, China usw zu bereits erhebliche Bestände an BTC. Amerika wird jetzt sukessiv beginnen zu akkumulieren, China wird ebenfalls nachziehen (angeblich gibt es hierzu bereits Gespräche innerhalb der Regierung).

    Die einzige die mir Sorgen machen sind Europa die werden es als letzte erkennen was hier vor sich geht. Und das kann ziemlich bitter für Europa werden.

    Und wenn wirklich alle Stricken reißen könnte Micro Strategy einfach verstaatlicht werden in Amerika. Somit hätte Amerika direkt 500.000 Coins (2,5% aller je erhältlichen Bestände)

    Richtig, wie immer ist Europa das Schlusslicht, was neue Entwicklungen und Firmen, Forschungen usw. betrifft. Dank der tollen Bürokratie und weniger freien Märkte als im Gegensatz zu den USA. Aber Hauptsache der Deckel fällt jetzt nicht mehr von der Flasche ab.

    Neben Gold auch Bitcoin zu haben ist schon nicht schlecht, so wird man wie gesagt zum "ordentlichen Umgehen mit Geld" gezwungen. Siehe die erst neulich veröffentlichten Verluste der Bundesbank und EZB. Auch überrascht hat mich das 19 jährige Anleihen verschiedener Länder jetzt stark angestiegen sind. Bin echt gespannt wo die Reise hingeht.

    Und habe da so ein Gefühl. Bald ist Sommer und Herbst, dann dürften die Sparkassen sich äußern, nach meinen Informationen.

    Naja…wenn du dann jetzt 2 oder 3 Bitcoin sicher „lagerst“, ist deine Altersvorsorge demnach gesichert.

    Wenn deine Theorie stimmt dürfte das Kursziel bei mehreren Mio liegen…

    Richtig, deshalb auch mein Bild unendlich durch 21.000.000 Bitcoin. :)

    Die spieltheoretische Berechnung überlasse ich jeden selbst.

    Der "Global Wealth" wird aufgesogen. Langsam und stätig.

    Also ich bin vor 2 Tagen zu 3/4 aus meine Msci World ausgestiegen und lasse meinen Emerging Markets einfach unverändert weiterlaufen und konnte bis jetzt zu sehen wie die Kurse immer weiter gefallen sind, ich denke mal das ich noch das Wochenende abwarten werde und dann wieder einsteigen werde... Noch dazu nagt bei meinem Konto nicht die Inflation - im Gegenteil - ich bekomme durch die 2,75% Zinsen sogar noch einen kleinen Zuwachs an Geld der jetzt immerhin schon über 20 Cent betragen hat... Von daher versuche ich einfach mal mein Glück mit dem berühmten Markt Timing...

    "Time in the market beats timing in the market".

    Ich sehe hier fehlt noch viel Erfahrung und Zeit im Markt.

    Mich interessieren diese Kurse null, da sie sehr gering sind. Im Bitcoinmarkt und Kryptomarkt bin ich andere Volatilitäten gewöhnt bzw. fallende Kurse von 60-85%, nach den Hypezyklen.

    Von daher ist mir das ziemlich egal, für mich wäre das eher ein Grund prozentual einzukaufen.

    Getreu dem Motto : "Kaufe wenn das Blut auf den Straßen fließt".

    Von daher sehe ich das ganz entspannt und verkaufe erstmal nichts.

    Bin eher der klassische Buy and Hodl Investor.

    Ob 10 jährige Anleihen mit steigenden Prozenten aus UK, D, USA positiv für die Wirtschaft oder das Vertrauen zu bewerten sind, vage ich jetzt mal so zu bezweifeln.

    Kurze Rückmeldung von mir, der Sparplan wurde auf dem neuen Konto ausgeführt, am gleichen Tag. Und das Geld einen Tag vorher via Lastschrift abgebucht und wurde am gleichen Tag gut geschrieben.

    Läuft also deutlich schneller.

    Wieso weinen eigentlich so viele ?

    Wird doch das Meiste automatisch gemacht.

    Es geht dir nur um Kreditkarten, auf Grund des Rahmens oder?

    Sonst gäbe es sicherlich noch einige andere Karten, bei vielen Geschäftskonten bekommt man noch Cashback , oder bei amerikanischen Dienstleistern wie Amex und co. Aber hier ist meist in Kartenumsatz erforderlich.

    Sonst gibts noch so Neobanken wie Revolut oder Curve, nur sind dass hier meist Debitkarten sprich dein Bankkonto wird sofort belastet. Gibt sicherlich noch andere Neobanken da muss man schauen der Markt ist groß.

    Ich persönlich zahle eher weniger mit Karte und die paar Euro Cashback spar ich mir und lege ich dann lieber an und habe mit dem Zinseszins langfristig mehr drin.

    Alternativ gibts noch viele Karten von Kryptobörsen die bekanntesten Programme dürften hier die von Crypto.com sein, oder auch Nexo und Plutus.

    Wo man neben dem Cashback (z.B. 1-9%) auch Abos von Streamingdiensten bekommt, oder monatliche Gutscheine, bei Lebensmittelläden, Tankstellen, Lieferdiensten, Amazon, Booking.com, Tradingview etc... Gutscheine bekommt oder Rabatt, Cashback etc.

    Dazu gibts meist noch Staking Rewards die alle 7 Tage ausgezahlt werden. Meistens muss man jedoch dafür einen gewissen Betrag hinterlegen. Bei Crypto.com z.B. für ein Jahr und kriegt dann je nach Stufe 4-10,5% auf den hinterlegten Betrag+ Cashback der aber nochmals gestaffelt ist und in den größeren Levels dann unlimitiert. Da wird dieses Jahr noch einiges Kommen was Zinsen auf das eigene Fiatkonto betrifft und auch beim Kauf von Aktien bzw. Umzug des Aktiendepots. Freier Lounge Zugang bei Flügen usw....

    Habe die Karte schon seit 6 bzw. 7 Jahren und darüber kann man schon so einiges machen, wenn man sie denn nutzt. Aber das setzt wiederum Risikobereitschaft voraus und auch eine Investition und Kenntnis im Kryptobereich.

    Vivid oder so da gibts auch Cashback, ist aber auch wieder eher was für Geschäftskunden.

    Naja erstmal nur ein Post ich warte da erstmal ab, bis dass auch beschlossen wird und durch Abstimmungen geht. Ähnlich wie in Arizona.

    Das fand ich da schon interessanter. So wurde im Senat nun mit 17 dafür : 12 dagegen : 1 Enthaltungen abgestimmt.

    Das hier sollten sich die MMTler und Skeptiker ggf. nochmal anschauen gute Punkte worüber man nachdenken und streiten kann.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Interessant auch der kleine Anstieg aktuell 11,31% , fast 10k $ .

    Schauen wir mal, kurzfristig rechne ich eher bis April , Mai noch mit fallenden Kursen.

    Welchen Broker würdet ihr denn empfehlen? Bison hat zwar höhere Gebühren läuft aber über die Börse Stuttgart oder Bitvavo bzw. Bitpanda?

    Kommt drauf an was möchtest du denn ?

    Vielleicht könntest du ja mal dir oder uns folgende Fragen beantworten:

    • Nur Bitcoin kaufen oder auch andere Währungen?
    • Möchtest du sie selbst verwahren oder eher die Verantwortung an eine Börse abgeben?
    • Willst du einen Sparplan der automatisiert die Bitcoins auf dein Wallet transferiert?

    (dich also auch mit dem Thema Wallet und Eigenverantwortung beschäftigen)

    • Sind dir niedrige Gebühren wichtig, oder eher das die Börse in Deutschland oder der EU ist?

    So kann man dir dann bessere Sachen empfehlen. Oder weiß was du möchtest.

    Krypto-Börsen-Vergleich: 20+ Plattformen im Test 11/2024
    Finde die besten Krypto-Börsen. Wir haben 20+ Krypto-Plattformen getestet und zeigen dir, worauf du achten solltest inkl. Vergleichstabelle für Kosten etc.
    www.finanzfluss.de
    Börsen & Broker
    Vergleiche verschieden Bitcoin-Börsen und -Broker. Finde vertrauenswürdige Dienstleister mit guten Konditionen und einem breiten Funktionsumfang.
    www.blocktrainer.de

    Kann man sicher mal vorbeischauen.

    Ich persönlich bin bei mehreren Börsen Kraken, CDC (crypto.com), Nexo, Mexc, OKX, hat aber alles auch unterschiedliche Gründe.

    Sonst ist Kraken was Preis / Leistung und Sicherheit betrifft auch nicht verkehrt.

    Bison, Bsdex, 21bitcoinapp, Relai, Coinbase sind auch noch Unternehmen die man sich angucken kann, die aber alle andere Anwendungsfälle haben. (z.B. Bitcoin Sparplan und gleich aufs eigene Wallet zu senden ohne viel Arbeit)


    Bei Bitpanda hatte ich damals Bitcoin gekauft , die haben sich aber aufgrund der ganzen Mica und FMA Regulierungsgeschichte, tausenden Nachfragen und auch zu hohen Gebühren bei mir disqualifiziert. Auch bei anderen wird immer wieder nachgefragt, das geht meiner Meinung auch einfacher.

    Vor gar nicht allzulanger Zeit, in einem uns bekannten Land gab es quasi Nullzins für Sparguthaben. ;)

    Mein Geld liegt da schon ein paar Jahre und da waren dann 6,75% gar nicht mal so schlecht. Jedenfalls besser als nix.

    Aktuell bekommst Du bei anderen P2P-Plattformen Deine 10-15%. Allerdings eben nicht so einfach im Handling wie bei Bondora G&G. Und dann stehen Kosten/Nutzen eben in keinem Verhältnis mehr.

    Danke genau und

    Oder um es mit der Sprache der ganzen ETF-Anleger zu sagen:

    Bondora G&G ist quasi der aktiv gemanagte Fonds und hat durch die Betreuung eine höhere TER (der Anleger aber auch weniger Arbeitsaufwand).

    ;)

    Auf den Punkt gebracht. Eine Iban da überweist man Geld hin und das wars, der Rest passiert im Hintergrund automatisch. Es wird in tausenden Krediten investiert.

    Nicht wie bei anderen Plattformen wo man dann erst auf den 2. Markt investieren muss , oder selbst Hand anlegen muss je nach Plattform, sich dann Kredite, Gebäude usw. raussucht.

    Ansonsten zufrieden seit 2018 mit einer kleinen 4. stelligen Summe dabei :) .

    So manch einer vergisst hier wohl die Vorgeschichte vom amerikanischen Angriffskrieg und welche Verträge und Versprechungen gebrochen wurden.

    Nun wieder back to topic.

    Ich finde den Verteidigungs-ETF würde ich nicht mehr nehmen, gerade auch im Hinblick darauf, dass Herr Trump endlich an einem Frieden interessiert ist*, was unsere Regierung und gerade auch die EU nicht war und ist, sondern eher um es noch mehr zu eskalieren zu lassen durch Lieferung von Raketen. Zudem wurde ja schon mehrmals Frieden angeboten von Putins Seite aus, dies wurde aber wie bereits auch öffentlich bekannt abgelehnt.

    Natürlich macht es Sinn für Amerika wie bei allen Kriegen die sie angefangen haben, egal ob basierend auf Lügen oder nicht, es geht nur um Ressourcen, Macht und Geld. Bzw. für diejenigen die sich schonmal mit der Geldtheorie befasst haben um die Ausweitung des Währungsraumes, vereinfacht ausgedrückt um anderen Ländern den USD aufzudrücken, damit man fleißig weiter Geld drucken kann. Andere Länder sozusagen damit verarmt. Und das trotz 36 Billionen USD Schulden.

    *Aus dieser Perspektive würde ich den rauswerfen, zumal ein paar Aktien ja in einem normalen MSCI auch enthalten sind. Ja die anderen ETFs würde ich auch vereinfachen.

    Aber dein Model ist nun gefallen Chrizly :)

    Weil wir in bitcoin Zyklen haben in der Regel den vier Jahreszyklus.

    Es ist durchaus normal, dass der Preis runtergeht.

    Noch ist nicht das 4te Quartal, wo viele Bitcoiner inklusive mir von einem nochmal deutlichen höheren Kurs ausgehen.

    Nachrichten lesen und danach handeln bringt nichts , das macht auch kein professioneller Trader. Aber ich denke das sollte allgemeines Wissen sein.

    Ein virtuelles Minus muss ich nicht reinholen, ich muss nur Geduld haben und bei Bitcoin zeigt sich am besten anhand historischer Werte. (4-5 Jahre)

    Also ein Orderbuch kannst auch du lesen. Da sehe ich das auch.

    Klar ist das möglich, wieso auch nicht ?

    Technische und mathematische Eigenschaften.

    Bitcoin ist so bekannt wie das Internet zu den 90zigern.

    Damals hatte es keiner und es gab lahme Modems , oder lustige AOL Internet CDs. Dann verbreitet sich der Netzwerkeffekt wie mit w h a ts äpp , Fb und co erst hat es keiner, dann viele, weil der Nutzen wächst bzw. der Nutzerkreis.

    Bei Bitcoin sind wir noch relativ am Anfang.

    Das siehst du auch wenn du dir die Statistiken anschaust und Zahlen, Wer, wieviel BTC besitzt usw.

    Klar steigt bitcoin nicht mehr so stark bzw. wird bitcoin nicht mehr so stark steigen wie früher. Aber zu meinen nur weil btc im letzten Jahr 100%+ gemacht hat, dem bitcoin trauen ist falsch.

    Viel wird über bitcoin berichtet und auch der bildungscontent wächst . (Verbreitung)

    Trotzdem bei bitcoin ist noch lange kein Ende in Sicht. 7 stellige Kurse sehe ich hier noch.

    Für mich ist bitcoin eine langfristige Sache , oder Spargut ähnlich wie ETFs. Man muss geduldig sein und darf sich nicht von Schwankungen die später geringer werden verunsichern lassen.

    Wichtig ist sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und zu wissen wo im Zyklus wir gerade stehen.

    Meme coins sehr risikoreich, Solana chain meme coins waren da sehr im Hype die letzten Monate. Und da war sowas sicher durchaus möglich mit ein paar hundert Euro. Aber da muss man schon wissen was man tut.

    Ich lese in einigen Finanzforen das jetzt beim Bitcoin nochmal eine letzte große Korrektur kommen soll was mit einer einmaligen Kaufchance des Bitcoin einhergehen soll, bevor er unbezahlbar teuer werden wird, denkt ihr jetzt ist die große Kaufchance gekommen? Würdet ihr noch warten? Oder direkt am Montag kaufen? Danke!

    Um wieder auf die Eingangsfrage zurückzukommen, ja der Kurs könnte nochmal 30-40% fallen, bevor er gegen Ende des Jahres nochmal ansteigt. Die Gierbrille würde ich absetzen. :)

    Vielleicht kaufe ich bei Kraken auch nochmal was ein jetzt die Tage.

    Mal schauen, mache sonst ganz normal Sparplan und fertig.

    Ob der jetzt um 5% oder 10%, oder mehr Prozent fällt interessiert mich nicht wirklich. Mein Anlagehorizont ist mehr als 4 Jahre plus.


    Achso eins wollt ich noch sagen, der Zyklus ist im neuen Jahr (2026) vorbei und dann könnten wir auch wieder 60-80%ige Einbrüche sehen.

    Ich habe auch nochmal 3 Fragen an die Leute, die schon Erfahrungen gemacht haben:

    1. Ich habe Anfang der Woche nochmals eine Mail von SC erhalten: "In Kürze verfügbar: Das neue Scalable" u.a. mit dem hier verlinkten Video von Tim92 (Post #167), hattet ihr sowas auch kurz vor der Freischaltung oder ist es nur eine Marketing Mail/ automatisches "hinhalten", für die, die noch warten müssen.
    2. Die neuen Sparpläne werden auf der neuen Börse ausgeführt? D.h. wenn Dividenden reinvestiert werden per Sparplan hat man dann die eigentliche Position im Baader Depot und eine sehr kleine im neuen SC Depot?
    3. Werden bei Verkauf die Orderkosten mit in die Gewinn/Verlust bzw. Steuer-Rechnung mit einbezogen beim neuen SC Depot, so wie es bei TR gemacht wird?

    Vielen Dank schon mal im Voraus! :thumbup:

    Zu 1. Ja war bei mir genauso. Dann Donnerstagnachmittag die Freischaltung.

    Zuerst ohne dass dort die Watchlist stand vom Baader Depot, Transaktionsdaten und Dokumente wurden soweit glaube ich übernommen. Die Sparpläne sind nun auch umgezogen auf das neue Scalable und vom alten SC gelöscht worden.

    Meiner wird in 11 Tagen ausgeführt, dann kann ich wieder einen neuen Erfahrungsbericht dazu schreiben.