Der Paradigmenwechsel besteht darin, dass Bitcoin in Zukunft die Rolle von Gold als Wertaufbewahrungsmittel ablösen wird.
Der $Trump unterscheidet sich zentral vom Bitcoin, ich hoffe, dass dies nur ein Spaß war, ansonsten disqualifiziert dich das leider für jede Diskussion über den Bitcoin, da zentrale Aspekte, die unabdingbar sind für eine Diskussion, nicht berücksichtigt werden.
Nochmal: Bitcoin unterscheidet sich von allen anderen Kryptowährungen, das ist wichtig zu verstehen.
Das entscheidest nicht du. Außerdem wurde der Text mit KI übersetzt und nicht generiert, um anderen Usern einen Gefallen zu tun.
Das stimmt so nicht. Das sind die Bundesstaaten, die an einer strategischen Bitcoin-Reserve arbeiten:

Quelle: https://bitcoinlaws.io/
Zudem erwägt Südkorea jetzt eine strategische Bitcoin-Reserve einzuführen: https://www.koreaherald.com/article/10435500
China, das momentan als Nation vermutlich die meisten BTC hält, berät sich als Reaktion auf die US-Reserve hinter "closed Doors" über eine strategische Reserve: https://www.msn.com/en-ie/money/ne…ump/ar-AA1AcejX
In kleineren Ländern gibt es bereits eine Reserve (z. B. El Salvador oder Bhutan).
Währenddessen twittert die größte Wirtschaftsnation der Welt, in die du jeden Monat schön deinen Sparplan steckst, Folgendes:

Die Liste könnte man weiterführen, du liest aber wahrscheinlich eh nicht alle Links, deshalb spare ich mir die Arbeit. Vielleicht ist sie aber ja für den ein oder anderen hier interessant 
Bitcoin wird im digitalen Zeitalter mit der Zeit Gold als Wertspeicher ablösen, da Bitcoin zahlreiche Vorteile bietet. Dies geschieht nicht von heute auf morgen, da Bitcoin ein noch sehr junges Asset ist. Doch Entscheidungen, Bitcoin als staatliche Reserve einzuführen, werden einerseits die Bekanntheit von Bitcoin vergrößern und die Akzeptanz steigern. Menschen können davon ausgehen, dass es sich um kein Scam handeln kann, wenn sich Staaten mit einem solchen Asset befassen. Dieser Prozess ist im Gange und wird kontinuierlich weiterlaufen, da mir kein Szenario einfällt, in dem die zentralen Merkmale von Bitcoin als Wertspeicher (Dezentralität, Sicherheit, Verifizierbarkeit, Vertrauen) in Frage gestellt werden. Dementsprechend spielt die Zeit für Bitcoin eine entscheidende Rolle: Je länger kein Vertrauen missbraucht wird, desto größer wird in Zukunft die Akzeptanz sein.
Richtig, so wird es auch laufen.
Abschließend noch ein paar Worte, die ich gar nicht böse meine: Du kannst dich der Realität nicht entziehen, auch wenn sie dir nicht gefällt. Du kannst nur lernen, mit ihr umzugehen und das Beste daraus zu machen, egal wie das aussehen mag. Andernfalls stehst du am Ende wie ein bockiges Kind da, das sich die Ohren zuhält und von seiner Umwelt nichts wahrnehmen möchte, und das ist sicherlicher nicht dein Ziel. Daher kann ich nur raten: Study Bitcoin, denn ich habe nicht die Zeit ihn dir zu erklären oder dich von ihm zu überzeugen, sorry.
PS: Bitcoin ist ein Intelligenztest, den bis jetzt die meisten Menschen noch nicht bestanden haben, es werden aber immer mehr. - Am Ende zahlt jeder den Preis für Bitcoin, den er verdient.
PSS: No offense.
Schönen Sonn(e)tag euch allen! 