Die Bank speichert Daten für jede Tranche. Sofern die Bezeichnung des Feldes im Datenfeld klar ist, ob die VAP für die Tranche gilt oder den Einzelanteil, ist es ja keine Zauberei, die Werte passend umzurechnen.
Ich glaub, jetzt hab ich mich selbst abgehängt. Bis eben dachte ich, alles, was ich am Jahresanfang habe, wird als Paket betrachtet für die VAP (und etwaige Zukäufe werden dann je nach Monat des Haltens des Zukaufs entsprechend gequotelt betrachtet).
Ist das gar kein Paket, das als „eins“ betrachtet wird? Die Bank schaut am 02.01. eines Jahres, wieviele ganze und Bruchteils-Anteile ich zu einem ETF habe (was ich als Paket sehe), das „Paket“ steht auch auf der Abrechnung, aber IM Paket werden die einzelnen Teile dieser Zahl je nach Käufen nochmal einzeln betrachtet, weil sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten zum Bestandteil des Pakets (gekauft) wurden?
Oder zählt das o.g. nur für die unterjährigen Zukäufe?
Falls ich mich grad äußerst doof anstelle, mea culpa, heute war erster Arbeitstag im Irrenhaus… es war die Hölle. Ich entschuldige mich jetzt schon mal vorsorglich. 