Liebe Forum Freunde
Taust, Sovereign aber auch LebenimSueden und alle anderen Mitleser
es war mal wieder spannend für mich zu lesen, was für Risiken ich völlig ahnungslos mit meinen Immobilienkäufen offensichtlich eingegangen bin,
Bei der von euch genannten Hebelwirkung wurde mir im Nachhinein Angst und Bange,
Zum Glück gab es damals noch kein Finanztip Forum sonst würde ich wohl heute noch ohne Immobilien und damit auch ohne Aktien dastehen
Schließlich konnte ich nur mit dem hohen Wertzuwachs beim Verkauf der Immobilien überhaupt in großem Stil an den Kauf von Aktien denken
Dennoch habt Ihr natürlich einerseits auch recht.
Wenn man Immobilien zum vermieten auf Kredit kauft und die Kreditrate sich vom Mieter abzahlen, lässt, ist das logischerweise ein Risiko
Nicht so sehr, weil der Wert der Immobilie sinken könnte, man will ja ohnehin nicht verkaufen, sondern weil die Miete ausfallen kann weil man Ärger mit dem Mieter hat
Wenn ihr jedoch meinen Erfolgsweg, wie ich mit Immobilien ein Vermögen aufgebaut habe, gelesen hat, dann stand dort auch:
Meine erste Immobilie kaufte ich als junger Mann i in den 1970er Jahren im Alter von damals 25 oder 30
Und wenn ihr weiter gelesen habt, war das ein bescheidenes ein Zimmer Apartment in Stuttgart für damals rund 30.000 DM und 200 € Monatsmiete
Mehr hätte mir die Bank damals ohnehin nicht finanziert, obwohl ich damals schon dank Familie ein bezahltes eigenes kleines Einfamilienhaus bewohnte.
Die Bank schaut jedoch erst mal auf das laufende Einkommen und nicht so sehr auf die Sicherheit, weil sie ja keine Freude an Zwangsversteigerungen hat.
D.h., aber für mich,
mit dem Kauf dieser Immobilie zu einer Art Vollfinanzierung habe ich wohl laut eurer Aufklärungein hohes Hebel-Risiko,
konnte aber im Notfall eine Ausfall der Miete durch mein Einkommen selbst ersetzen
Mit jedem weiteren Kauf und jeder weiteren Mieteinnahme wurde das Risiko für mich und die Bank geringer, weil in der Regel ja nicht alle Mieter gleichzeitig ausfallen, sondern nur Einzelfälle, wenn überhaupt
Und daher ist es mir im Laufe von 30 Jahren gelungen
(man beachte die lange Zeit -
das ist ein halbes Leben)
am Ende hunderte von Immobilien im Bestand zu halten, die sich im Wert im Durchschnitt alle mehr als verdoppelt haben und fast ausschließlich durch die eingenommene Mieten abbezahlt ohne große, persönliche Zuzahlung
Ob das Glück, oder Können, oder ob ich eben zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle war kann ich euch auch nicht sagen
Vermutlich von allem Etwas
Ob das Modell auch heute noch funktioniert, kann ich auch nicht sagen, weil ich den Immobilienmarkt nicht so intensiv beobachte
Mit meiner mal wieder sehr langen Abhandlung hier wollte ich damit auch lediglich darauf hinweisen, dass die Risiken lange nicht so dramatisch waren wie von euch teilweise dargestellt
Ihr wisst ja
Nichts geht ohne Risiko/
Aber ohne Risiko geht auch nichts
Viele Grüße von McProfit
Immer noch ganz entspannt an der sonnigen Cote d’Azur
Gibt es hier überhaupt jemand sich für so eine langatmig Geschichte interessiert
Oder sollte ich mich hier eher an die Regel halten:
In der Kürze liegt die Würze?