Xtracker eur Opern.
Ishare corb bond ex ...1-5
Ishare ab.rexx germany 0-1
Iversts Euro/ eurozone 1-3
Xtracker eur Opern.
Ishare corb bond ex ...1-5
Ishare ab.rexx germany 0-1
Iversts Euro/ eurozone 1-3
Hallo Jona,
Warum hast du unterschiedliche Geldmarktfonds?
Was ist der Gedanke dahinter?
Danke für deine Antwort
Danke für deine Antwort
Verteilung 🙈 sollte es heißen
Hallo SioMio?
Interessant dein Werdegang in Sachen Anlage.
Wie ist deine Verteidigung etf und Geldmarkt/Tagesgeld?
Was ist dein Anlage Ziel?
Viele Grüße
Vielen Dank für eure Hilfe.
Meine Tendenz geht tatsächlich zu dem FTSE all world ,den habe ich bereits begonnen. Da vielleicht 150.000,-
Den Rest in Geldmarkt. Bin bei der Ing mit dem Depot und wollte der Übersicht halber auch nur einen haben.
Der Aktienetf könnte ja ca. 15 Jahre laufen, da das andere Geld für die Entnahme bis dahin reichen sollte.
So die bisherige Planung
Das ist richtig mit der finanziellen Bildung.
Wenn es aber für meine Eltern und die ersten 25 Lj. Bei mir nur ein Anlageprodukt gab. Sparbuch 3%.
Danach gab es andere Existenzielle Dinge, da musste das Geld zusammen gehalten werden und man konnte und wusste auch nicht wie es besser geht.
Jetzt ist es so und meine Bitte war, konstruktive Vorschläge.
Danke denjenigen, die das erkannt haben 👍
Anstatt noch bitte nicht
Danke für eure Antworten.
Die Bankkonten sind tatsächlich bei ca. 350k nicht verzinst.
Der Rest zwischen 1,5-3%
Peinlich? Na traurig trifft es im Nachhinein besser.
Es war bis vor kurzem für einen Hauskauf gedacht.
Da ich in der DDR groß geworden bin, sind wir so erzogen worden, daß man keine Schulden hat. Aktien co gab es noch und die ersten 10 Jahre nach der Wende ging es um die blanke Existenz beruflich.....
Danke für deine inspirierenden Gedanken.
Und danke, dass du meine Fragen ernst nimmst.
Rein aritmetisch habe ich das auch ausgerechnet.
Nach einer Rentenberatung und meinem eigenen Wissen zur GRV (habe darin eine Ausbildung ) reicht die GRV trotz Kürzung wegen vorzeitiger Inanspruchnahme aus um laufende Kosten samt Essen zu decken. Da man im Alter mehr ausgibt, da mehr Zeit, ist der Entnahme Plan 1500 Euro das fiktive Zubrot .
Nun verbraucht man aber nicht alles auf einmal. Also wäre noch Geld zum investieren da. Sodass es sich ggf lohnt ein bestimmte Summe zu investieren und zu vermehren bzw Inflation auszugleichen.
Habe mein Leben lang nie Schulden gehabt und möchte auch vernünftig meine Ruhestand genießen.
Den Lücke zum Ausgleich in der GRV könnte diese Investition in etf 's kompensieren.
Deine Idee im konkreten wäre da?
Danke
P.s wie jung bist du?
Danke für deine Antwort und den Literaturhinweis.
Das ein Buch habe ich gelesen.
Bin aber trotzdem unsicher.
Was braucht es noch für Informationen um ggf. eine konstruktive Anlage Empfehlung zu bekommen.
Danke
sorry, so richtig komme ich nicht klar.
Habe nur eine einzelne Aktie B.H.
Das andere sind etf a2pkxg, dbx0vh,
Vwl und Bankguthaben auf mehreren Banken.
Das Geld war ursprünglich für ein Haus gedacht. Hat sich zerschlagen.
Was kann man jetzt noch machen unter Berücksichtigung des Alters und dem Risiko?
Danke
Sorry, dass das Verhältnis nicht passt, ist mir bewusst.
Deshalb ja meine Frage unter den gegebenen Umständen
Danke für konstruktive Vorschläge
mein Depot:
Alter 59
Berkshire H. 8400,- z.Z. -1,9%
Ishare core Word acc 14600,- z.Z. +21% ruht
V. FSTE W. 20000,- z.Z. +-0
Xtracker msci w ex USA 5400,- z.Z. -1%
Bankguthaben ca. 500000,-
Vwl in Aktien ca.17.000,-/ 40, - mtl.
Ziel:
Werterhalt, Kaufkrafterhalt, Rendite
Geplant Rente mit 63. Also in ca.4 Jahren
Entnahme ab Rente ca. 1000-1500 mtl.
Ein Finanzdienstleister bietet eine Depot Betreuung an für ein Multiassetdepot, was er sich gut bezahlen lässt.
Was ist eure Meinung zur weiteren Vorgehensweise in der Angelegenheit und Anlagestrategie aus eurer Erfahrung.
Vielen Dank
ein Teil davon war in der DDR. Sorry, unser Verdienst war anders
Mein Schwiegersohn ist Beamter, jeden Tag im home Office. 90k jährlich. Nebenbei saniert er sein Mehrfamilienhaus.
Ehrlich, ich könnte als Angestellter, der nach 40 Arbeitsjahren 1500 Rente erwarten kann, ko.....
nochmal eine Frage in die Runde
Was würdet ihr mit dem bestehenden Projekt machen?
Danke für eure Kommentare und Ratschläge.
Gold sehe ich tatsächlich mehr als Versicherung vs. Anlage. Wobei ich hier eine Quote von 5% anstrebe.
Werde wahrscheinlich meine größte Investition in den empfohlenen Welt etf mit den größten Aktien Streuung (glaub über 3000) vornehmen. Ist doch übersichtlicher ( man wird ja nicht jünger)
Und eine wichtigen Teil 50% in s.g. risikoarme Geldanlagen (tagesgeld)
Denn die Entnahme könnte ja schon in 5 Jahren kommen.
Danke für deine Einschätzung 👍
Das heißt für mich jetzt was?