Anstatt noch bitte nicht

Wie sieht euer ETF-Portfolio aus
-
IceTea -
12. Juni 2025 um 11:21 -
Unerledigt
-
-
Die Bankkonten sind tatsächlich bei ca. 350k nicht verzinst.
Dann wäre Deine erste Aufgabe das Geld von den Bankkonten in einem Geldmarktfonds zu schieben! Da bekommst Du zumindest fast den Einlagenzins der EZB.
Der Xtrackers II Germany Government Bond 0-1 (DBX0T8) wäre z.B. eine extrem sichere Anlageform um das Geld erstmal zu parken um dann in Ruhe darüber nachzudenken, wie Du weiter vorgehst.
-
Dann wäre Deine erste Aufgabe das Geld von den Bankkonten in einem Geldmarktfonds zu schieben! Da bekommst Du zumindest fast den Einlagenzins der EZB.
Der Xtrackers II Germany Government Bond 0-1 (DBX0T8) wäre z.B. eine extrem sichere Anlageform umd das Geld erstmal zu parken um dann in Ruhe darüber nachzudenken, wie Du weiter vorgehst.
Etwa 2% also 7000€ im Jahr….vor Steuern
-
Da ich in der DDR groß geworden bin, sind wir so erzogen worden, daß man keine Schulden hat.
Auch ich bin so erzogen worden und habe mein Lebtag nur auf Kredit gekauft, wenn der Zinssatz 0 % war z.B. im Rahmen einer Werbemaßnahme. Meine 1. Küche zum Beispiel in den frühen 80ern war so ein Kauf. Ansonsten wurde das Geld zusammengespart und dann gekauft.
Aber heutzutage werden die Kinder ja schon von den diversen Anbietern versa..t mit dem unsäglichen Smartphone-Bundle-Vertragskauf.
Es fehlt die Finanzbildung für die Jugend, denn da fängt alles an. Aber ich verzettel mich schon wieder...
Ich bin übrigens in diesem GM-Fond investiert:
Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1C (ISIN: LU0290358497)WKN: DBX0AN
-
Danke für eure Antworten.
Die Bankkonten sind tatsächlich bei ca. 350k nicht verzinst.
Der Rest zwischen 1,5-3%
Peinlich? Na traurig trifft es im Nachhinein besser.
Es war bis vor kurzem für einen Hauskauf gedacht.
Da ich in der DDR groß geworden bin, sind wir so erzogen worden, daß man keine Schulden hat. Aktien co gab es noch und die ersten 10 Jahre nach der Wende ging es um die blanke Existenz beruflich.....
Ich würde zumindest die 350.000€ wie von Boersenfeger vorgeschlagen in einen Geldmarktfonds legen. Das wäre schon mal noch übersichtlicher – also Berkshire, Aktien-ETFs und Geldmarktfonds in einem Depot, eventuell ja sogar bei derselben Bank wie die VWL.
Oder tatsächlich noch investieren, denn das Verhältnis 20.000€ in Aktien-ETFs vs. 500.000€ Euro in Bankguthaben ist ja schon nicht mal mehr als defensiv zu bezeichnen.
Wie wäre es mit einem defensiven Pantoffel-Portfolio? Also 25% in Aktien-ETF und 75% in Geldmarktfonds oder Tagesgeld und anderen verzinsten Bankguthaben? Ich persönlich würde bei den Summen vermutlich ausgewogen 50/50 machen, aber da ist jeder Jeck anders.
-
Das ist richtig mit der finanziellen Bildung.
Wenn es aber für meine Eltern und die ersten 25 Lj. Bei mir nur ein Anlageprodukt gab. Sparbuch 3%.
Danach gab es andere Existenzielle Dinge, da musste das Geld zusammen gehalten werden und man konnte und wusste auch nicht wie es besser geht.
Jetzt ist es so und meine Bitte war, konstruktive Vorschläge.
Danke denjenigen, die das erkannt haben 👍
-
Jetzt ist es so und meine Bitte war, konstruktive Vorschläge.
Die gab es ja bereits.
Wie wäre es denn, wenn Du Deine Idee teilen würdest, wie Du Dir Deine finanzielle Zukunft so vorstellst?
Wir könnten dann einfach per Daumen hoch/runter abstimmen.
Ohne sich mit seinen Finanzen beschäftigen zu wollen geht es nicht. Es sei denn, man holt sich jemanden, der einen dabei unterstützt.
Liste Honorar-Finanzanlagenberater nach §34h GewOHier finden Sie eine Liste von Honorar-Finanzanlagenberatern nach §34h GewO. Sie wird fortlaufend aktualisiert.hartmutwalz.deIm einfachsten Fall nimmt man einen weltweiten Aktien ETF (z.B. den Vanguard FTSE All World) für den Risikoteil und einen Geldmarktfonds für den 'sicheren' Vermögensteil.
Jetzt gilt es nur für Dich festzulegen, wie hoch der jeweilige Anteil sein soll.
-
Jens-L1966 Das war kein Vorwurf!
Such hier bei Finanztip nach einem kostenlosen Depotanbieter und schaufele dein Geld in den neuen GeldmarktETF.
Bonustipp: GELÖSCHT ....siehe nachfolgende Kommentare. Das war von mir unüberlegt. Sorry für die Verwirrung!
-
Bonustipp: Mach das mit einem Sparplan, dann kostet der Kauf/die Käufe z.B. bei Flatex nix. Angenommen du möchtest 350000 Euro dort unterbringen, dann eröffne einen Sparplan über 50000 Euro, lass diesen 7 Monate laufen und stelle ihn dann einfach auf den Beitrag um, den du dann anlegen willst.
Sehr sehr anstrengend. Und was macht das Geld in den sieben Monaten, das nicht schon angelegt ist weil null Verzinsung?
bei diesen Summen spielt doch die normale Gebühr eines Brokers wie ING oder Maxblue doch überhaupt keine Rolle mehr.
Neu Maxblue (Deutsche Bank) kannst du noch 500 € Wechselprämie einstreichen, so einen ETF in der Sommeraktion für 2,49 € kaufen.
Beim Verkauf fallen dann 0,25 % an begrenzt auf 59,90 €.
Oder du machst das über einen Neo Broker, wodurch der Kauf ein Euro kostet und Verkauf ein Euro.
Spezialisten wie Achim Weiß erklären dir das gerne mit dem Neo Brokern.
-
Bonustipp: Mach das mit einem Sparplan, dann kostet der Kauf/die Käufe z.B. bei Flatex nix. Angenommen du möchtest 350000 Euro dort unterbringen, dann eröffne einen Sparplan über 50000 Euro, lass diesen 7 Monate laufen und stelle ihn dann einfach auf den Beitrag um, den du dann anlegen willst.
Frei nach dem Motto: Ich spar mir die Kaufkosten und lass dann ein paar hundert Euro Rendite (Zinsen) liegen.
Wäre es bei der genannten Summe nicht sinnvoller einfach mal die Kaufkosten des Brokers zu akzeptieren? Dann bekommt man die ca. 2% nämlich ab sofort auf 350K€ und nicht erst nach ein paar Monaten.
Manchen Menschen haben echt Ideen...
-
Manchen Menschen haben echt Ideen...
Da hast du natürlich recht, das habe ich tatsächlich nicht bedacht
Ich werde den obigen Post redigieren.
-
Vielen Dank für eure Hilfe.
Meine Tendenz geht tatsächlich zu dem FTSE all world ,den habe ich bereits begonnen. Da vielleicht 150.000,-
Den Rest in Geldmarkt. Bin bei der Ing mit dem Depot und wollte der Übersicht halber auch nur einen haben.
Der Aktienetf könnte ja ca. 15 Jahre laufen, da das andere Geld für die Entnahme bis dahin reichen sollte.
So die bisherige Planung
-
Darf man hier noch seine Portfolios posten?
So sieht es bei mir aus:
- Scalable MSCI AC World Xtrackers
- Amundi Stoxx Europe 600
- iShares Core S&P 500
- iShares MSCI World Small Cap
- iShares Core MSCI Emerging Markets
-
Darf man hier noch seine Portfolios posten?
So sieht es bei mir aus:
- Scalable MSCI AC World Xtrackers
- Amundi Stoxx Europe 600
- iShares Core S&P 500
- iShares MSCI World Small Cap
- iShares Core MSCI Emerging Markets
Interessant. Den ersten habe ich mir auch schon mal angeschaut.
-
Interessant. Den ersten habe ich mir auch schon mal angeschaut.
Ja, wobei man hier die Erwartungen nicht zu hoch schrauben sollte.
Da ich zum Zeitpunkt der Auflage quasi angefangen habe überhaupt zu investieren hat es sich angeboten.
Diese strukturelle "Outperformance" der hybriden Replikation wird sich erst langfristig zeigen, ob sie sich bewährt.
Problem ist aber das dieses Modell an der Regulatorik hängt.
Wenn jetzt beispielsweise die USA sich dazu entschließt irgendwelche Gesetze zu ändern, kann dieser "Vorteil" schon wieder hinfällig zu sein.
Wenn es so sein sollte, dann ist es halt so. Immerhin hat er schon über 200 Mio Fondvolumen.
Auch von der 0,00 TER sollte man sich nicht blenden lassen. Ein halbes Jahr ist auch schon wieder rum. Ich habe diesen ETF genommen, da ich sowieso einen ACWI brauchte und dachte warum nicht, entweder es klappt oder nicht.
Bin mal gespannt
-
Ja, wobei man hier die Erwartungen nicht zu hoch schrauben sollte.
Da ich zum Zeitpunkt der Auflage quasi angefangen habe überhaupt zu investieren hat es sich angeboten.
Diese strukturelle "Outperformance" der hybriden Replikation wird sich erst langfristig zeigen, ob sie sich bewährt.
Problem ist aber das dieses Modell an der Regulatorik hängt.
Wenn jetzt beispielsweise die USA sich dazu entschließt irgendwelche Gesetze zu ändern, kann dieser "Vorteil" schon wieder hinfällig zu sein.
Wenn es so sein sollte, dann ist es halt so. Immerhin hat er schon über 200 Mio Fondvolumen.
Auch von der 0,00 TER sollte man sich nicht blenden lassen. Ein halbes Jahr ist auch schon wieder rum. Ich habe diesen ETF genommen, da ich sowieso einen ACWI brauchte und dachte warum nicht, entweder es klappt oder nicht.
Bin mal gespannt
Interessanter Ansatz
die TER sollte man hier aber wie du schon sagst nicht zu hoch werten, da man mit dem ETF ja über 10-15 Jahren rechnet
Darf man hier noch seine Portfolios posten?
ich hoffe es folgen noch viele mehr
-
Interessanter Ansatz
die TER sollte man hier aber wie du schon sagst nicht zu hoch werten, da man mit dem ETF ja über 10-15 Jahren rechnet
ich hoffe es folgen noch viele mehr
Mein Kollege hat auch einen Ansatz den ich bislang nur so von ihn gehört habe:
50% Vanguard FTSE All-World
50% ARERO
Globale Aktien nach Marktkapitalisierung, globale Aktien nach BIP Gewichtung, europäische Staatsanleihen und Rohstoffe.
So senkt er den USA Anteil und ist über mehrere Assetklassen diversifiziert.
-
50% Vanguard FTSE All-World
50% ARERO
sind Arero Keckse?
-
sind Arero Keckse?
Bist du Bernd das Brot ?
-
Ja, wobei man hier die Erwartungen nicht zu hoch schrauben sollte.
Da ich zum Zeitpunkt der Auflage quasi angefangen habe überhaupt zu investieren hat es sich angeboten.
Diese strukturelle "Outperformance" der hybriden Replikation wird sich erst langfristig zeigen, ob sie sich bewährt.
Problem ist aber das dieses Modell an der Regulatorik hängt.
Wenn jetzt beispielsweise die USA sich dazu entschließt irgendwelche Gesetze zu ändern, kann dieser "Vorteil" schon wieder hinfällig zu sein.
Wenn es so sein sollte, dann ist es halt so. Immerhin hat er schon über 200 Mio Fondvolumen.
Auch von der 0,00 TER sollte man sich nicht blenden lassen. Ein halbes Jahr ist auch schon wieder rum. Ich habe diesen ETF genommen, da ich sowieso einen ACWI brauchte und dachte warum nicht, entweder es klappt oder nicht.
Bin mal gespannt
Auf jeden Fall eine gute Idee, weil ich seit dem Oval-Office-Auftritt am 28. Februar 2025 keine ETF von US-Gesellschaften mehr habe und auch keine mehr kaufen werde.
-