wieso hast du keinen Ad-Blocker?
Beiträge von Chrizly
-
-
Das passt nicht so ganz zusammen.
Ok, aber war halt damals so. Ich hätte auch noch'nen Immo-Makler dranhängen können, denn damals war nur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts, ein Pol. Führungszeugnis (sauber) und die Bezahlung von XY DM je Titel vonnöten.
Wie das heute ist - keine Ahnung!
-
Ich habe gebeten, nicht befohlen.
Don't feed the troll
-
Jetzt gehts grad mal ein paar Tage runter und die Gewinne der letzten Monate sind weg, und schon beginnt das grosse Zähneklappern, ob das denn alles noch so Sinn macht mit der Anlage (die ja eigentlich auf 15 Jahre geplant war, aber nach weniger als 15 Tagen ist alles Vertrauen dahin)
...und das ist eine völlig normale psychologische Reaktion!
Deswegen wird hier immer wieder das hohe Lied von "Buy & Hold" Gebetsmühlenartiggesungen! Es ist letztlich eben doch eine Frage von Psyche und der Fähigkeit resillient gegenüber augenscheinlich negativen Berichten zu sein und diese stur auszusitzen.
-
Hier ein paar Bücher zur Auswahl:
- Gerd Kommer - Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs (5. Auflage)
- Kehl, Thomas & Linke, Mona - Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest
- Walz, Harmut - Einfach genial entscheiden im Falle einer Finanzkrise
- Charles D. Ellis - Winning the Losers Game (5. Auflage Deutsch)
Ansonsten einfach mal in einem der Finanzportale anmelden und ein kostenfreies Demo Depot eröffnen. Damit kann man ohne Risiko seine ersten kleinen Schritte machen und sich ein wenig ausprobieren.
-
Also ich persönlich würde diese Mischung als hoch
explosiv, ähh hochriskant einschätzen.Zumal es einen extreme Gewichtung auf Tech-Unternehmen gibt und das bei gerade mal 6% in Tagesgeld. Mit dem Depot bekäme ich Nachts kein Auge zu!
-
Aber nicht dieses "heute so und übermorgen so"...weil mein gefühl das sagt oder börse online das sagt oder die dralle Nachbarin 😆
Da hast du vollkommen Recht. Aber... sag mal woher kennst du meine Nachbarin? 😂
-
alternativ meldest du dich einfach beim Kundenportal der Deutschen Rentenversicherung an: Deutsche-Rentenversicherung.de
Gute Idee, aber du brauchst einen aktuellen Perso mit ID Chip und mit aktivierter RFID Lesbarkeit (kann man beim Bürgeramt freischalten lassen) Dann kannst du dich per NFC Funktion auf deinem Smartphone und dem Perso am RV-Portal anmelden und authentifizieren.
Allerdings ist die ordentliche Klärung des Rentenkontos extrem sinnvoll. Denn es gibt vielleicht Fehlzeiten und sonstige übergänge (Selbstständigkeit, Mutterschutz, usw.) die NICHT im Rentenverlauf korrekt eingetragen sind. Uns hat der Rentenberater der RV erzählt dass er von 10 Terminen höchstens 1 hat, bei dem der Rentenverlauf wirklich lückenlos ist. und wenn der Verlauf erst mal von Amts wegen festgestellt wurde, kann man hinterher keine Fehlzeiten mehr nachtragen (lassen). Das sollte man bedenken!
-
Nur gibt es andere Anleger die wechseln ihre Strategie wie ihre Unterhosen und argumentieren mit "ich vermute"...
Ja mit "Ich vermute..." fangen üblicherweise alle Irrtümer an. 😂
Aber mir geht es um Ausgewogenheit, oder um's philosophisch auszudrücken: "Nichts im Übermaß."
Meine Sparpläne bilden Kommers ETF ziemlich nahe ab und durch die Beimischung bei meinem Portfolio von ein bisserl mehr Rüstungsunternehmen lasse ich mein persönliches "ich vermute..." einfach mal laufen. Die Papiere machen letztlich nur einen kleinen Anteil am Gesamtvolumen aus, halten sich trotz der aktuellen Situation jedoch wacker immer noch im Plus! Und mein IE000PS0J481 trotzt der aktuellen Baise mit stolzen 5,2% in den letzten 30 Tagen.
Alles in Allem ist das für mich eine runde Sache!
-
Wenn du langfristige Gründe dafür hast den USA Anteil reduzieren zu wollen und das aufgrund einer langfristigen Strategie beruht kann man das natürlich machen.
Ich habe meine US Anteile verringert nachdem ich Gerd Kommers Kommentar über die Überkapitalisierung der US Titel in ETFs gehört hatte. Darüber hinaus fühle ich mich mit meiner "persönlichen Mischung" irgendwie wohler, ist so'n Emotionsding...
-
Gestern hab ich jedenfalls ein Sparschweinchen geschlachtet und den Inhalt in den SPDR MSCI ACWI IMI gesteckt.
Die arm Wutz! 🤣🤣🤣
-
Ist es in der aktuellen Situation sinnvoll, dies jetzt zu tun? Also MSCI World- Anteile verkaufen und dafür ACWI-Anteile kaufen?
Ist ein Rechenexempel: Je nachdem wie hoch die Einstiegskosten der MSCI Anteile sind kannst du dir deine Rendite und die darauf entfallende Steuer ja ausrechnen. Abzgl. deines Freibetrags hast du also auf der Soll Seite einen Betrag X stehen. Da der ACWI ebenfalls aktuell Federn lässt kannst du nun etwaige günstigeren Einkäufe von Anteilen auf der Haben Seite als Betrag Y gegenrechnen und wenn du beide Seiten saldierst, siehst du ob es ein gutes oder eher schlechtes Geschäft ist. Bei der ganzen Sache lasse ich die zukünftigen Kursschwankungen nach unten oder oben übrigens komplett außen vor, denn die Zukunft kennt keiner, nur mit den Fakten kann man rechnen.
-
also ab welchem Verhältnis von Tagesgeld zu Aktien-ETF hast Du vor zu re-balancen
50/50
-
Rentenberater sind Rechtsdienstleister, die man bezahlen muss, damit sie für einen tätig werden. Die Berater der Rentenversicherung hat man bereits bezahlt.
Mir vollkommen egal wie du das definierst! Wichtig ist dass der (die) TE verstanden hat, worauf ich hinaus wollte!
-
ch frage mich, ob der Einsicht auch eine tätige Reue auf dem Fuße folgte, etwa indem er seinen O... Kunden das Geld zurückgegeben hat, das er später als unrecht Gut begriffen hat, oder ob so weit die Reue dann doch nicht reichte.
Wie hätte denn das vonstatten gehen sollen? Schließlich hatten die Leute ja in der Zeit ja auch den Versicherungsschutz und wie hätte man denn das auch nur annähernd auseinander dividieren können??? Nee, ich hab's anders gemacht: Nachdem ich mich dann mit Hans Dieter Meyer lang und ausführlich ausgetausch hatte, ließ ich mich dann als Versicherungs- und Finanzmakler nach $34C GeWo ausbilden, hab meine ganzen Kunden nochmal besucht und Ihnen geholfen aus den schlimmsten Knebelprodukten auszusteigen.
Und ja, ich habe die Kourtagen der Gesellschaften genommen, aber den Kunden stets erklärt, dass es auch Ihr Geld ist, das da an mich ausbezahlt wird.
Und das Beste: selbst nach über 40 Jahren und wo ich bereits längst nicht mehr in der Branche tätig bin, habe ich noch immer zu einigen dieser Kunden einen freundschaftlichen Kontakt!
-
12345 : exakt! 15Tsd in Tagesgeld und ratierliche (kfm) Zahlungen in die ETFs.
Im Ergebnis ein rundes Konzept mit Sicherheits- (Tagesgeld-ETF) und Risikoanteil im ausgewogenen Verhältnis.
Ein Rebalancing ist frühestens in 12 Monaten erforderlich, vielleicht früher, wahrscheinlich später - je nach Rendite.
Ich als "Alter Pessimist" und vorsichtiger Kaufmann rechne eher mit geringerer Rendite als wie in den letzten 10 Jahren. (4,5% - 6,5% p.a.) 😉
-
Ja, und irgendwann liegt das Geld immer noch größtenteils auf dem Tagesgeld und die Kurse laufen davon und Du wünschst Dir, Du hättest alles auf einmal angelegt. Oder die Kurse gehen um weitere 30% runter und Deine "günstigen" Käufe der letzten drei Tage kommen Dir plötzlich ganz schön teuer vor.
Je nachdem, bei welchem Broker Du Dein Depot hast, kannst Du von den "Gewinnen" bzw. "Einsparungen" auch gleich noch die Ordergebühren abziehen. Gerade bei kleineren Anlagebeträgen kann das prozentual relativ viel ausmachen.
Ich bleibe dabei: Finger weg vom Markttiming.
Mein Broker ist dieser Finanzen.net Zero. Und bislang hat der keine (sichtbaren) Ordergebühren für meine Sparpläne kassiert. Aber an dem Thema bin ich dran, denn ich hatte damals - also im Februar auch den Broker gewechselt. Aber egal, da steige ich auch noch hinter...
Ja und das mit dem Markttiming - das war eben einfach nur'n glücklicher Zufall (soll's ja auch mal geben).
Ansonsten halte ich nämlich gar nix davon, also vom Markttiming. Deswegen bespare ich einfach stur meine Sparpläne weiter
-
Es wird dem TE leicht fallen, Deinem Rat zu folgen. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, hat er Voranfragen stellen lassen, die sämtlich abgelehnt wurden.
PS: Ich finde es aufschlußreich, mit welchen Worten Du über Deine ehemalige Karriere als Versicherungsverkäufer sprichst.
Oh bitte, bitte, bitte: Lass mich an deinen Erkenntnissen über meine sprachliche Ausdrucksweise teilhaben!
Ich bin ehrlich: Damals war ich jung, und brauchte das Geld. Doch konnte ich mein Gewissen nicht mehr "einfangen", nachdem ich hinter die Fassade der ach so schönen, bunten Glitzerwelt der Versicherung geschaut hatte. Du weißt ja wie das mit Adam und Eva und dem Baum der Erkenntnis damals lief...
-
Sooo weit zurück wollte ich dann doch nicht gehen. Stimmt aber
.
... man kann eben nicht alles wissen! Ach und "ratierlich" bedeutet "in Raten" und kommt aus einer Zeit als Sprache noch Ausdruck respektvoller Umgangsform war.
-
Mag sein, daß Chrizly zufälligerweise zu einem Zeitpunkt ausgestiegen ist, der sich in der Rückschau als günstig erweisen wird. Noch nicht sicher ist, ob er es auch schafft, zu einem günstigen Zeitpunkt wieder einzusteigen. So mancher, der seinen Zufallstreffer beim Ausstieg bejubelt, vergißt zweiteres nämlich und steht noch selbstzufrieden an der Seitenlinie, wenn die Börsen längst weitergegangen sind.
Ja, genau so war es und ja, deswegen lege ich nun auch wieder fleissig meine Kröten in ETFs an (ratierlich versteht sich) Also es entsteht keine zeitliche Lücke in meiner Sparrate.
oder ums andersrum zu sagen: die letzten 3 Tage haben durch Einsparungen am Einkauf mir rd. 6,25% gebracht. Das ist schon ganz passabel, oder?