Etf im Sinkflug

  • Da hast du völlig Recht mein Freund. Aber nur weil ich meine (historischen) ETFs liquidiert habe, bedeutet das mitnichten, dass ich nicht weiter in ETFs investiere. Im Gegenteil! Ich habe gerade die monatliche Rate nochmal um 100 Euro erhöht, da die fallenden Kurse für günstige Einstiegspreise sorgen. 😁

    Also, ich will ja deine trunkenhafte Euphorie nicht bremsen, aber wenn eine 10-15% Marktkorrektur dazu führt, dass du 100(!)€ mehr investierst, dann fehlen dir ein paar statistische Grundlagen.

    Außer natürlich du hast eine Null vergessen oder dein Depot ist dreistellig und die Sparrate zweistellig. Das mag ich aber mal anhand deiner anderen ausführungen bezweifeln.

  • Und worauf wartest Du jetzt? Und wie lange?

    Wieso warten? Zum 01. April wird wieder eingezahlt. Ich hab grad mal ausgerechnet, dass der Sinkflug mir bisleng einen Bonus von rd. 50 Euro eingebracht hat (per heute). Da ich mal davon ausgehe, dass sich die Kurse bis Anfang April nicht genau so rasch erholen wie sie aktuell fallen, werden die Einstandskäufe wahrscheinlich ein Fest!

  • Also, ich will ja deine trunkenhafte Euphorie nicht bremsen, aber wenn eine 10-15% Marktkorrektur dazu führt, dass du 100(!)€ mehr investierst, dann fehlen dir ein paar statistische Grundlagen.

    Außer natürlich du hast eine Null vergessen oder dein Depot ist dreistellig und die Sparrate zweistellig. Das mag ich aber mal anhand deiner anderen ausführungen bezweifeln.

    Statistiken? was denn für Statistiken?

    (Ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe!" Winston Churchill)

    Aber im Ernst, ich mache mir da keinen Kopf - ich spare ratierlich Monat für Monat und weil's grad günstig ist erhöhe ich meine Sparrate noch um 'nen Hunnie.

    Es war halt Zufall, (Dussel) Glück, Schicksal oder was weiß ich, dass ich meine kompletten Anteile just kurz vor Trampels Blödsinn verkauft hatte. Hätte auch anders sein können. Würde ich nun auch wehklagen und traurig auf die abstürzenden Kurslinien gucken...

  • Wieso warten? Zum 01. April wird wieder eingezahlt. Ich hab grad mal ausgerechnet, dass der Sinkflug mir bisleng einen Bonus von rd. 50 Euro eingebracht hat (per heute). Da ich mal davon ausgehe, dass sich die Kurse bis Anfang April nicht genau so rasch erholen wie sie aktuell fallen, werden die Einstandskäufe wahrscheinlich ein Fest!

    Woher weißt Du, wie schnell sich die Kurse erholen werden? Und bei gerade mal 50 EUR Unterschied hatte Dein Depot ja anscheinend ohnehin kein großes Volumen.

    Du hast geschrieben, Du hättest Dein bisheriges Depot liquidiert und das Geld in Tagesgeld geparkt. Offenbar wartest Du also mit dem Wiederanlegen. Oder willst Du gar nicht wiederanlegen?

    Alles irgendwie rätselhaft...

  • Woher weißt Du, wie schnell sich die Kurse erholen werden? Und bei gerade mal 50 EUR Unterschied hatte Dein Depot ja anscheinend ohnehin kein großes Volumen.

    Du hast geschrieben, Du hättest Dein bisheriges Depot liquidiert und das Geld in Tagesgeld geparkt. Offenbar wartest Du also mit dem Wiederanlegen. Oder willst Du gar nicht wiederanlegen?

    Alles irgendwie rätselhaft...

    Merkst du eigentlich nicht, was mit diesem Foristy los ist……?

  • Woher weißt Du, wie schnell sich die Kurse erholen werden? Und bei gerade mal 50 EUR Unterschied hatte Dein Depot ja anscheinend ohnehin kein großes Volumen.

    Du hast geschrieben, Du hättest Dein bisheriges Depot liquidiert und das Geld in Tagesgeld geparkt. Offenbar wartest Du also mit dem Wiederanlegen. Oder willst Du gar nicht wiederanlegen?

    Alles irgendwie rätselhaft...

    Also ohne das nun breit ausrollen zu wollen: Das Tagesgeld bleibt dort wo es ist, denn sonst wäre es ja kein Tagesgeld, nicht wahr!

    Ich bespare jedoch weiter mit einem ratierlichen Betrag monatlich meine ETFS und die erwirtschaften dann die außergewöhnlich, exorbitanten, mega fantastischen extrem hohen Renditen damit ich dann wieder davon mehr Geld in mein Tagesgelddepot legen kann.

    und immer so weiter... Und wenn du dich nun fragst wozu das Ganze sein soll... tja, das weiß nur ich allein und das wird auch so bleiben. 😁😉

  • Also, ich will ja deine trunkenhafte Euphorie nicht bremsen, aber wenn eine 10-15% Marktkorrektur dazu führt, dass du 100(!)€ mehr investierst, dann fehlen dir ein paar statistische Grundlagen.

    Außer natürlich du hast eine Null vergessen oder dein Depot ist dreistellig und die Sparrate zweistellig. Das mag ich aber mal anhand deiner anderen Ausführungen bezweifeln.

    Im Februar hat Chrizly mal geschrieben, er habe etwa 15 T€ in ETF, die er pro Monat um weitere 910 € anspare. Außerdem wissen wir, daß er gern handelt und auf ein stark zerklüftetes Depot steht.

    Wie es an den Börsen weitergeht, weiß keiner. Zusammengerechnet wird allerdings erst ganz zuletzt.

    Mag sein, daß Chrizly zufälligerweise zu einem Zeitpunkt ausgestiegen ist, der sich in der Rückschau als günstig erweisen wird. Noch nicht sicher ist, ob er es auch schafft, zu einem günstigen Zeitpunkt wieder einzusteigen. So mancher, der seinen Zufallstreffer beim Ausstieg bejubelt, vergißt zweiteres nämlich und steht noch selbstzufrieden an der Seitenlinie, wenn die Börsen längst weitergegangen sind.

  • Mag sein, daß Chrizly zufälligerweise zu einem Zeitpunkt ausgestiegen ist, der sich in der Rückschau als günstig erweisen wird. Noch nicht sicher ist, ob er es auch schafft, zu einem günstigen Zeitpunkt wieder einzusteigen. So mancher, der seinen Zufallstreffer beim Ausstieg bejubelt, vergißt zweiteres nämlich und steht noch selbstzufrieden an der Seitenlinie, wenn die Börsen längst weitergegangen sind.

    Ja, genau so war es und ja, deswegen lege ich nun auch wieder fleissig meine Kröten in ETFs an (ratierlich versteht sich) Also es entsteht keine zeitliche Lücke in meiner Sparrate. :thumbup:

    oder ums andersrum zu sagen: die letzten 3 Tage haben durch Einsparungen am Einkauf mir rd. 6,25% gebracht. Das ist schon ganz passabel, oder?

  • [Die Spekulationsfrist auf Wertpapiergeschäfte] war ja auch 12 und nicht 6 Monate :D

    Die Spekulationsfrist auf Wertpapiergeschäfte betrug lange Zeit 6 Monate, sie wurde dann um die Jahrtausendwende (1999?) auf 12 Monate erhöht und mit der Einführung der Abgeltungsteuer abgeschafft.

    PS: Die Spekulationsfrist auf Grundstücksgeschäfte (heute 10 Jahre) war mal 2 Jahre.

  • Die Spekulationsfrist auf Wertpapiergeschäfte betrug lange Zeit 6 Monate, sie wurde dann um die Jahrtausendwende (1999?) auf 12 Monate erhöht und mit der Einführung der Abgeltungsteuer abgeschafft.

    PS: Die Spekulationsfrist auf Grundstücksgeschäfte (heute 10 Jahre) war mal 2 Jahre.

    Sooo weit zurück wollte ich dann doch nicht gehen. Stimmt aber :thumbup:.

  • Ja, genau so war es und ja, deswegen lege ich nun auch wieder fleissig meine Kröten in ETFs an (ratierlich versteht sich) Also es entsteht keine zeitliche Lücke in meiner Sparrate. :thumbup:

    Also Du hast ein Depotvolumen von 15.000 EUR (jedenfalls meint Achim Weiss , dass es soviel war) verkauft, den Erlös aufs Tagesgeld gelegt, und legst es jetzt monatlich in Tranchen zu mehreren 100 EUR (jetzt 100 EUR mehr im Monat als vorher) wieder an?

    oder ums andersrum zu sagen: die letzten 3 Tage haben durch Einsparungen am Einkauf mir rd. 6,25% gebracht. Das ist schon ganz passabel, oder?

    Ja, und irgendwann liegt das Geld immer noch größtenteils auf dem Tagesgeld und die Kurse laufen davon und Du wünschst Dir, Du hättest alles auf einmal angelegt. Oder die Kurse gehen um weitere 30% runter und Deine "günstigen" Käufe der letzten drei Tage kommen Dir plötzlich ganz schön teuer vor.

    Je nachdem, bei welchem Broker Du Dein Depot hast, kannst Du von den "Gewinnen" bzw. "Einsparungen" auch gleich noch die Ordergebühren abziehen. Gerade bei kleineren Anlagebeträgen kann das prozentual relativ viel ausmachen.

    Ich bleibe dabei: Finger weg vom Markttiming.

  • Ja, und irgendwann liegt das Geld immer noch größtenteils auf dem Tagesgeld und die Kurse laufen davon und Du wünschst Dir, Du hättest alles auf einmal angelegt. Oder die Kurse gehen um weitere 30% runter und Deine "günstigen" Käufe der letzten drei Tage kommen Dir plötzlich ganz schön teuer vor.

    Je nachdem, bei welchem Broker Du Dein Depot hast, kannst Du von den "Gewinnen" bzw. "Einsparungen" auch gleich noch die Ordergebühren abziehen. Gerade bei kleineren Anlagebeträgen kann das prozentual relativ viel ausmachen.

    Ich bleibe dabei: Finger weg vom Markttiming.

    Mein Broker ist dieser Finanzen.net Zero. Und bislang hat der keine (sichtbaren) Ordergebühren für meine Sparpläne kassiert. Aber an dem Thema bin ich dran, denn ich hatte damals - also im Februar auch den Broker gewechselt. Aber egal, da steige ich auch noch hinter...

    Ja und das mit dem Markttiming - das war eben einfach nur'n glücklicher Zufall (soll's ja auch mal geben).

    Ansonsten halte ich nämlich gar nix davon, also vom Markttiming. Deswegen bespare ich einfach stur meine Sparpläne weiter

  • Ja, genau so war es und ja, deswegen lege ich nun auch wieder fleissig meine Kröten in ETFs an (ratierlich versteht sich) Also es entsteht keine zeitliche Lücke in meiner Sparrate. :thumbup:

    oder ums andersrum zu sagen: die letzten 3 Tage haben durch Einsparungen am Einkauf mir rd. 6,25% gebracht. Das ist schon ganz passabel, oder?

    Keine Ahnung, da du ja "ratierlich" einkaufst reden wir also von gut 60€ auf deine Rate und 0.4% auf dein Gesamtkapital.

    Wenn das denn hilft. Aber dann im nächsten Monat nicht zu stark nachkaufen, wenn wir ne Gegenbewegung bekommen.

  • Also Du hast ein Depotvolumen von 15.000 EUR (jedenfalls meint Achim Weiss , dass es soviel war) verkauft, den Erlös aufs Tagesgeld gelegt, und legst es jetzt monatlich in Tranchen zu mehreren 100 EUR (jetzt 100 EUR mehr im Monat als vorher) wieder an?

    Das meinte dieser Achim Weiss nicht, sondern das schrieb Chrizly. Achim Weiss zitierte das nur (und gab sogar per Link seine Quelle an).