Beiträge von Mischu

    Die USA waren noch nie so kurz vor einem Bürgerkrieg, es braucht leider nicht mehr viel dazu. Das wird dann auch historische Ausmaße auf den weltweiten Aktienmarkt haben (zu den ganzen anderen Dingen die gerade in den USA schief laufen).

    Es sind jedenfalls aktuell keine guten Zeiten, wollen wir mal hoffen das es nicht so weit kommt, weil wenn doch wird es jedenfalls für uns alle sehr ungemütlich.

    Also, ich sag es mal so: Beim marktbreiten Investieren hängt das allermeiste des Erfolgs nicht ab vom „wie genau“, sondern vom „ob überhaupt“. Wenn Oma oder wer auch immer für den Enkel bei der Sparkasse ein Depot eröffnet und darin einen Deka MSCI-World ETF bespart, dann ist das zunächst mal nichts schlechtes, sondern eine super Sache.

    Ja klar, super Sache. Bei DEKA sind schon mal die ersten 5% weg bevor der erste Euro verdient würde. Riester ist ja auch ne super Sache, besser wie nix! Nur es gibt eben bessere und günstigere Produkte, ist ja glaubich der Sinn dieses Forums sich darüber auszutauschen.

    Es wurde doch bestimmt im Zuge der neuen Grundsteuerreform eiWert vom Finanzamt nach euren Angaben festgelegt, ebenso ist der aktuelle Bodenrichtwert dort genannt. Dann hab ihr schon mal eine grobe Vorstellung. Dann würde ich das einem Makler überlassen, der ermittelt für euch ja noch mal den exakten Wert, den dieses Haus dann auch realistisch am Markt erzielen kann. Gerade für Laien kann der Verkauf über einen Makler Zeit, Geld und Nerven sparen.

    Also ich lese hier sehr interessiert mit.

    Wenn ich da so alles Infos richtig einordnen mal mein etwas unchristlicher Tipp. Alles lassen wie es ist, Einmal im Jahr für 90 Tage die Schwiegermama in Deutschland per Turistenvisa, ihr könnt euch in dieser Zeit um Sie kümmern und kann bei euch wohnen. Für 100k kannst du auch viele Jahre mit China Airways fliegen. Ihr habt dann kein Papierkram und die Schwiegermama ist den Rest des Jahres in ihrem sozialen und sprachlichen Umfeld.

    Ich würde sagen WinWin für alle und vor allem die günstigste Variante.

    Warum habe ich die Vermutung, dass beide Zonen nicht so gut laufen würden wie der "normale" Rest?

    Weil du, genauso wie ich, ein Realist bist und weisst das oft das eine das andere bedingt. Nur Menschen die in einer Bubble leben meinen so was könnte funktionieren.

    Das oft verhasste Deutschland ist für mich ein lebenswerter Ort (durchaus aber verbesserungswürdig), aktuell möchte ich nicht mit einem US Amerikaner tauschen wollen, auch wenn das für viele ein Sehnsuchtsort ist.

    Erinnert mich stark an "Null oder 100 Prozent", "Ganz oder gar Nicht" bzw. nur "Schwarz oder Weiß".

    So als gäbe es weder Abstufungen, Zwischenstufen, Mischformen noch unterschiedliche Gewichtungen ...

    Same here; siehe schon:

    Doch, darf man so sagen !

    Mir geht das ständige gejammer hier über den deutschen Staat auch gehörig auf den Keks. Klar gibt es auch noch viel zu verbessern, und das sage ich als Handwerker, nicht als Staatsbediensteter. Aber immer die Sprüche "in dem und dem Land ist ja alles viel besser wie hier", ja, der soll dann bitteschön in diese Länder gehen. Wäre ja total hirnrissig hier zu bleiben wenn es in anderen Ländern sooo viel besser ist. Oder aber, was der Sache wohl deutlich näher kommt, es werden sich in anderen Ländern nur die Rosinen rausgepickt und möchte die hier auch haben, also das Vollkasko leben hier mit allen Absicherungen, aber am liebsten nichts dafür bezahlen.

    1 Mio in 10 Jahren kannst du nur erreichen wenn du auch bereit bist einen evtl. Totalverlust zu verkraften. 1 Mio in 10 Jahren bei 200T€ Startkapital als abgesichertes Invest zu sehen wird scheitern.

    Also Mut, den kannst nur du aufbringen, Tipps hier aus dem Forum bringen dich nicht weiter. Setzt einfach alles auf Bitcoin und hoffe das beste, hoffe der Tipp ist dir risikoreich genug.

    Viel Glück, ehrlich gemeint, das wirst du brauchen.

    Die halten neuerdings auch alle für faul. Was man davon hält, steht auf einem anderen Blatt.

    Die Union setzt jetzt halt recht viel zügig um, was die AfD sonst umgesetzt hätte. Somit versucht man einen Wahlsieg der AfD in vier Jahren vorzubeugen, da ja dann die AfD Punkte eh schon umgesetzt wurden und diese dann neue Argumente braucht. Man wird auch künftig sehen das die AfD im Bundestag geschlossen gegen Beschlüsse und Gesetzte stimmen wird, die sie eigentlich genau so umgesetzt hätte.

    #noFront

    Ich wollte niemanden hier angreifen.

    Mein Standpunkt ist, manche Dinge kannst einfach nicht beeinflußen.

    Wer 90% seiner Zeit in der DDR gearbeitet, konnte dort einfach nichts fürs Alter zurücklegen.

    Also zumindest ich finde mich von dir hier nicht angegriffen, du hast auch Recht damit das man vieles halt nicht beeinflussen kann. Daher sage ich auch immer Geld ist nicht alles und man muss auch leben und mal lernen auch zufrieden zu sein. Als meine Mutter , als diese im Pflegeheim war und ich Geld zuschiessen musste, mich brauchte war das keine Frage ob mich das Geld kosten würde, es war eine Herzenangelegenheit, meine Mutter hatte so viel für mich früher getan (wir waren zu sechst, mein Vater verstarb als 8 Jahre alt war und zog uns dann alleine auf) das dieses Frage nie aufkam.

    Und was wäre jetzt deine Variante ? Wie würdest du dir das alles wünschen, z.B. das der Staat grundsätzlich die Heimkosten voll übernimmt, wie wird das dann finanziert, wärst du bereit in der Erwerbsphase deutlich höhere Sozialabgaben zu zahlen. Ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, hab das alles auch mit meiner Mutter durch, musste noch selber jeden Monat Geld zuschiessen.

    Und weil viele in Deutschland hier der sozialen Hängematte fröhnen gäbe es bei mir nur Naturalien anstatt Geld. Keiner soll hungern und auch ein Dach überm Kopf. Auch gäbe es bei mir kein Kindergeld, sondern dafür Schulspeisung, alle Lehrmittel, evtl. Schulkleidung, Kita etc. Frei. Es ist hier wirklich ein Problem das sich einfache Arbeit vom Nichtstun kaum finanziell unterscheidet, aber hier ist der Staat gefordert nachzubessern.

    Und B wäre jetzt deine bevorzugte Variante ?

    Ich habe in meinem Leben schon viele "Freds" kennen gelernt, ob die jetzt alle cleverer waren wie andere wage ich mal zu bezweifeln. Viele leben im Alter nur noch von der Hand in den Mund und könnten sich nicht mal Vermögen aufbauen, da der Staat richtigerweise erst mal alles wieder einkassieren würde. Auch ein Erbe würde verpuffen, mal was extra leisten ist auch nicht drin. Und was passiert wenn mal eine Regierung kommen sollte die Sozialleistungen rigoros streicht und es nur noch Armensuppe gibt. Finde ich jedenfalls alles nicht sehr erstrebenswert.

    Es kommt auch darauf wie alt ihr jetzt seid und ob es Kinder gibt.

    Ebenfalls nutzt dir die komplette Planung nix wenn es z.B. eine Scheidung geben sollte (nur mal als Horrorszenario, aber leider heutzutage nicht unwahrscheinlich).

    Also einfach einen ETF besparen und weniger Gedanken machen was wäre wenn, weil du machst dir nur positive Gedanken (das Traumgrundstück kommt jetzt) , die negativen kommen bei dir nicht vor. Du kannst nicht alles abwägen.