So, noch ne Frage zum Trezor3, wie ich das jetzt in einem kurzen Video sehen konnte (war allerdings ein Video zum Trezor5) wird die Seedphrase vorgegeben durch die Wallet und dann notiert, kann ich den keine eigene kreieren, eine die ich mir auch merken könnte und vor allem dann mit deutschen Wörtern.
Beiträge von Mischu
-
-
Auf jeden Fall zum Fachanwalt und ggf. Beratung bei deiner Gewerkschaft, wenn Du Mitglied bist.
Wie lange bist Du schon im Unternehmen?
Steht doch im Ausgangspost, 10/23
Fairerweise sollte auch erwähnt werden (und das bitte jetzt nicht falsch verstehen) warum du aus den dreien ausgewählt wurdest, da sollte man sich auch selbst hinterfragen, warst du oft krank oder war dein Arbeitsergebnis schlechter als das der anderen. Da du ja eh laut deiner Aussage langfristig was neues gesucht hast war wohl beiderseits einiges im Argen, dann zieht ein Chef auch schon mal die Notbremse. Wie gesagt es sind Mutmaßungen meinerseits, dir jedenfalls weiterhin viel Glück bei deinem weiteren Werdegang.
-
Danke dir, werde dann mal die Tage eine Wallet bestellen, berichte dann.
-
Man denke nur an den Soli, der sollte auch Zweckgebunden für den Aufbau Ost sein (nur für 2 Jahre, hust), wenn der heute noch in dieser Form zweckgebunden wäre müssten die Leitplanken ist Ostdeutschland mit Blattgold überzogen werden.
-
Hatte mir jetzt mal den Trezor 3 auf die Liste gesetzt (79€ plus Versand).
Mal ne Frage noch dazu, brauch ich die Seedphrase jedesmal wenn ich nur den Bestand schauen will oder langt da die 2FA aus. Einzahlen wird dann über die 21Bitcoin App erledigt? Die Trezor App ist nur zum anschauen, auch richtig ?
Ich weiss, blöde Fragen für einen Experten hier, habe aber bisher die Zero App für Bitcoin und Co. Da ist es ja recht einfach zu verstehen.
-
Mischu BTW: Bist du sicher, dass du in 8 Jahren, dann im Alter von 65 Jahren noch eher (nach 45 gezahlten Versicherungsjahren) ohne Abzüge in Rente gehen kannst? Ich meine, diese Regelung ist endlich...
Sicher ist diese Regelung endlich, kann ja nur hoffen das es bis dahin noch reicht. Nur bei Planungen kann ich ja nur von aktuellen gesetzlichen Regelungen ausgehen, wenn sich das in Zukunft ändert muss ich das anpassen. Daneben haben neue Gesetzte auch wieder neue Lücken
-
Man könnte die Zuckersteuer ja auch zweckgebunden direkt und ohne Abzüge den Krankenkassen zuführen. Wäre dann ja auch eine Art der Selbstbeteiligung der Verursacher die hier gefordert wird. Je nach dem wie hoch die Einnahmen der Zuckersteuer dann wären, könnte vielleicht auch die KK Beiträge in Zukunft sinken.
-
Wenn die Hardware Wallet jetzt eh nur ein zusätzliches Tool ist, gibt es reine Software Wallets ? Wenn ja wo sind da die Vor oder Nachteile zu Hardware Wallets.
-
Das Gesundheitssystem könnte auch mal deutlich entschlackt werden . Wofür braucht es 100 Krankenkassen die auch noch in fast jedem grossen Ort/Stadt Geschäftsstellen mit gut bezahlten Geschäftsstellenleitern und teuren Angestellten vertreten sind. Ebenso sollte die elektronische Patientenakte verpflichtend werden damit sinnlose Doppeluntersuchungen wegfallen und Kreuzindikationen ausgeschlossen werden. Ebenfalls sollte in der Diagnostik und bei OPs mehr auf KI als Unterstützung gesetzt werden. Man hat oft den Eindruck das viel gehen würde, aber irgendwelche Interessenverbände und Lobbyisten (wie bei der Energiewende) im Hintergrund alles blockieren.
-
Tresor 1 würde ja auch langen, ausser das es Micro USB hat,,das ist halt nichtt mehr zeitgemäss, also lese ich mich mal in Trezor 3 ein. Was habt ihr den für Wallets ?
-
Für Bitcoin kann ich sagen: 21Bitcoin und Coinfinity können das. Beides österreichische Unternehmen und beide zu empfehlen. Du richtest dort einen Sparplan über Summe X ein und kannst dann bestimmen, ähnlich wie du es bei deinen ETFs kennst, zu welchem Zeitpunkt und zu welcher Summe BTC gekauft werden sollen. Anschließend gibst du deine Wallet-Adresse ein, und es wird automatisch auf deine Wallet transferiert.
So, ich will jetzt mal einen Bitcoin Sparpläne einrichten. Jetzt mal für Dummies wie mich, ich kaufe eine Hardware Wallet und erstelle einen Code (Seedphrase), dieses Wallet hat eine Adresse auf denen dann z.B. 21 Bitcoin den Bitcoin hin transferiert. So weit Richtig ? Kann ich die Hardware Wallet dann einfach an einen PC anschliessen und meine Bitcoins sehen ? Die 21Bitcoin APP ist dann sozusagen der Emulator um überhaupt in die Wallet was einzahlen zu können, quasi wandelt die App Geld in Bitcoin um, so daß die Wallet das erst schlucken kann. Geht das Rückwärts dann auch? Die Hardwarewallet könnte ich verlieren, brauch die aber eigentlich gar nicht wenn ich den Schlüssel habe? Kaufe dann eine neue Hardware Wallet und kann die mit meinem Schlüssel wieder aktivieren? Welche Wallet empfehlen ihr, müsste die ja zu erst erwerben. Danke schon mal.
-
Also ich habe schon gelesen das man die SeedPhrase dann im Banktresor aufbewahren sollte, da wo auch andere Wertgegenstände liegen und so zumindest die Erben rankommen. Also ich würde diesen Code genau dort verwahren wenn ich eine Wallet hätte. Werde mich aber mal mit dem Thema genauer beschäftigen ob es eine Wallet wird oder ich doch noch so viel Vertrauen in den Staat habe und dieses bei Zero belasse.
Gerne dazu auch noch input von euch !
-
Wobei ich das so gezielt nicht machen würde, also mich heute einschränken, damit ich mehr Geld in der Rente habe, wenn ich (so wie Du) voraussichtlich ohnehin genug habe in der Rente. Wenn man kurz nach Renteneintritt einen Herzinfarkt bekommt und stirbt oder sich auch nur die Gesundheit so verschlechtert, dass z.B. große Reisen nicht mehr möglich sind, fände ich es sehr schade, wenn ich solche Dinge immer aufgeschoben hätte…
Ich arbeite auch wirklich gerne, aber ich habe nicht vor, länger zu arbeiten als ich muss und hoffe, dass das möglichst viele Jahre vor regulärem Renteneintritt sein wird.
Keine Sorge, unsere Urlaube machen wir auch jetzt so wie wir wollen, ebenso unsere Hobbies. Ich würde sagen es ist kein finanzielles Einschränken sondern eher bewusst Geld ausgeben und nicht irgendwie aus Langeweile Geld ausgeben weil es da ist (ja, das habe ich früher wirklich getan), es ist ein Prozess der im Kopf stattfindet und auch Zeit braucht, aber entbehren tue ich wirklich nix. Und die Mio Yacht oder den Ferrari Wunsch hatte ich noch nie.
-
Wer hier Bitcoin hält, verlasst ihr euch bei der Seed Phrase allein auf euer Gedächtnis? Irgendwo hinterlegen ist ggf. riskant, selbst wenn es offline auf einem Blatt Papier ist, das keiner hacken kann (was wenn sie gefunden / gestohlen wird?), aber nirgendwo hinterlegen ist auch riskant. Was wenn man sie vergisst (beginnende Demenz, merkt man ggf. erst, wenn es zu spät ist…) oder sein Gedächtnis verliert (unwahrscheinlich, aber einem Kommilitonen von mir an der Uni ist das tatsächlich durch einen Unfall mit Sturz auf den Kopf passiert)?
Ganz im Ernst, wenn so was passiert hoffe ich das ich auch vergesse jemals irgendwo ein Vermögen versteckt zu haben, siehe diesen Engländer, der schon 10 Jahre nach seinen Bitcoins sucht. Dann lieber sein Gehirn löschen lassen, sowas raubt dir doch den Schlaf und treib dich evtl. sogar in den Selbstmord, in den Wahnsinn auf jeden Fall.
-
Darf man nach dem Alter fragen wenn du sagst "erst" seit 2019? Mich plagt die konstante Sorge das ich mit meinen 26 Jahren zu spät eingestiegen bin😬
26 ist sehr jung! ich war zu spät dran und hab mir erst mit mitte 40 ernsthafte Gedanken über die ALtersvorsorge gemacht, musste dann halt etwas tiefer in die Tasche greifen, geht aber wohl ganz gut auf am Ende.
Wie viele hier schreiben mach einen MSCI World, bespar den monatlich und schau nicht mehr nach die nächsten 30 Jahre! Einzelaktien hab ich auch, die landen auf meiner "Spielwiese", und genau so sehe ich die, wenn weg dann weg und wenns klappt freu ich mich. Ist nur für den Spieltrieb in mir.
-
Da will offensichtlich jmd. nicht nur keine Verantwortung übernehmen sondern die, die sich (ggf. ehrenamtlich) für ihn engagieren, auch noch für ihren Einsatz herabwürdigen.
Wutbürger sind Demokratiefeinde!
Jemand der das politische System und deren Strukturen kritisiert und sogar Lösungen vorschlägt und sich sogar selbst vorstellen könnte dann in Amt und Würden einzutreten ist nach deiner Ansicht nach ein Wutbürger und Demokratiefeind, sehr interessante Sichtweise die du wohl Exklusiv hast und mehr über dich aussagt als über andere !
-
Die Wallet ist beim Bootsunfall ins Wasser gefallen und ich hab meine Seed Phrase nicht notiert, der Klassiker
Bei Finanzsachen in der Nähe von Finanzbeamten nie das Wort "Boot" erwähnen, das weckt ganz schnell noch mehr Begehrlichkeiten bei den missgünstigen Geldeintreibern. Besser sagen beim Flaschensammeln ein Loch in der Hose bemerkt und weg war es.
-
....
JEDEM Bürger steht es im Übrigen frei sich selbst politisch zu engagieren und sich zur Wahl zu stellen und es dann besser zu machen als die ganzen 'unfähigen' Politiker.So die Theorie, leider wirst du nicht durch Leistung und Fleiss Politiker, sondern durch Netzwerke, Bücklingshaltung bei den entsprechenden Leuten und etwas kriminelle Energie kann auch nicht schaden. Jedenfalls nix was sich ein ehrbarer Bürger antun würde.
Deshalb fordere ich ja auch ein transparente Ausbildung für Politiker. Ebenso sollten Politiker für jeden Bürger sichtbar ihre Erwerbsbiografie offen legen und Immunität gehört sofort abgeschafft. Wenn das alles erfüllt wird könnte ich mir einen Weg als Berufspolitiker vorstellen.
-
Also wenn ich sehe was für Nachweise du im einfachen Handwerk schon vorlegen musst nur um eine poplige Steckdose oder ein Wasserhahn anschliessen zu dürfen oder gar eine Leiter hoch steigen zu dürfen, dann frag ich mich warum in wichtigen Berufen die mit weitreichenden Entscheidungen zu tun haben null Ausbildung und Schulung erforderlich ist. Neben den Finanzprodukteverkäufern fallen mir da vor allem Politiker oder Geschäftsführer von Familienunternehmen ein, die nur Kraft ihrer Herkunft zu dem Job gekommen sind. Alle diese Leute haben grosse Verantwortung und leider oft Null Ausbildung (die auch nicht verlangt wird). Da gäbe es mal viel zu tun.
-
Das ist Quatsch. Die Coins bleiben mein Eigentum. Evtl wird jedoch der Besitz illegal. Trotzdem bleiben sie meins. Genau wie bei Gold.
Nicht ganz, bei Goldverboten, die es schon gab, bist du verpflichtet dein Gold abzugeben und bekommst dafür einen festen Umtauschkurs. Daher kaufen viele gerne ihr Gold anonym oder haben es in Tresoren ausserhalb der EU (z.B. Schweiz). Also wenn der Besitz als illegal bezeichnet wird ist es nicht mehr deins, sondern nur noch das was der Staat als angemessen ansieht. Aktuell sehen wir ja wie der Westen russische Gelder einfach eingefroren hat und ebenso Russland nach und nach Unternehmen verstaatlich um Geld zu generieren. Glaub ja nicht das du Verbote einfach aussitzen kannst, da klappt nur absolut anonym und unter der Hand ohne erwicht zu werden, und da ist Gold nun mal unschlagbar vorne.