Wenn ich jetzt 35 Jahre alt bin, angenommen 30.000 Euro habe - 25 Jahre noch sparen möchte und davon schon 12 Jahre bis zur Verdopplung brauche, dann wäre ich 47 Jahre alt und habe 60.000 (klar, plus das gesparte was nebenbei weg gelegt wird)...
sorry, das kann es nicht sein...
Ganz so mies ist es dann doch nicht...
Wer seine Rente in 30 Jahren mit der Kaufkraft von 1000€ heute aufbessern will der muss in 30 Jahren nach Steuer 2000€ entnehmen, vor Steuer ca. 2500€
Will man das 20 Jahre machen braucht man ca. 380 000€ im Depot (Kapitalverzehr), will man es 30 Jahre so handhaben sind es eher 500 000€.
Damit würde sich in etwa ergeben
67 Jahre -> 380 000€ -> 500 000€
55 Jahre -> 190 000€ -> 250 000€
47 Jahre -> 135.000 € -> 187.500 €
43 Jahre -> 80 000€ -> 125 000€
31 Jahre -> 40 000€ -> 62 500€
19 Jahre -> 20 000€ -> 31 250€
In meiner Rechnung ist viel pauschalisiert. Die Werte zeigen einerseits dass man den Anfang nicht verpassen sollte sonst wird es hinten raus schwierig auf der anderen Seite zeigt es auch dass man sobald man die Hürde genommen hat relativ locker mitschwimmen kann da man in dieser Betrachtung ja nichts mehr einzahlen müsste
--------
Es zeigt aber auch, dass mit 60 in den Ruhestand gehen ein erheblichen Mehraufwand benötigt.
Ist auch einiges schwieriger das im pauschalen zu rechnen wegen z. B. der staatlichen Rente.
Ich würde aber denken es bedarf ca. 750 000€ - 1 000 000€. Wenn man das haben will würde es so aussehen
60 Jahre -> 750 000€ -> 1 000 000€
54 Jahre -> 562.500 € -> 750.000 €
48 Jahre -> 375 000€ -> 500 000€
42 Jahre -> 281.250 € -> 375.000 €
36 Jahre -> 187 500€ -> 250 000€
30 Jahre -> 140.625 € -> 187.500 €
24 Jahre -> 93 750€ -> 125 000€
Wenn man sieht wo man so stehen müsste sieht man auch dass das ohne gutes Erbe selbst mit einem sehr guten Job eine sehr schwierige Angelegenheit ist.