Beiträge von Camping8147

    Wer mal etwas tiefer in die Materie steigen möchte:

    Antiviren-Scanner: Mehr Risiko als Schutz? – Snakeoil Teil1
    Sind Antiviren-Scanner noch eine sinnvolle, erforderliche Schutzmaßnahme gegen die zunehmenden, neuartigen Bedrohungen aus dem Netz?
    www.kuketz-blog.de

    Fazit:

    Zitat

    AV-Scanner gelten bei vielen Ottonormalanwendern noch immer als eines der Hauptschutzmaßnahmen im Kampf gegen Schadsoftware. Gleiches ist auch in Unternehmen und Organisationen zu beobachten, bei denen sich IT-Verantwortliche am Stand der Technik orientieren.

    Angesichts der in unserer Artikelserie aufgezeigten Schwächen, eignen sich AV-Scanner nach unserer Auffassung jedoch nur bedingt, um ein System und die darauf befindlichen Daten, nachhaltig vor Schadsoftware zu schützen. Vielmehr sollte diesbezüglich immer auch bedacht werden, dass eine AV-Software selbst, aufgrund der Menge an möglicherweise in ihr schlummernden und noch nicht gefundenen bzw. veröffentlichten Sicherheitslücken, ein Einfallstor für Schadsoftware darstellen kann.

    Nach unserer Auffassung ist, wie durch die vorstehenden Ausführungen deutlich werden sollte, AV-Software nicht alternativlos. Denn wie aufgezeigt, existieren durchaus (weitere) sinnvolle Alternativen, um eine adäquate »Sicherheit« zu schaffen.

    Solche Aufräum- und zusätzliche Hardeningaktionen habe ich zum letzten Mal bei W7 gemacht (war damals schon ein Sch...aufwand, bis alles "abgedichtet" war). Ich bin inzwischen zu alt um das bei jeder neuen Windows-Version wieder von vorne anzufangen und bleibe deshalb bei Linux.

    O&O ShutUp10 ist entweder:

    1. doppelklick, auf "Alle empfohlenen" klicken und ok

    2. doppelklick, bei jedem einzelnen Entscheiden. O&O empfiehlt bei jeder zeile entweder empfohlen ja oder nein. Das ist höchstens eine Minute KlickiBunti.


    Wem das an Datenschutz zu wenig ist ist bei Windows einfach falsch. Das ist nicht wertend gemeint.

    Und Ungefragt? In diesem Thread geht es darum, dass performante Hardware nicht mehr mit Windows 11 läuft. Und statt Wegschmeißen ist Linux eine Alternative.

    Linux ist in jedem Windows-Thread eine Alternative und wehe du willst kein anderes OS, dann bist du "SeLbErScHulD!!111!111 Dann behalt doch dein Windows und dein Recall!11Q!11111!!! muahahaha hahahah rofll atomrofll hahahahaah".

    Dieses Verhalten ist ermüdent und leistet Linux (gutes System) ein Bärendienst. Komischerweise findet man dieses verhalten bei Macusern kaum.

    Danke - für den Tipp mit Rufus. Aber könnte Microsoft die entsprechenden Kompatibilitätechecks nicht auch für die nachfolgenden Updates verwenden und dann das Update verweigern?

    Könnte...vielleicht...eventuell..die Möglichkeit...

    Das sind sehr unpräzise Begriffe, sehr verunsichernd, vorallem für den absolut sicherheit bewussten Deutschen.

    Könnte.... klar. Gibt es Fälle wo hinterher iwas nicht funktioniert hat? Iwo im Internet bestimmt. (Google mal "probleme nach Linux installation". Wer suchet, der findet.)

    In der Regel funktioniert der Trick mit Rufus ohne Probleme. hab ich selber genutzt.

    Hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber mich wundert doch die grosse Zusammenstellung. Es wird ja immer möglichst ein ein breitgefächerter ETF auf die Weltwirtschaft propagiert "keep it simple". Hier finden sich teilweise +10 Stück.

    Mein Portfolio:

    100% MSCI World.

    Sobald meine Immobilie verkauft wird---->FTSE All World.

    Hallo Fragender,

    ich habe auch einen Mittelherkunftsnachweis von Scalable Capital hinter mir. Es ging um einen niedrigen sechsstelligen ETF-Wertpapier betrag + fünfstellig Tagesgeld. Der User Fotoman hat eigentlih alles dazu gesagt.

    -Du kannst dein Geld nicht abziehen, da dein Konto bei SC eingeschränkt wurde. Es liegt jetzt an dir zu beweisen, dass dies kein Schwarzgeld ist.

    Hat jemand so etwas schon mal erlebt? Was sollen denn bitte Lohnabrechnungen und Einkommenssteuernachweise belegen?
    Würdet Ihr SC diese Daten zukommen lassen?

    Ich rate dir dringendst alle erforderlichen Dokumente nachzuweisen. Solltest du das nicht tun folgt eine geldwäscheverdachtsmeldung an das Finanzamt, dann darfst du dem FA alles erklären.

    Ich persönlich habe denen meine Steuererklärung und einen Schenkungsvertrag geschickt. Habe nie wieder was von denen gehört.

    Die wollen dich als Kunden ja nicht verlieren, müssen aber schauen das alles rechtens ist. ist dein Einkommen im Bezug zu deinem Vermögen plausibel geht es einfach weiter.

    hallo,

    Hintergrundgeschichte:

    Vor ca 10 Jahren hat mir ein Elternteil für den Kauf meiner heutigen Immobilie Betrag X geliehen. In der Überweisung Notiz steht/stand "Zinsloses Darlehen" Es wurde nie einen Rückzahlungstermin ausgemacht. Als es dann ein paar Jahre später um das Zurückzahlen ging hieß es "Lass gut sein. Behalt es als kleine Starthilfe"

    Bisher habe ich mir nie Gedanken darum gemacht, aber für außenstehende (bank/Finanzamt) gilt ja immer noch das zinsloses Darlehen, wurde ja nie offiziell anders kommuniziert.

    Wie gehe ich da jetzt richtig vor? Schriftlich in eine Schenkung umwandeln?


    Vielen Dank

    Hi,

    ich habe einen erfolgreichen Depotumzug von der ING zu Scalable Capital hinter mir.

    Bei dem Depotübertrag wurde "den alten Freistellungsauftrag löschen" angekreuzt.

    Der alte Freistellungsauftrag bei der ING wurde für dieses Jahr komplett ausgeschöpft.

    Soll ich den alten FSA jetzt löschen (er wurde bisher nicht durch SC gelöscht) und ihn bei scalable Capital neu eintragen?

    Danke