Beiträge von meag
-
-
Hallo meag,
Könnten Sie diese Meinung auch bitte begründen, nicht so ganz allgemein, sondern mit dem hier bekannten Risikoprofil unseres TE?
Gruß Pumphut
Was bedeutet TE?
Zum Beispiel kann ich verunfallen bekomme auf Grund einer hohen Invalidität einen hohen sechsstelligen Betrag plus im Worstcase dann noch meine BU oben drauf. Die Höhe der Absicherung hier in der UV ist ja nicht bekannt.
-
-
Aufpassen, keiner haftet hier für die "Tipps und Empfehlungen"!!
Urteile über Produkte und Strategien die hier keiner im Detail kennt sind ebenso
nicht zielführend. Jeder Bankberater hat einen Einblick in die normalen Girokonten
seiner Kunden. BU UND Unfallversicherung sind mehr als sinnvoll, genauso eine Krankentagegeld Absicherung.
-
-
Ich habe mich bereits für Glasfaser entschieden, nutze den Anschluss gewerblich also sind es für mich Betriebskosten.
Ach ja, Wasser und Abwasseranschlüsse waren auch mal neu, heute normal.
Genauso Strom und Telefon. Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit, oder auch Stillstand bedeutet Rückschritt.
Ich habe auch mal gelesen das es für Einzelimmobilien schon ca. 8 % Kaufpreis ausmachen kann wenn kein Glasfaseranschluss vorhanden ist. Ich würde mir z. B. kein Haus kaufen ohne Glasfaseranschluss wenn der Anschluss für den jeweiligen Ort möglich gewesen wäre. -
Hallo,
ich bekomme den Newsletter, darin sind immer links zu verschiedenen Artikeln enthalten. Allerdings lande ich immer nur auf der Startseite von FT und nicht bei den Artikeln. Bitte die links so ändern das ich gleich auf den Artikeln lande, sonst sind diese für mich nutzlos.
-
Ich habe einen Bekannten der ist durch einen Zeckenbiss BU geworden, ohne BU-Absicherung hätte er seine Hausfinanzierung vergessen können und wäre wohl in die Zwangsversteigerung geraten, jetzt zusätzlich auch Erwerbsm.-Rente. Er würde aber viel lieber arbeiten gehen.
-
Bei Berufsbeginn kann es sein das der Beruf entweder gar nicht, nur bis 55 oder 60, usw. abschließbar ist. Mache ich es vorher kann ich z. B. eine Schüler-BU bis 67 abschließen und habe dann bis 67 Vers.-Schutz, egal was für ein Beruf ausgeübt wird.
-
Wurde denn der Rabattschutz mal in Anspruch genommen? Wenn nein sollte es keine Problem sein, die Generali bietet den R-Schutz auch an, Anzahl innerhalb der Laufzeit des Vertrages unbegrenzt.
-
BU ist leider nicht mehr möglich und sinnvoll für mich. (Alter & Gesundheit).
Mercedes ist auch teurer als Dacia.
Genau, wenn ich dann mit dem Produkt wie ich es haben möchte zufrieden bin ist für mich alles OK, egal was hier im Forum so geschrieben wird.
-
Kannst du deine Motivation dafür benennen? Gibt es eine besondere Gefährdung?
Wie hoch ist denn dabei der Anteil für Knochenbrüche? Es handelt sich doch immer noch um eine Unfallversicherung.
Ich hatte noch nie einen Bruch, versichere mich generell nur dagegen, wo es ans finanziell Eingemachte gehen würde bzw. was gesetzlich vorgeschrieben ist.Ich möchte das halt abgesichert haben, für die ganze Familie. Ein Knochenbruch passiert doch eher mal, ich selber hatte als Kinde mehrere, damals gab es das noch nicht als Baustein.
-
Ich weiß gar nicht ob ich dir jetzt viele Knochenbrüche wünschen soll oder eben überhaupt keine Knochenbrüche. Mich lässt so ein Versicherungswunsch etwas ratlos zurück.
Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner neuen Versicherung und das sich die Generali nicht dumm und dämlich an deinen Beiträgen verdient.
Es ist ja auch mein Wunsch!!! Ach ja, auch eine Versicherung muss Geld verdienen wie Finaztip ja auch, es wollen die Mitarbeiter bezahlt werden und natürlich die versicherten Schäden.
-
So, ich habe mich jetzt nach Prüfung erstmal für die Generali entschieden, da dort wohl auch höhere Leistungen bei Knochenbruch für alle Knochenbrüche versicherbar sind. Jetzt muss ich nur noch schauen bei wem ich das abschließen kann, auf der Internetseite geht es anscheinend nicht.
-
Ich konnte jetzt insgesamt fünf Gesellschaften ermitteln die das als Baustein in der UV haben,
Baloise, Ergo, Dialog, Hanse Merkur & Generali.
Ich hätte es gerne drin und bin auch bereit das zu finanzieren.
-
Ich schlage mich seit 2 Jahren mit einer gegnerischen Versicherung wegen Unfallschäden bei meiner Frau herum.
Wenn ich das jetzt auch noch mit einer eigenen Versicherung machen sollte?!? Welcher Stundenlohn soll da raus kommen, wenn ich nachher 150€, 300€ oder 500€ bekommen sollte? Da ist Pfandflaschensammeln nicht nur ertragreicher, sondern auch schöner!
Es geht um eine private UV, wenn ich mir selber einen Knochen breche auf Grund eines Unfalls, das ich eine kleine Entschädigung dafür bekomme.
-
aber eben nicht die erlittenen Grausamkeiten bei der Beantragung.
Welche Grausamkeiten bei der Beantragung sollen das sein???
-
Nun ja, ich bezahle Beitrag, habe einen Unfall z. B. Knochenbruch, der heilt aus ohne Folgen, zum Glück, d h. keine Leistung. Ich hätte aber gerne eine Entschädigung z.B. 500 € für die Schmerzen, Zeitaufwand usw., deshalb meine Frage.
-
Genau, es soll Tarife geben in denen ein einfacher Knochenbruch durch Unfall eine Leistung in € auslöst. Mich würde es interessieren welche Gesellschaften sowas anbieten.
-
Hallo an alle,
welche Gesellschaften haben in der UV einen Baustein Schmerzensgeld bei Knochenbruch drin?
Eventuell kennt ja jemand die ein oder andere Gesellschaft.
Danke im Voraus.