Letzte Aktivitäten
websgeisti hat mit
auf den Beitrag von fabioso im Thema DKB entfernt Geldautomaten reagiert.
DidiRich hat mit
auf den Beitrag von Nackter_ohne_Taschen im Thema Rentenpaket: Rentenniveau auf 48% festschreiben reagiert.
Hornie hat mit
auf den Beitrag von mbw86 im Thema Auflagen für Balkonkraftwerk reagiert.
Sovereign hat eine Antwort im Thema Immobilie verkaufen und Geld voll bzw. ganz in ETFs? verfasst.
[…]
Gerne geschehen. Wenn ich meine ernsthaftes Interesse zu erkennen und einen ebensolchen Beratungsbedarf, versuche ich mich gerne an einer Antwort. Im Rahmen meiner bescheidenen Kenntnisse natürlich nur.
Die entscheidende Stellschraube in Sachen "Vermögensaufbau" - neben Deinem Humankapital und dessen Nutzung und Optimierung natürlich - stellt die übergeordnete Ebene Deiner Asset-Allocation dar sprich die Aufteilung (Gewichtung) in "risikoarme" vs "risikoreiche" Anlagen. Das gilt generell…
12345 hat mit
auf den Beitrag von Depotfee im Thema Auflagen für Balkonkraftwerk reagiert.
Nackter_ohne_Taschen hat eine Antwort im Thema Rentenpaket: Rentenniveau auf 48% festschreiben verfasst.
48% ist schon blanker Hohn.
Das deutsche Rentensystem ist am Ende!
Nackter_ohne_Taschen hat mit
auf den Beitrag von Alexis im Thema Eigentum beleihen - welche Bank? reagiert.
Hornie hat mit
auf den Beitrag von Achim Weiss im Thema Auflagen für Balkonkraftwerk reagiert.
Evelkneevel hat mit
auf den Beitrag von Depotfee im Thema Auflagen für Balkonkraftwerk reagiert.
Depotfee hat eine Antwort im Thema Auflagen für Balkonkraftwerk verfasst.
Ich habe ein Elternhaus aus den Mitte 60iger Jahre, das ich vermiete. Unser Mieter wollte nun ein Balkonkraftwerk. Weil keiner genau wusste, welche Leitungen und Stromkreise damals verbaut wurden, haben wir auf eigene Kosten einen Elektriker beauftragt mit Prüfung der Leitung zwischen Balkonsteckdose und Sicherung, Ersetzen der alten Klemmen durch Wago, Austausch der alten Balkonsteckdose und Messen der Leitung. Incl Material für Busch-Jäger hat das 239 Euro gekostet vor zwei Monaten.
Dafür…
Nackter_ohne_Taschen hat das Thema Investieren um überhaupt mal in "Rente" gehen zu können! gestartet.
Hallo,
meiner Meinung nach gibt es bald keine "Rente" mehr, wie man es kennt mehr in Deutschland.
Sondern es wird max. noch eine Grundrente geben auf Bürgergeldniveau.
Also muss man vorsorgen um überhaupt irgendwann kürzer treten zu können.
Sprich wer im Alter nicht finanziell unabhängig ist wird nie aufhören können Lebenszeit gegen Kronkorken einzutauschen.
Darum muss ich immer grinsen wenn hier diskutiert wird ob man nun mit 63 mit Abschlägen geht oder lieber mit 65 ohne Abschläge für…
12345 hat eine Antwort im Thema Bin bereits Rentner, wie lege ich mein Geld am Besten an? verfasst.
[…]
Und das sind locker mittlere bis hohe fünfstellige Beträge, wenn mal ein Krankenhausaufenthalt, OP o.ä. kommt. Das Geld muss man erstmal rumliegen haben… Klar, man bekommt es hinterher erstattet, aber erstmal muss man es vorstrecken. Dazu der Spaß mit doppeltem Papierkram (Beihilfe und PKV), die nicht notwendigerweise die gleichen Dinge erstatten bzw. die gleichen Prozesse haben.
Mich selbst betrifft es zum Glück nicht, aber ich sehe es in meinem Umfeld. Mit fortschreitendem Alter wird…
scheers hat eine Antwort im Thema friday Privathaftpflichtversicherung Verlängerung verfasst.
Hey, ich habe jetzt auch ein Schreiben bekommen, dass mein Vertrag von der Allianz übernommen wird, der Preis aber der gleiche bleibt, die Abdeckung angeblich gleich und an manchen Stellen noch besser, aber im Zweifel kann man sich auch auf die alten von Friday berufen, wenn man durch die irgendwo besser gestellt war.
Würdet Ihr da wechseln? Degenia ist umständlich zu wechseln und die Haftpflichtkasse ist deutlich teurer, wenn natürlich auch in absoluten Zahlen nicht tragisch.
fabioso hat mit
auf den Beitrag von DidiRich im Thema ING führt Gamification im Depot ein reagiert.
Pfennigbaron hat eine Antwort im Thema Bin bereits Rentner, wie lege ich mein Geld am Besten an? verfasst.
[…]
Ein stückweit eben doch, da:
[…]
Auch in Beamtenerwerbsbiographien kann das richtig reinhauen. Jeder, der diesen ausreichenden Puffer hat, kann froh sein. Ob das die Mehrzahl der Beamten hat/kann, darf aber bezweifelt werden.
Und ganz wichtig, auch als Teil der "Altersvorsorge" bei Beamten: Wenn der Beamte das Abrechnen von Beihilfe/PKV mal nicht mehr selber organisiert bekommt, muss es trotzdem organisiert sein. Da stand schon so mancher Angehöriger sehr verloren da.
fabioso hat eine Antwort im Thema DKB entfernt Geldautomaten verfasst.
[…]
Wie mit (fast?) jeder VISA-Debit-Karte an allen Geldautomaten mit VISA-Zeichen
Pfennigbaron hat eine Antwort im Thema ING führt Gamification im Depot ein verfasst.
[…]
Für die Anreize ist TR selber doch zuständig ;-)
[…]
Das sehe ich nicht ganz so eng, jedenfalls für diejenigen, die die Kombination mit Parquet nutzen möchten. Bei 2 Trades/Monat schon den Plus-Zugang, der für sich genommen mit 9,99/Monat berechnet würde (bzw. 7,33 bei jährlicher Zahlung), dazu der Umstand bei einer etablierten Vollbank zu sein... Das wird sich für viele hier wirtschaftlich so nicht rechnen, für manche kann es aber durchaus ein nettes Gimmick sein.
dersonic791 hat eine Antwort im Thema DKB entfernt Geldautomaten verfasst.
Habe 1 Frage zur Republik Österreich? Wo könnte man Dort denn eigentlich Gratis und ohne Extra Geldautomaten AuszahlungsGebühren mit einer DKB Debit/Credit Kreditkarte Geld Abheben?
Frage Nur da Ich die Nächsten 10 Jahre Nur im Transit Immer durch Österreich Durchreisen werde! Kein einzigen TankStopp, Keine 3G/HSPA Test's mehr, Keine Tunnel Maut Zahlung, Keine Übernachtungen, Keine Blitzer immer schön130/100 km/h fahren. Wie Gesagt immer Nur im Transit durch Österreich durch, Und Immer…
Evelkneevel hat eine Antwort im Thema Auflagen für Balkonkraftwerk verfasst.
Sowas hatte ich gesucht....
Scheint dann doch nicht so einfach zu sein als Mieter ein BKW zu bauen
Joel999 hat eine Antwort im Thema Lebensversicherung beleihen verfasst.
[…]
Danke für die vielen Antworten! Es ist leider nichts Neues dabei, was ich mir schon selber auch überlegt hatte. Das soll kein Vorwurf sein, aber wahrscheinlich gibt es auch keine andere Lösungen. Ich dachte es gibt evtl. noch andere Lösungen.
Es handelt sich um eine alte, lukrative Kapitallebensversicherung aus dem Jahre 1987, also auch steuerfrei.
1. Diese umzuwandeln, in eine beitragsfreie Lebensversicherung wäre (in 4 Jahren ist der Ablauf) mit hohen Verlusten behaftet.
Es wäre hier…