Beiträge von Referat Janders
-
-
Hallo.
Danke für deine Antwort.
Die Frist läuft ab der (schriftlichen) Aufforderung der Krankenkasse -> schon mit der Email oder erst wenn sie es per Post schicken?
Bis Antritt der Reha gibt es normal weiter Krankengeld. Hinterher gibt entweder Krankengeld oder noch weiter Übergangsgeld. -> Was bekommt man denn in der Zeit der Wiedereingliederung?
Ich kenne es so, dass die Aufforderung mit Fristsetzung schriftlich erfolgt. Mag mittlerweile auch anders gehandhabt werden.
Zum Übergangsgeld:
Literatursystem - §§ 1 - 25 - § 20 SGB VI: Anspruch - auf Übergangsgeld
-
Hallo.
Die Frist läuft ab der (schriftlichen) Aufforderung der Krankenkasse. Bis Ende der Frist muss aber nur der Antrag gestellt (und idealerweise dessen Eingang bestätigt) worden sein.
Regelmässig wird die DRV innerhalb von zwei Wochen über die Reha entscheiden.
Wann eine Einrichtung einen konkreten Termin frei hat geht von bis.
Bis Antritt der Reha gibt es normal weiter Krankengeld. Hinterher gibt entweder Krankengeld oder noch weiter Übergangsgeld.
-
Ich würde eher sagen, dass der Widerstand sich daraus speist, dass es zwar heute Zusagen geben könnte, dass nur Superreiche (was auch immer das konkret bedeutet) betroffen sind, es aber keine Garantie gibt, dass das so bleibt.
Siehe Spitzensteuersatz - der fällt bei Einkommen knapp über dem Durchschnitt erstmals an. Von Spitzeneinkommen ist da noch keine Spur.Ganz einfach: Superreiche zahlen Spitzensteuersatz. (Löst beide Probleme.)
-
Wenn die Hälfte der Haushalte so reich ist, erklärt das dann den Widerstand gegen eine Vermögenssteuer?
-
Man kann hier etliche bereits geführte Debatten wiedererkennen.
-
Das war die Antwort 🤓
Hm, ich hätte etwas in die Richtung "Steuerpflicht ist nicht verhandelbar!" erwartet.
-
-
Kann er die Rente denn vererben?
Die Zuschläge erhöhen auch eine eventelle Hinterbliebenenrente.
-
Was ist davon zu halten?
Och nö, muss das?
-
Welchen Rückbau meinst du? Ich sehe in letzter Zeit eher Ausweitungen (Bürgergeld vs. ALG II z.B.)
Ich bezog mich auf die 90er bis Eileitung der Hartz-Reformen.
Wie Du vom Mauerfall auf "in letzter Zeit" kommst, wäre auch noch zu klären.
-
Nein, nein. Meine Eltern verbrauchen das komplette Geldvermögen und das Wertpapierdepot komplett und nehmen noch Schulden auf. Das ist ja meine große Sorge, es wird vermutlich nur eine minimale Cashreserver 30.000 € übrig bleiben ... dafür habe ich mit einer Festgeldtreppe gesorgt, welche auf meinem Mist gewachsen ist
Der Bau wird über 1 Mio kosten ... aber die Eltern sind eben auch resistent, wenn es darum geht mit einer Entwurfplanung auch andere Bauträger abzuklappern und sich Angebote machen zu lassen. Wir reden von 2x 120 m² Wohnungen, unterkellert mit Garage, keine Luxusvilla. Der auserkorene Bauträger ist nun natürlich an einem schnellen Vertragsabschluss interessiert... verständlicherweise
.
Okay, der Umfang war mir nicht ganz klar.
Aber abgesehen von der Kreditaufnahme ist "Kasse/Bank/Depot an Immobilie" ein Aktivtausch und es geht Liquidität verloren, aber die Bilanz wird nicht verkürzt.
-
Welche wären das? Bin auch interessiert, da in ähnlicher Situation.
Naja, mit 71K kannst Du aus 38,5 Entgeltpunkte 45 machen, zahlbar ab 63.
Mit erfüllten 45 Jahren wären es 47 Entgeltpunkte, zahlbar ab 65 und die 71K hätte man noch auf der hohen Kante.
Wenn man mit 63 aussteigt und die 71K teilweise verwendet, um nach 65 zu kommen, dann hätte man den Ausstieg mit 63, ab 65 die 45 Entgeltpunkte und was auch immer noch von den ursprünglichen 71K übrig ist.
-
Er ist 100% privat versichert. Stimmt, die Berechnung bezieht sich ja nicht wie bei etfs auf das große Ganze sondern auf die (spätere) monatliche Rente.
Da bin ich ehrlicherweise mathematisch überfordert.
Die Rechnung (brutto) lässt sich doch recht leicht in ein Excel-Sheet ziehen.
Der Beitragszuschuss aus der Rente steigt analog dem Zahlbetrag der Rente, kann man also miteinkalkulieren.
-
Da bin ich jetzt überrascht. Ich war im November mit einem Sechzigjährigen zusammen bei der Rentenberatungsstelle und dort wurde von dem Beschäftigten erklärt, man könne nicht mehr als acht Punkte kaufen…. Wenn dem nicht so ist, bitte ich hier um Aufklärung. Würde mich auch interessieren..
It depends...
Wenn Du mit 63 insgesamt 100 Entgeltpunkte erwirtschaftet hast, dann hättest Du bei 14,4% Abschlägen 14,4 Entgeltpunkte, die Du ausgleichen könntest.
Der Bekannte dürfte (je nach Abschlag) 55,5 Entgeltpunkte und mehr haben.
-
Hallo.
Du gehst zum Zeitpunkt X in Rente und hast dann Abschläge (Entgeltpunkte zu diesem Zeitpunkt × Zugangsfaktor = persönliche Entgeltpunkte).
63: 45 × 0,856 = 38,52
Die fehlenden 6,48 Entgeltpunkte kannst Du ausgleichen, Kostenpunkt ca. 71.096 EUR.
50.493 × 0,186 / 0,856 = 10.971 × 6,48
Nach Rentenbeginn kannst Du weiterarbeiten oder freiwillige Beiträge leisten, um die Rente weiter zu erhöhen.
-
-
Hallo Saudi,
ich möchte gerne für meinen Sohn 2 1/2 Jahre gerne einen ETF-Sparplan anlegen. Hab aber bei ETF MSCI World bedenken wegen dem großen Anteil amerikanischer Firmen und dem neuen Gesetz Finanz- und Steuergesetz von Herrn Trump so meine Bedenken ob das da wirklich noch eine so gute Anlage ist. Wie seht ihr das von Finanztip?
Hallo.
Dein Sohn und dessen Investment werden den aktuellen Mieter im einfarbigen Haus wohl deutlich überdauern. Das verwächst sich.
-
Hallo.
Der zu versteuernde Teil der Rente steigt um gewaltige 0,5% pro Jahr. (Ahhhhh, Steuern!!!)
Ansonsten Teilrente (10%) ab spätestens Dezember und irgendwann, wenn es genehm ist, auf Vollrente wechseln.
Solange man die Rente hinterher mindestens 200 Monate bezieht, ist alles easy.
Wie ist die Bekanntschaft krankenversichert?
-
Ausbildungszeit, also Lehre (ob abgeschlossen oder nicht) wird nach Nachweis höher angerechnet als tatsächlich Beiträge gezahlt wurden.
Ende des letzten Jahrtausends wurden da automatisch, ich glaube 3 Jahre berücksichtigt. Dann als ich in den 2010er Jahren das Konto geklärt hatte, war die Zeit wieder raus und ich musste die Ausbildungszeit neu anrechnen lassen.Bundeswehrzeit wird auch angerechnet, müsste aber automatisch schon ´drin stehen.
Der Automatismus ("Die ersten 36 Kalendermonate Beschäftigung werden schon eine Lehre sein. Wer will das alles prüfen?") ist entfallen, nun werden nur tatsächliche Ausbildungen gesondert berücksichtigt.