Kann mir mein Arbeitgeber die Selbstzahlung meiner Beiträge zur Krankenkasse verweigern?

  • Hallo, danke für die schnelle Antwort und chapeaux für die elegante Aufnahme des Filmthemas :) Ich bin freiwillig versichert. Ich hatte anderweitig gelesen, dass der AN Schuldner des Gesamtbeitrages ist (in Zusammenhang mit einem Insolvenzverfahren - was bei WY nicht so wahrscheinlich sein dürfte...)

    Gruß

    Jörg

  • Hi zusammen,

    mein AG hat nach meiner ersten Anfrage dazu (auch freiwillig versichert) gemeldet:

    Die Umstellung auf Selbstzahler ist in unserem Entgelt-Abrechnungssystem leider nicht vorgesehen.

    Ich habe nochmal nachgehakt aber noch keine Antwort.
    Bin etwas schockiert weil ich fest mit der Option gerechnet habe.

    Gibt es Tipps oder Erfahrungsberichte wie das dennoch noch geklappt hat?

    Grüße,
    Düse
    P.S.: Weyland-Yutani 🤣🤣🤣🤣🤣

  • Ich habe mit keinem AG darüber diskutiert, selbst zu zahlen und es hat auch keiner gefragt, ob ich das wollen würde.

    Witzigerweise haben aber 2 Krankenkassen darauf hingewiesen, dass ich als freiwillig Versicherter selbst dafür verantwortlich bin, dass die Beiträge gezahlt sind. Fand ich seltsam, weil ich ohne KV gar nicht angestellt sein dürfte…

  • Ich habe mit keinem AG darüber diskutiert, selbst zu zahlen und es hat auch keiner gefragt, ob ich das wollen würde.

    Witzigerweise haben aber 2 Krankenkassen darauf hingewiesen, dass ich als freiwillig Versicherter selbst dafür verantwortlich bin, dass die Beiträge gezahlt sind. Fand ich seltsam, weil ich ohne KV gar nicht angestellt sein dürfte…

    Es hängt vom Arbeitgeber ab, ob er den elektronischen Service anbietet.

    Aus dem öffentlichen Dienst kenne ich mehrere aus meiner Yoga-Gruppe mit freiwilliger KV. Die müssen selbst überweisen bzw. lassen per Lastschrift einziehen.