Rente und arbeiten

  • Hängt auch davon ab, womit Du es vergleichst und wie Deine sonstige Altersvorsorge aussieht.

    Wenn Du jetzt Rente mit 63 hast und einen SV-pflichtigen Job hast, bringt das ab 67 soviel, wie ein normaler Arbeitnehmer, der mit 67 in Rente geht. Das ist auf jedem Fall mehr, als Du mit einer privaten Rentenversicherung erreichen kannst. Würde ich von daher eher als gut bezeichnen.

    Wenn Du statt dessen das Geld in einen ETF steckst, wird vermutlich die Rendite höher sein, aber ungewiss mit den üblichen Risiken und Du solltest an die empfohlenen 15 Jahre denken. Kommt also nur in Frage, wenn es eher Reserve ist und nicht für den laufenden Unterhalt benötigt wird.

  • Ich bekomme schon die Altersregelrente, die aber niedrig ist, gerade bei den jetzigen

    Preisen. Ich kann auf 450 Euro Basis etwas dazuverdienen oder ist es besser eine 0,5

    Stelle zu nehmen und noch in die Rente einzahlen um meine Rente zu erhöhen?

  • Okay, dann macht ein 450-Euro-Job mit Versicherungspflicht sehr viel Sinn.

    Die Abgabenlast ist niedrig. (3,6% RV-Beitrag und ggf. 2% Pauschalsteuer)

    Für die 3,6% Eigenbeitrag "erkauft" man sich die rentensteigernde Wirkung von 18,6% Beitrag.

    Folge: Das Geld, das einem an Beitrag abgezogen wird, hat man über die zusätzlichen Rentenzuwächse in weniger als 5 Jahren wieder drin.

    Die Rentensteigerungen wirken sich immer zum 01.07. des Folgejahres aus. (Minijob in 2022 erhöht die Rente ab Juli 2023)

    Zusätzlich gibt es Zuschläge (0,5% pro Monat) für die Zeit zwischen Erreichen der Regelaltersgrenze und dem entsprechenden 01.07.!

    Der Jahrgang 1954 erreichte die Regelaltersgrenze mit 65 und 8 Monaten. Der 01.07.2023 liegt z. B. 40 Monate nach diesem Datum, also gäbe es einen Zuschlag von 20% auf die zusätzlichen Entgeltpunkte. Bei einem Minijob kommen maximal grob 5 Euro pro Jahr an Rentensteigerung heraus, also wären es hier bis zu 6 Euro monatlich, Monat für Monat, ein Leben lang.

    Bei einer versicherungspflichtigen Beschäftigung wären es 9,3% Eigenbeitrag und die anderen Abgaben, aber ansonsten wäre der Rechenweg vergleichbar.

  • Die Konditionen sind ja nicht schlecht, wirklich nicht. Fast so etwas wie 'instant return'.

    Mit 'geil' zielte ich eher darauf ab, dass man sich davon aufs halbe Jahr (die wärmeren Monate) bezogen jede Woche ein Eis kaufen kann!

    Ich bekomme schon die Altersregelrente, die aber niedrig ist...

    Zu welchem Zeitpunkt hat sich denn diese Überraschung offenbart?