Tanken in Frankreich - sehr schwer mit Kreditkarte

  • Beim Tanken habe ich folgende Erfahrungen gemacht:

    * Tankstelle wo man nur mit Kreditkarte zahlen kann:

    - Postbank Visa wird nicht akzeptiert

    - Consors Visa Debitkarte wird nicht akzeptiert

    - DKB Visa wird akzeptiert

    Auf den Belegen von Postbank und Consors steht “Transaction refusee “

    Ich bin froh, dass ich meine DKB VISA dabei habe.

  • Ich hatte in der anderen Diskussion schon kurz dazu geschrieben.


    Ursache sind die auf der Karte hinterlegten Verfizierungsprozeduren. Die Tankstelle fordert die PIN, wenn die Karte auf "primär Unterschrift" gestellt ist, weist die Tankstelle die Zahlung ab.

    Ich fand das vor vielen Jahren schon unglaublich nervig und habe damals dazu recherchiert und in Internetforen die o.g. Erklärung gefunden. Ich habe dann auch Banken angeschrieben, aber von denen kam gar nichts sinnvolles zurück (Problem überhaupt nicht verstanden / "das liegt an der Tankstelle" / "wir können das nicht ändern" / "die Kunden wollen per Unterschrift zahlen" / "Unterschrift ist sicherer als PIN").


    Das war früher (vor 10+ Jahren) richtig übel, da ging kaum eine deutsche Kreditkarte. Seitdem ist es nach meinem subjektiven Eindruck besser geworden. Die (alte) DKB-Visa hat bei mir immer funktioniert, die alte Cortalconsors-VISA hat bei mir auch gut funktioniert und die Santander 1plus-VISA geht auch sehr oft.

  • Die Kreditkarte/Debitkarte muss Offline Pin haben, also die Bestätigung mittels Pin Eingabe ohne Onlineabfrage der Transaktion. Auf Reddit hat mal jemand nettes ein recht ausführlichen Kreditkarten/Debitkarten Guide geschrieben, mit einer Liste der gängstigen Karten und der funktionalitäten:

    https://www.reddit.com/r/Finanzen/com…dit_card_guide/


    Die DKB Credit Visa hat offline Pin, die Debit leider nicht mehr.

  • Ich habe das mit Apple Pay/Google Pay in anderen Foren gelesen.

    Grundsätzlich sicher. Hängt halt von der technischen Ausstattung ab.
    Immerhin kann man jetzt an manchen (oder allen?) deutschen Tankstellen den Toilettengang ohne Hartgeld bewerkstelligen. ;)

  • Oder man nimmt einfach Apple Pay/Google Pay zum bezahlen. Oder man holt sich eine virtuelle Karte, packt die in Google Pay rein und dann müsste es gehen.

    Wenn die Tankstelle kontaktloses Bezahlen erlaubt, wäre das einen Versuch wert. Wenn das nicht so ist (ich kann mich nicht an NFC-Felder erinnern), hilft es nicht.