Steuerklasse, Verheiratet mit Kind, Chaos Gedanken :-)

  • Hallo zusammen ich blicke leider gar nicht mehr durch und ich hoffe auf etwas mehr Klarheit nach diesen Thread hier.


    Mein steuerliches Allgemeinwissen sagt mir, dass egal welche Steuerklassen man während des Jahres ausgewählt hat, am Ende des Jahre (mit der Steuererklärung) der Ausgleich stattfindet. Entweder erhält man im Laufe des Jahres mehr Geld von seinem Netto, oder zahlt am Ende zurück. Richtig?


    Mein Szenario:


    Ich bin verheiratet, und seit Juli 2021 haben wir ein Kind.


    Steuerklassen Wahl vor und nach der Geburt 4/4.


    Mein Gehalt: 2.9K Netto

    Frau Gehalt. 1.9K Netto


    Meine Frau ist seit Juli 2021 in Mutterschutz / Elternzeit bis Juli 2022. Seit dem bin ich Alleinverdiener.


    Hätte ich im Jahr 2022 auf 3/5 gewechselt hätte monatlich 3230 Eur monatlich Gehalt.


    Sprich ca: 330 Eur im Monat mehr. Das Ganze * 12 = 3960 Eur bis Ende des Jahres.


    Heißt das jetzt, diese Summe wird uns zurück gezahlt, da ich aufgrund der Steuerklassen auf mehr Nettogehalt während der Monate verzichtet habe?


    Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Oder liege ich komplett richtig / falsch mit meiner Vermutung?


    Ich mir ehrlich gesagt unangenehm sowas zu fragen aber ich habe bis heute keine passende Antwort dafür. ;(

  • Hallo.


    Der Gedanke ist fast richtig. Nur ist es eher so, dass ihr bei 3/5 zwar die grob 4K laufend mehr gehabt hättet, aber einen Großteil davon mit der Steuererklärung wieder hättet zurückzahlen dürfen.


    Mit 4/4 habt ihr das, was dem Stand nach Steuererklärung sehr nahe kommt, mit 3/5 liegen (für den laufenden Abzug vom Gehalt) beide Grundfreibeträge beim Großverdiener, daher auch das höhere Netto.

  • Heißt das jetzt, diese Summe wird uns zurück gezahlt, da ich aufgrund der Steuerklassen auf mehr Nettogehalt während der Monate verzichtet habe?

    Im Prinzip ja. Jedoch ist vermutlich auch Elterngeld geflossen. Das unterliegt also dem sogenannten Progressionsvorbehalt, ist also nicht steuerfrei.

    Das Ganze * 12

    Wieso "*12", wenn Deine Frau in 2022 nur 7 Monate in Elternzeit war?


    Hast Du schon einmal eine Steuererklärung gemacht? Dann solltest Du gesehen haben, wie das gerechnet wird: Erst wird Euer zu versteuerndes Jahreseinkommen errechnet. Daraus wird die fällige Jahressteuer ermittelt und zuletzt wird die Differenz zu der bereits bezahlten Lohnsteuer ermittelt und zurückgezahlt.


    Wenn Du also die "falsche" Steuerklasse gewählt hattest, ändert sich das z.v.Einkommen und die Jahressteuer nicht, nur die auszuzahlende Differenz ist größer, da Du mehr Lohnsteuer bezahlt hast. Die ersten beiden Zahlen sind völlig unabhängig von Deiner Steuerklasse.

  • Und schon wieder Verwirrungen :-))


    Ahhhhh


    Ich werde das Gefühl nicht los, dass wenn ich einfach in 3/5 gewechselt wäre, ich mehr Netto am Ende des Monats hätte und auch wenn es eine Rückzahlung gäben würde, ich sicher nicht +2k zurück zahlen müsste. Weil aktuell bekomme ich 1k zurück von der Steuer.