1. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Finanztip Forum
  2. Haushalt & Freizeit
  3. Strom & Heizung

Strom

  • Bakkers
  • 21. November 2022 um 08:23
  • Erledigt
  • Bakkers
    Sparfuchs
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    63
    • 21. November 2022 um 08:23
    • #1

    Mein Stromvertrag läuft zum 31.12.2022 aus. Bisher zahle ich NT 20,34 und HT 25,564. Nun bietet mein Versorgen einen neuen Vertrag mit Preisgarantie per 31.12.2023 für NT 38,93 und HT 43,94 an.

    Bei EON liegt der Tarif Grundvertrag derzeit bei NT 15,39 und HT 20,76. Das ist natürlich verlockend. Allerdings habe ich da keinerlei Preisgarantie.

    Gehen wir davon aus dass die Preisbremse kommt und bei 40 Cent liegen wird (das gilt ja wohl auch für die Grundversorgung, oder?) so läge ich in diesem Fall bei NT und HT bei 40 Cent (allerdings mit einem Restrisiko von 20 % da die Strombremse bei 80 % endet).

    Wie ist die Meinung des Portals: Grundversorgung oder Sicherheit?

    PS: Die Preise EON Grundversorgung werden derzeit so im Netz angegeben. Ich warte noch auf ein schriftliches Angebot da bei der derzeitigen Belastung auch mal vergessen werden kann das Internetangebot zu aktualisieren. (Preis per 1.Juli 2022 nach EEG-Anpassung)

  • R.F.
    Gast
    • 21. November 2022 um 08:28
    • #2

    Für die Grundversorgung brauchst du kein Angebot einholen. Es gilt der öffentlich bekannt gemachte Preis. Wenn die nur vergessen haben, ihre Internetseite zu aktualisieren, gilt trotzdem dieser Preis und zwar (Stand heute) bis mindestens Ende Januar 2023 (weil die Frist für eine Erhöhung zum 1.1.23 am Samstag abgelaufen ist und der nächstmögliche Termin der 1.2.23 ist).

  • Pumphut
    Koryphäe
    Reaktionen
    984
    Trophäen
    3
    Beiträge
    2.066
    • 21. November 2022 um 09:08
    • #3

    Hallo Bakkers,

    Zitat von Bakkers

    PS: Die Preise EON Grundversorgung werden derzeit so im Netz angegeben.

    Der Fakt ist mir auch schon aufgefallen, dass EON seit dem 1.7.22 bis heute den Preis für die Grundversorgung nicht mehr geändert hat. Nach §5(2) StromGVV müsste er also im Januar 2023 auch noch so gelten. Ich habe eine Anfrage an EON gestellt. Falls sie antworten, werde ich hier berichten.

    Gruß Pumphut

  • Online
    BS.C
    Ehrenmitglied
    Reaktionen
    2.108
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3.596
    • 21. November 2022 um 09:21
    • #4

    Aus diesem Grund wird mein Vater auch diese Woche seinen alten Vertrag kündigen und zu Eon in die GV gehen. Den Stichtag wollte ich nämlich noch abwarten. Sein alter Anbieter bietet im 17ct für 1 Jahr an. Das lohnt in meinen Augen im Hinblick auf die Bremse nicht.

  • Bakkers
    Sparfuchs
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    63
    • 21. November 2022 um 16:56
    • #5

    Wenn ich mir die Informationen bzgl. Strompreis und deren zu erwartende "Richtung" ansehe (bzw. die aktuellen Strompreise) dann muss ich feststellen: je länger man schaut um so weniger weiß man! Letztendlich ist es ein "Spiel" mit einer Unbekannten. Man unterstellt, dass die Preise steigen (oder nicht), man unterstellt dass die Grundversorgungspreise dramatisch steigen (oder nicht), man unterstellt, dass die Strompreisbremse kommt (oder- wenn man diese unfähige Regierung anschaut) auch nicht! Letztendlich muss man entscheiden und zwar so, dass man im worst-case irgendwie "über die Runden" kommt. Und das ist eine Entscheidung die von der eigenen Risikobereitschaft definiert wird.

    Hinterher ist man immer klüger.

  • Online
    tb38
    Schatzmeister:in
    Reaktionen
    42
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 22. November 2022 um 22:26
    • #6
    Zitat von Bakkers

    Gehen wir davon aus dass die Preisbremse kommt und bei 40 Cent liegen wird (das gilt ja wohl auch für die Grundversorgung, oder?)

    Ich kann mir nichts anderes vorstellen.

    Zitat von Bakkers

    Wie ist die Meinung des Portals: Grundversorgung oder Sicherheit?

    Bei so einem enormen Preisunterschied würde ich persönlich in die Grundversorgung gehen. Da ist ja noch jede Menge Luft nach oben. Und selbst wenn die Grundversorgung (bzw. alle Angebote, du kannst ja recht schnell aus der Grundversorgung raus) teurer wird, rettet dich ja zu 80% der Deckel - solange die Grundversorgung allerdings billiger ist (und das ist laut @R.F. mindestens 1 Monat lang so), sparst du auf 100% deines verbrauchten Stromes.

    Wenn du 1.500 kWh im NT und 3.000 kWh im HT hast, müsste dich der neue Tarif (mit Preisdeckel von 40 Cent/kWh bei 80%) doch 1.807,59 Euro (zzgl. Grundpreis) kosten.

    Nehmen wir mal ein gutes Szenario: Grundversorgung wird nicht teuer: Dann zahlst du nur 853,65 Euro.
    Nehmen wir mal ein schlechtes Szenario: Grundversorgung erhöht ab Februar schlagartig auf 60 Cent/kWh (und du solltest kein besseres Angebot finden): Dann zahlst du dank Deckel "nur" 1.886,13 Euro (ich unterstelle, dass du im Januar 1/12 des Stroms verbraucht hast) - also "nur" 80 Euro mehr als bei der "Sicherheit".
    Oder anders herum: Du sparst jeden Monat indem die Grundversorgung nicht auf 60 Cent hochgeht 93 Euro, hast den Januar schon sicher und bist ab Februar schon günstiger.

    Ja, das gutes Szenario ist unrealistisch und das schlechte Szenario könnte noch schlechter Laufen - aber ich persönlich würde das Risiko eingehen und wäre zuversichtlich einige hundert Euro zu sparen.

    Zitat von Bakkers

    Letztendlich ist es ein "Spiel" mit einer Unbekannten.

    Mit mehreren Unbekannten.

    Zitat von Bakkers

    Letztendlich muss man entscheiden und zwar so, dass man im worst-case irgendwie "über die Runden" kommt. Und das ist eine Entscheidung die von der eigenen Risikobereitschaft definiert wird.

    Hinterher ist man immer klüger.

    Stimme dir völlig zu - vielleicht postet 2024 mal was richtig gewesen wäre :).

  • Bakkers
    Sparfuchs
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    63
    • 24. November 2022 um 09:56
    • #7

    Jetzt fühle ich mich von meinem -bisherigen- Stromlieferanten etwas "verarscht" oder liege ich falsch:

    Ich habe einen Stromzähler der von Bayernwerk in 2022 neu eingebaut wurde. Es ist nur 1 Zähler der aber Tag- und Nachtstzrom sperarat misst. Vorher hatte ich 2 separate Stromzähler für Tag und Nacht. Da aber einer defekt war wurden diese beide ausgetauscht. Nun erklärt mein Stromlieferant dass ich nur mehr einen Stromzähler habe und deswegen mein alter, günstiger Stromtarif dafür nicht mehr gelten würde und verlangt einen neuen- deutlich höheren- Stromtarif obwohl man zugibt, dass ich nach wie vor Tag- und Nachtstrom sperarat messe.

    Ist das korrekt?

  • Online
    tb38
    Schatzmeister:in
    Reaktionen
    42
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 24. November 2022 um 21:53
    • #8

    Keine Ahnung. D.h. deine obigen Angaben stimmen doch nicht mehr? Rückwirkend??? Wäre das nicht noch ein Grund in die Grundversorgung zu wechseln?

  • R.F.
    Gast
    • 24. November 2022 um 22:06
    • #9

    Da geht einiges durcheinander. Der Stromlieferant hat mit dem Zähleraustausch nichts zu tun. Wenn der Zähler ausgetauscht wurde, dann vom Messstellenbetreiber, der praktisch immer der Netzbetreiber ist. Bayernwerk beliefert keine Haushaltkunden mit Strom, ob sie irgendwo Netzbetreiber (und damit auch Messstellenbetreiber) sind, weiß ich nicht.

  • Bakkers
    Sparfuchs
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    63
    • 26. November 2022 um 09:53
    • #10

    Also der Zähler wurde wirklich von Bayernwerk ausgetauscht und ich teile meinen Stromverbrauch auch jeweils an Bayernwerk mit. Die Frage ist aber eigentlich, ob die Aussage richtig ist dass ich 2 verschiedene Tähler benötige (jeweils HT und NZ) um den "günstigen" Strompreis zu bekommen oder ob ein Zähler mit 2 verschiedenen Zählwerken für HT und NT nicht ebenso den Strom zählt d.h. den gleichen Strompreis ermöglicht. Ich sehe da keinen Unterschied zwischen einem Zähler der beides kann und 2 Zählern, die jeweils nur eines getrennt können!

  • Bakkers
    Sparfuchs
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    63
    • 27. November 2022 um 09:18
    • #11

    Die Firma REMIND ME bietet einen kostenlosen Service für die Suche nach einem preisgünstigen Lieferanten für Strom an. Sie finanziert sich wohl über Erfolgsprovisionen des Stromlieferanten. Gibt es Erfahrungen mit der Firma?

  • Quatiermeister
    Finanztip Fan
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    • 15. April 2025 um 12:44
    • #12
    Zitat von Bakkers

    Die Firma REMIND ME bietet einen kostenlosen Service für die Suche nach einem preisgünstigen Lieferanten für Strom an. Sie finanziert sich wohl über Erfolgsprovisionen des Stromlieferanten. Gibt es Erfahrungen mit der Firma?

    Ich bin ebenfalls über die Firma gestolpert. Bakkers hast du dazu eine Antwort bekommen?

    oder hat jemand darauf eine Antwort?

    Trustpilot bewertet die ja sehr gut, aber das hört sich einfach zu gut an um nicht irgend einen hacken zu haben.

Ähnliche Themen

  • Erhöhung Grundversorgungstarife Gas + Strom

    • tom70794
    • 7. November 2022 um 16:37
    • Strom & Heizung
  • Gaspreisbremse -> Gerechtere Verteilung und auch für Öl, Pellets, Strom usw.

    • mullest
    • 13. November 2022 um 21:31
    • Strom & Heizung
  • Strom

    • Udreios
    • 6. November 2022 um 11:41
    • Strom & Heizung
  • Grundkontingent Strom- und Gaspreisbremse kontrolieren

    • yogiatze
    • 6. November 2022 um 18:59
    • Strom & Heizung
  • Präventiver Anbieterwechsel bei Strom und Gas, obwohl noch keine massive Erhöhung vorliegt?

    • miamphit
    • 3. November 2022 um 19:47
    • Strom & Heizung
  • DBStrom - Preiserhöhung 750% (!!!) rechtens ???

    • WolfgangFZ
    • 20. Oktober 2022 um 11:59
    • Strom & Heizung

Schlagworte

  • Grundversorgung EON
  1. Leitfaden
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  1. Finanztip
  2. Finanztip Schule
  3. Finanztip Stiftung
  1. App
  2. Newsletter
  3. Über Finanztip
  4. ePaper Altersvorsorge
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern