Hallo,
ich bin Student und habe kein Verdienst. Lebe von Erspartem. Kein Arbeitslosengeld, keine Sozialhilfe oder sonst was. Ich beschäftige mich seit Jahren mit 3D Druck und CAD. Nun würde ich gerne selbst meine ausgedruckten Designs verkaufen. eBay, Amazon, usw.
Ich denke, dass soll erstmal in ganz kleinem Maßstab ablaufen. Noch kann ich schwer abschätzen wieviel ich da verkaufen würde bevor ich losgelegt habe - ich dachte ich muss erst die rechtliche Seite mit dem Finanzamt klären (wo ich mich absolut nicht auskenne).
Nun geht für Drucken, Versenden, Kundenkontakt usw. schon bestimmt eine Menge Zeit drauf. Ich will also minimalen Aufwand mit Bürokratie. Wie mache ich es am besten? Gewerbe anmelden? Welche Steuern fallen an? Zahle ich mir selbst ein Gehalt? Ändert sich da was an der Krankenversicherung (bin aktuell Selbstzahler bei der AOK). Usw. Usf.
Vielleicht ist jemand so nett und zeichnet mir einen Weg, wie er das an meiner Stelle machen würde. 1., 2., 3., usw. - dann noch wie es mit der Bürokratie grob aussieht.
vielen Dank,
Carsten