finanzmanager extra etf

  • jetzt nochmal für mich zum klartext: ich verkaufe ALLES! sprich auch den weltsparen, die fonds gebundene rentenversicherung und co. und investiere ALLES, mal abgesehen von festgeld und tagesgeld in den msci all country world? was ich daran eben nicht verstehe ist: es heisst doch immer diversifizieren. dann habe ich zwar EINEN ETF der gross diversifiziert ist, aber kann der nicht dann auch hops gehen und damit dann ALLES?

  • Sehe ich da aktive Fonds? Flossbach von Storch?

    In Zusammenhang mit dem was die anderen schon geschrieben haben:

    Ich würde anfangen die aktiven Fonds still zu legen. Die kosten am meisten.

    Nicht weiter besparen und als erstes verkaufen, wenn man das steuerfreundlich machen will schauen wer was an Gewinnen hat und auf die Freibeträge achten. Nach und nach verkaufen, die kleinsten Aktiven als erstes und so nach und nach weiter bis die Freibeträge voll sind. Dafür dann deutlich mehr Fokus auf die großen Standard-ETFs.

    Ende mit Schrecken, aber Ende als Option:

    Alles aktive auf einem Schlag weg, egal wie sehr das schmerzt wegen den Steuern. Dann ein Überblick über den ganzen Rest.


    Beides hat Vor- und Nachteile. Wenn wenig Geld drinnen steckt ist steuerfreundlich und auf Freibeträge achten natürlich einfacher als wenns schon mehr wäre. Auf lange Zeit kann das Ende mit Schrecken sogar günstiger sein, wegen den wegfallenden hohen Gebühren und der besseren Entwicklung von breiten ETFs.

    Aber das verständlich aufzubereiten liegt anderen hier deutlich mehr als mir.

  • Hallo zusammen,

    ja leider machen diese Berater das so. Nicht ärgern. Verkaufen. Auf lange sich wird alles gut.

    Die meisten fangen so an. Das geht nicht nur Ihnen so.

    Sie sind einen riesigen Schritt den meisten Anderen voraus. Sie haben es bemerkt.

    Es sind noch viele Jahre, die wohl alles ausgleichen.

    Der Anfang ist gemacht.

    LG

  • Finanzberater = Verkäufer.

    Die sind nicht unabhängig sobald die von einer Bank/Versicherung und so weiter bezahlt werden, die wollen/sollen Geld für ihren Arbeitgeber verdienen. Und für sich selber über die Provisionen. :)

    Wie adrianberg sagt, alles gut. Das alles zu erkennen ist schon viel wert.

    Dann bleib ich bei meiner Meinung, das aktive teure Zeugs als erstes raus. Also wahrscheinlich alles das das der Bankverkäufer verkauft hat. Das ist am teuersten, da verdienen andere am meisten dran durch hohe Gebühren.

    Weiterer Vorteil: Wegen den Gebühren laufen die meisten davon schlecht, wenig Gewinne bedeutet wenig Steuern beim Verkaufen. Ich weiß natürlich nicht was da überall für Summen drinnen stecken, aber ob und was an Gewinn wo drin steckt kann man ja sehen. Alles ohne Gewinn kann man bedenkenlos verkaufen denke ich, ohne Gewinn keine Steuer auf Gewinne. Nur eventuelle Verkaufsgebühren, die eh immer anfallen würden.

  • puh,....ok. ich danke herzlich für die viele hilfe.dann werde ich erst mal die aktiven sachen verkaufen.

    aber unabhängig davon würde ich gerne verstehen, warum diese fonds dann jahrelang so hochgepriesen wurden und jetzt nicht mehr???gerade der flossbach von storch

  • jetzt habe ich aber doch noch eine frage: macht es auch sinn den aktiv gemanagten fondvertrag zu verkaufen, wenn er so angelegt ist, dass ich bei der auszahlung in der rente keine , oder weniger steuer zahlen muss? denn das war damals DAS argument meines beraters

  • Marketing.

    Ein paar große namen haben irgendwann mal mit einer ihrer Untergangsmeldung richtig gelegen, seitdem halten die sich durch regelmäßige Horrorschlagzeilen bekannt. "Mister Dax" Dirk Müller gehört da ja dazu.

    Den kennt man, der muss was taugen, der kennt sich aus.......bei dem ist unser Geld sicher! :thumbdown:

    Fast alles große, tolle Redner und Selbstviermarker, die verkaufen sich gut und Medien sind sensationsgierig. Das spült sie immer wieder hoch. Das die meisten Deutschen sich nicht einmal mit den einfachsten Grundsätzen auskennen was Finanzen angeht hilft auch. Also denen.

    jetzt nochmal für mich zum klartext: ich verkaufe ALLES! sprich auch den weltsparen, die fonds gebundene rentenversicherung und co. und investiere ALLES, mal abgesehen von festgeld und tagesgeld in den msci all country world? was ich daran eben nicht verstehe ist: es heisst doch immer diversifizieren. dann habe ich zwar EINEN ETF der gross diversifiziert ist, aber kann der nicht dann auch hops gehen und damit dann ALLES?

    Ein thesaurierender ETF kauft die Aktien, die gibt es wirklich.

    Die ETFs/aktien liegen wo anders, sind Sondervermögen. Selbst wenn ein großer Anbieter pleite geht bleiben die ETFs der Kunden erhalten, im schlimmsten Fall gibt es die Aktien oder das Kapital zurück. ganz grob vereinfacht, ich schau mal nach nem passenden Video.

    Nachtrag:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn die komplette Weltwirtschaft so am Ar*** ist das alle Aktien weltweit wertlos werden haben wir ganz andere Probleme als wertlose ETFs. Dann ist alles vorbei, egal wo und wie man Geld angelegt hat.

  • jetzt nochmal für mich zum klartext: ich verkaufe ALLES! sprich auch den weltsparen, die fonds gebundene rentenversicherung und co. und investiere ALLES, mal abgesehen von festgeld und tagesgeld in den msci all country world? was ich daran eben nicht verstehe ist: es heisst doch immer diversifizieren. dann habe ich zwar EINEN ETF der gross diversifiziert ist, aber kann der nicht dann auch hops gehen und damit dann ALLES?

    Hier werden ja schon viele gute Tipps gegeben … ich will mal, weil mir das hier bei den Formulierungen aufgefallen ist, einfach nur einen Basic-Tipp geben: Mach‘ die nächsten 14 Tage gar nichts, sondern Dich nur kundig.

    Verkaufe jetzt nicht auf einen Schlag alles, und stelle auf ETF um, weil das hier alle sagen. Das wird hier zwar aus gutem Grund gesagt, wie ich auch finde … aber Du solltest das, wenn Du es tust, nicht deshalb machen, weil Du hier in diese Richtung geschubst wurdest, wie Du vorher in die andere Richtung geschubst worden warst. Sondern Du solltest es deshalb tun, weil Du aufgrund eigener Einsicht und neu gewonnenen Wissens selbst kompetent diese Entscheidung getroffen hast.

    Du kannst in der Zeit lesen und überlegen und hier auch Fragen stellen … aber ich würde erst nach dem Kompetenzerwerb handeln.

  • Das auf jeden Fall!

    Erst handeln wenn man versteht warum man so handelt!

    Rentenversicherungen z.B können Sinn machen, aber das ist höchst individuell und leider wird viel Schrott verkauft oder Dinge die eigentlich nicht passen aber eben den Verkäufern mehr Geld einbringen.

    Versicherungen/Absicherungen sind aber für mich auch kein Vermögensaufbau, ich finde das sollte man voneinander trennen. Und eine gute BU schadet auch selten, wenn man da noch ran kommt.

    So als weiterer Denkansatz.

    Mach für die Rentenversicherung am besten einen separaten Thread auf, mit allen Werten und Daten. Anonymisiert.

    Dann schaun die drüber die sich hier damit besser auskennen.

  • ich habe jetzt bei dem finanzmanager einfach mal die daten für ein musterportfolio eingegeben:mit der aufteilung 60/30/10. und dann zeigt es mir, wie in meinem reelen finanzmanager wieder diese hohe gegenseitige abhängigkeit ab.

    Rendite, Korrelation, Risiko der letzten 12 Monate

    Historische Rendite

    -0,27 %

    020 Dein Portfolio erzielte in den letzten 12 Monaten wenig Rendite.

    Gegenseitige Abhängigkeit

    66,88 %

    0100 Die Werte in deinem Portfolio verhalten sich sehr ähnlich. Dies kann Verluste verstärken.

    Historisches Risiko

    19,88 %

    0100 Dein Portfolio war in der Vergangenheit risikobehaftet. Diese Kennzahl basiert auf der Korrelation und der Volatilität des Portfolios.

    das ist noch schlechter, als bei meinem. jetzt verstehe ich wirklich gar nichts mehr. kann mir das jetzt jemand erklären? wenn das ein musterportfolio ist, sollte das doch dann gut sein???

    ich hoffe ich gehe nicht allen auf den wecker, aber ich versuche zu verstehen und zu lernen.

    Shares Core MSCI EM IMI UCITS ETF (Acc) A111X9 11:00 - 11:30 8,3
    iShares MSCI World Small Cap UCITS ETF A2DWBY 12:30 - 13:00 17,2
    iShares Core MSCI World UCITS ETF (Acc) A0RPWH 13:00 - 13:30 3,3
  • ich hatte jetzt gerade die idee euch das mal anders darzustellen, vielleicht hilft das so etwas besser. da stehen jetzt genau die positionen in die ich investiert habe, mal abgesehen von tages und festgeld.

    welche würdet ihr denn verkaufen und welche stehenlassen??

    onvista msci ishare
    2998 eingezahlt
    war erst sparplan, gelöscht 1/20, geld steht dort 3958,87
    consors bank
    msci A1XB5U 500/mon 38752,06 gelöscht 17.06.22
    geld steht dort
    em A12GVR 200/mon 16810,27 gelöscht 17.06.22
    geld steht dort
    xtracker corp. LU04782 110/mon 19353,25 gelöscht 17.06.22
    geld steht dort
    Hausinvest 36808,20
    trade republic
    ishare corp. bond WKN A0RGEP 250/mon 6088,49 gelöscht 17.06.22
    geld steht dort
    healtcare 200/mon 3916,68
    ishare DJ global sustainability einmalanlage 11/21 4490,98
    MSCI World consumer USD/IE00BM67HN09
    ab 1/5/22 100,-/mon
    1471,02
    physical gold WKN A1KWPQ/IE00B4ND3602 1593,38
    MSCI ACWI IE00B6252259 1200,-/mon ab 7/22 9022,28
    ges
    HDI Basis Rente

    8721,02
    AL Rentenversicherung mit aktiven Fonds 65626,89
    AL Rentenversicherung mit aktiven Fonds 70138
    württemberg Rentenversicherung mit aktiven Fonds 9469860
    württemberg index clever 50000
    allianz schatzbrief index select 17500
    allianz schatzbrief klassik 66819
  • Hallo zusammen,

    Geld ist ganz einfach. Es hilft sich z.B. die Videos von Saidi einmal anzusehen. Dort gewinnt man langsam Sicherheit. Wenn Sie sich regelmässig eines ansehen kommt es so neben bei, dass Sie einen MSCI World Core zulegen.

    Fangen Sie einfach vorne an. Da wo sich schon auskennen, einfach überspringen.

    Dann regelmässig dort einzahlen.

    Die Videos sind besonders unterstützend, weil sie den psychologischen Teil des Vermögensaufbaus berücksichtigen.

    Regelässig eine Dosis davon ist der Rat Ihres Arztes und Apothekers.

    Die Richtig stimmt. Respekt.

    LG

  • P.S.:

    Na, endlich! Es wird höchste Zeit, dass Sie Ihren Vermögensaufbau in die eigenen Hände nehmen und Ihr Geld arbeiten lassen. Aber hey, keine Sorge! Sie müssen das nicht alleine machen. Niemand erwartet von Ihnen, dass Sie plötzlich zum Finanzgenie werden - außer Sie sind Warren Buffett, aber der hat ja eh genug Kohle.

    Aber wenn Sie wirklich lernen möchten, wie Sie Ihr Geld für sich arbeiten lassen können, dann gibt es einen Mann, dem Sie unbedingt zuhören sollten: Saidi! Und nein, ich meine nicht den ursprünglichen "Saidi-Tanz" aus Ägypten, sondern den Finanz-YouTuber Saidi, der mit seinen Videos wirklich alles erklärt.

    Ich meine, wer braucht schon teure Finanzberater, wenn man Saidi hat? Der Typ ist wie Ihr persönlicher Finanzberater, nur dass er Ihnen nicht ständig teure Produkte verkaufen will. Stattdessen gibt er Ihnen auf eine verständliche und lustige Art Tipps und Tricks zum Vermögensaufbau.

    Und wenn Sie sich fragen, ob es wirklich so einfach ist, Ihr Geld für Sie arbeiten zu lassen, dann sag ich Ihnen: Ja, es ist so einfach! Sie müssen nur Ihre faulen Finanzmuskeln etwas anstrengen und Saidis Videos ansehen.

    Also schnappen Sie sich eine Tasse Kaffee, schalten Sie Saidis Videos ein und lassen Sie Ihr Geld für Sie arbeiten. Und wer weiß, vielleicht werden Sie ja irgendwann so reich, dass Sie Ihr eigenes kleines Finanzimperium aufbauen können. Aber fangen wir vorerst mit dem Vermögensaufbau an.


    ;)

  • jetzt aber nochmal gefragt: macht es sinn den rentenvertrag zu verkaufen, bei dem ich jetzt schon die ganze zeit mehr gezahlt habe, aber dann in der rente dafür weniger steuer zahlen muss?der läuft ja schon jahrelang

    Wenn ich bei der Rentenversicherung weniger Steuern zahlen muss, dann liegt das ggf. auch daran, dass beim ETF mehr rauskommt. ;)

  • danke erstmal für eure tolle hilfe. ich habe noch eine frage: mal nur die etf s betrachtet.Ich möchte alle stillegen, bis auf den msci all country world. ist es dann möglich, bzw nicht vollkommen sinnlos die anderen bestehenden einfach liegen zu lassen und nur eben den 1 weiter zu besparen, oder macht das keinen sinn und ich müsste die anderen alle verkaufen und das geld dann in den msci zu stecken?