Depot/ETF-Wechsel

  • Liebe Finanztip-Community,

    Ich habe bei der Sparkasse ein Deka Depot mit 5500 Euro Wert in den Industrie 4.0. Außerdem habe ich noch ein S-Depot mit einer Allianz-Aktie mit ca 6000 Euro Wert und einen Lyxor-ETF auf den MSCI World(ausschüttend), auch dieser mit einem Wert von ca 6600.

    Ich habe nun ein neues Depot bei einem Online Broker eröffnet und einen Sparplan auf einen thesaurierenden MSCI-World ETF von iShares.

    Meine Frage wäre ob Ihr zusätzlich die Allianz Aktie und den Lyxor-ETF mit ins neue Depot nehmen würdet, dort dann weiter besparen oder einfach ruhen lassen oder ob ihr Beide verkaufen würdet?

    Sollte ich den Deka-Industrie 4.0 komplett verkaufen oder weiter besparen?

    Was ist aktuell die beste Vorgehensweise?


    Liebe Grüße

  • Der hier?

    https://www.deka.de/privatkunden/fondsprofil?id=LU1508359509

    3,75% Ausgabeaufschlag, eine TER von insgesamt 1,51%......dazu was auch immer die Sparkasse für die beiden Depots im Jahr an Gebühren rechnet.....und das auch noch auf eine Sektorwette? Ich würd den abstoßen. Da haben Sparkasse und Sparkassenverkäufer gut an dir verdient.


    Einzelaktien sind auch Wetten, du musst wissen ob du davon ausgehst das deine Einzelaktie den breiten Markt auf Dauer schlägt. ich persönlich halte wenig von Einzelaktien für mich als Kleinanleger.


    Alles ab ins kostenlose Depot vom Online-Broker, Deka-Depot und S-Depot danach schließen lassen.

    Dann mindestens den Deka verkaufen und damit den Verlusttopf füllen. Dann eben den thesaurierenden oder den ausschüttenden World-ETF damit aufstocken.

    Falls du Sektorwetten haben musst, dann lieber irgendwas Richtung S&P Technologie oder wie all diese Sektor-ETFs heißen. Würd ich nicht, wär aber deutlich günstiger als die Deka.Dinger.


    Ob jetzt Ausschütter oder Thesaurierer, für beides gibt es Argumente dafür und dagegen. Du wirst dir ja was dabei gedacht haben.


    Wäre zumindest meine unverbindliche erste Überlegung dazu, keine Beratung.

  • Wobei die Allianz Aktie immer noch besser ist als eine kapitalbildende Versicherung. ;) Und eine ordentliche Dividende gibts auch.

    Alter Börsianerspruch.


    Ich habe vor vielen Jahren Allianzaktien gekauft und fast gleichzeitig welche der Hann Rück (gleiche Branche). Die Allianz stehen jetzt 75% höher (dazu um die 80% Dividende), die Hann Rück stehen jetzt 500% höher, dazu 180% Dividende.

  • Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

    Dann wäre es ok wenn ich alles von der Sparkasse auf den thesaurierenden und den ausschüttenden MSCI World beim Online Broker aufteile und den ausschüttenden im Depot ruhen lasse und nur den thesaurierenden weiter bespare.

    Außerdem habe ich noch bei dem Robo Adviser WhiteBox etwas angelegt.


    Vielen Dank für die Hilfe

  • Für mich waren immer 2 Depots interessant, in einem war mein ETF für die Altersvorsorge und in dem anderen die Spaßanlagen, ein paar Einzelaktien und ein paar Branchen ETFs, wobei letzteres unter 10% vom Gesamtguthaben lag. Da bei mir die Zeit der Auszahlung gekommen ist, habe ich das Spaßdepot aufgelöst. Für die Altersvorsorge reichte mir immer ein einfacher MSCI World, einfach und übersichtlich und vor allem kein Grund irgendetwas hin und her zu schieben.

  • JanJan JustETF hat ein neues Video in dem viele deiner Fragen beantwortet werden.

    Sehenswert.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • JustETF hat ein neues Video in dem viele deiner Fragen beantwortet werden.

    Sehenswert.

    Tu das nicht ! Die 6 größten Fehler von ETF-Investoren | justETF

    h ttps://youtu.be/F71vKWhHnQU

    Ja, das Video ist sehenswert. Bei mir kommt es aber nicht, der Spamblocker schluckt die Adresse.

    Für andere Leute, bei denen das auch so ist, habe ich die Adresse zitiert und modifiziert.


    Ich habe Youtube weiterlaufen lassen. Direkt danach kam ein Video von Saidi:

    10 Dinge, die Du nicht über ETFs wusstest

    h ttps://www.youtube.com/watch?v=8XAy7Yp6UGQ