Fondsgebundene Lebensversicherungen weiter besparen oder beitragsfrei stellen und in ETF investieren?

  • Hallo zusammen,

    folgende Situation:

    • Ich habe drei Lebensversicherungen bei der Aspecta (mittlerweile HDI) und eine bei der WWK aus den Jahren 2003 und 2005.
    • Die Versicherungen bespare ich mit 300 monatlich.
    • Nun habe ich die Möglichkeit, die Beiträge innerhalb der LV in ETF zu investieren und habe die Zahlungen bereits umgestellt.
    • Trotzdem überlege ich, die Versicherungen beitragsfrei zu stellen und direkt in ETF zu investieren.
    • Die Abschlusskosten der Versicherungen sind bezahlt.
    • Und jaaaaaa: Ich weiß, dass der damalige Versicherungsabschluss ein Fehler war und jaaaaaa, ich weiß, dass ich damals ein LeO war.

    Wie ist eure Meinung: Versicherung beitragsfrei stellen und direkt in ETF investieren oder in ETF innerhalb der Versicherung einzahlen?

    Vielen Dank im Voraus. Ich freue mich auf einen regen und interessanten Austausch J

  • Wie immer gilt: Kosten des Versicherungsmantels prüfen! Entscheidend ist was an Kosten abgezogen wird.

    Ohne Nachrechnen ist es ein Stochern im Nebel! Ich gehe mal davon aus, dass es ich bei allen Policen um fondsbasierte Versicherungen ohne Beitragsgarantie handelt.

    Die Police aus 2003 ist bei der späteren Auszahlung steuerfrei, da vor 2005 abgeschlossen. Die Police erscheint mir daher am Interessantesten.

    Welchen Beitragsrabatt bekommst Du wenn Du auf jährliche Zahlung umstellst?

    Wie sieht es mit der BU-Absicherung bei Dir aus? Bei Versicherungen besteht unter gewissen Voraussetzungen die Möglichkeit die Police im Falle des Bezugs von Sozialleistungen vor einem Zugriff des Staates zu schützen (Verrentungsoption). Auch im Falle einer Privatinsolvenz wären die Policen dann im Gegensatz zum eigenen ETF-Depot geschützt.

    Sollte man zumindest wissen und in die Entscheidung einfließen lassen (z.B. bei einer Selbstständigkeit).

    Also, zahlen auf den Tisch und dann jede Police für sich durchrechnen.

  • lassen sich Lebensversicherungen genauso wie private Rentenversicherungen ab diesem Jahr auch zu 100% von der Steuer absetzen?

    Insofern würde ich gegen rechnen ob du durch die Beitragsfreistellung in deiner Steuerlast steigst.

  • lassen sich Lebensversicherungen genauso wie private Rentenversicherungen ab diesem Jahr auch zu 100% von der Steuer absetzen?

    Insofern würde ich gegen rechnen ob du durch die Beitragsfreistellung in deiner Steuerlast steigst.

    Eine generelle Absetzbarkeit von privaten Lebens- bzw. Rentenversicherungen wäre mir neu. :/

    Es können bestimmte Rentenversicherungen steuerlich abgesetzt werden (z.B. Beiträge zur GRV, Basisrente, Riester).

    KLV die vor 2005 abgeschlossen wurden können ebenfalls abgesetzt werden.

  • Ich gehe mal davon aus, dass es ich bei allen Policen um fondsbasierte Versicherungen ohne Beitragsgarantie handelt.

    Ja, richtig.

    Das war damals (und ist es bis heute) nicht von mir gewünscht.

    Die Versicherung aus 2003 hat einen geringen Todesfallschutz, die anderen gar keinen.

    Da ich keine Kinder habe ist das auch nach wie vor nicht gewünscht.

    Ich bin aktuell mit einer Anwaltskanzlei in Austausch bzgl. eines Widerrufs der Versicherungen.

    Es wäre schön, wenn ich da rauskomme und die Abschlussgebühren zurück erhalte.

  • Ich bin aktuell mit einer Anwaltskanzlei in Austausch bzgl. eines Widerrufs der Versicherungen.

    Es wäre schön, wenn ich da rauskomme und die Abschlussgebühren zurück erhalte.

    Dann hast Du Dich doch im Prinzip schon für eine Abwicklung entschieden.

    Natürlich wäre eine komplette Widerruf der beste Weg.

    Viel Erfolg!

  • Dann hast Du Dich doch im Prinzip schon für eine Abwicklung entschieden.

    Natürlich wäre eine komplette Widerruf der beste Weg.

    Viel Erfolg!

    Wenn ich das durchkriege würde mich das "etwas" freuen (genau genommen ganz schön viel ;) ).

    Ich könnte mich heute noch in den allerwertesten beißen, so einen Mist gemacht zu haben.

  • Ich könnte mich heute noch in den allerwertesten beißen, so einen Mist gemacht zu haben.

    Wenn man ehrlich ist, hat ein Großteil der Anleger, auch hier im Forum, Fehler gemacht. Gerade die Ehrlichkeit diese zu zugeben hilft vielen anderen weiter, leider haben hier sehr viele den Stein der Weisen gefrühstückt und geben solche Sachen ungern zu. Viel Erfolg bei all deinen Vorhaben!

  • Ich bin so froh das ich ein Leben ohne meine alten Versicherungssünden leben kann.

    Das einzige was ich jetzt noch tuen kann ist Menschen zu warnen schlechtem Geld noch gutes hinterher zu werfen.

    Wenn du aus deinem Loch kommen willst höre erstmal auf zu buddeln.