Tagesgeld-Angebot Comdirect

  • Das 'Kleingedruckte' bei der Comdirect

    Beim aktuellen Tagesgeld-Vergleich sticht die Comdirect mit ihrem Angebot positiv hervor: 3,25 % auch für Bestandskunden sollen es 6 Monate lang sein.Die Bank schreibt auch, dass es ein Angebot für Bestandskunden sein soll („ Top-Zinsen nur für Neukunden? Nicht bei comdirect.“). Ich habe als Kunde nun festgestellt, dass man sehr genau das Kleingedruckte lesen muss: Die Aktionskonditionen gibt es als Kunde nur, wenn man aufwendig „unter einer neuen Kundenverbindung“ das Tagesgeldkono eröffnet - habe ich gemacht. Aber wenn man Guthaben bei der Comdirect dann auf das Tagesgeldkonto überweist, "nimmt man an der Aktion nicht mehr teil" - das hatte ich nicht erkannt. Ich hätte das Guthaben vom Comdirect-Girokonto in einer Schleife über ein anderes Institut zum Comdirect-Tagesgeldkonto überweisen müssen. Darauf muss man erst einmal kommen aber darauf könnte man mich im besten Fall auch bei der Eröffnung des Tagesgeldkontos hinweisen oder erwarte ich da schon zu viel von meiner Bank? Ich bin darauf reingefallen und habe nun für einen Monat lediglich 0,75% Guthabenzins erhalten. Dafür dann alles sofort wieder aufgelöst als Dank für diese Kundenorientierung - und bei künftigen Anlageentscheidungen kommen die grundsätzlich für mich nicht mehr in Frage.

  • Beim aktuellen Tagesgeld-Vergleich sticht die Comdirect mit ihrem Angebot positiv hervor: 3,25 % auch für Bestandskunden sollen es 6 Monate lang sein.

    Übliches Niveau im Moment. Da sticht nichts positiv hervor.

    Die Bank schreibt auch, dass es ein Angebot für Bestandskunden sein soll

    [Man muß dabei die Kautelen aber genauestens einhalten, und dabei habe ich nicht aufgepaßt]

    Ich bin darauf reingefallen und habe nun für einen Monat lediglich 0,75% Guthabenzins erhalten.

    Dafür dann alles sofort wieder aufgelöst als Dank für diese Kundenorientierung - und bei künftigen Anlageentscheidungen kommen die grundsätzlich für mich nicht mehr in Frage.

    Howgh, ich habe gesprochen!

    Die Leute bei der comdirect zittern vor Dir bis in die Chefetage!


    Ich halte es für weise, daß sich unsereiner erkennt als das, was er ist: Ein kleiner Kunde unter ganz vielen. Die Banken machen unsereinem zwar öffentliche Angebote, die man annehmen kann oder auch nicht. Sie braten aber garantiert für keinen von uns eine Extrawurst und brechen auch nicht in Tränen aus, wenn einer von uns mit dem Fuß aufstampft und herumbrüllt, daß er sein heiliges Geld bei so einer Kundenorientierung nach anderswo bringt.


    3,5% bekommst Du momentan an verschiedenen Stellen. Rechne Dir erstmal aus, was das bei Dir in Euro und Cent ausmacht, wenn Du das ausnutzt: Pro 1000 € Anlagesumme 17,50 € im halben Jahr vor Steuern. Das kann man mitnehmen, das kann man liegenlassen. Ein Haus davon bauen kann man sicherlich nicht.


    Such Dir ein anderes Tagesgeldkonto und bring Dein Geld dorthin! Wenn die comdirect in einem halben Jahr 4,5% bietet und damit dann wirklich an der Spitze ist, dann bist Du gern wieder da, obwohl man Dir jetzt doch so übel mitgespielt hat.

  • https://www.comdirect.de/cms/lp/tgp-bk.html


    Die Aktionskonditionen gelten, wenn Sie bis 31.07.2023 unter einer neuen Kundenverbindung ein Tagesgeld PLUS-Konto eröffnen und auf dieses Tagesgeldkonto ausschließlich Guthaben, die bei anderen Banken geführt werden, überweisen. Sobald Guthaben von einem comdirect Konto auf dem neuen Tagesgeld PLUS-Konto eingehen, nimmt das Tagesgeldkonto nicht mehr an der Aktion teil und es gelten die aktuellen Standardkonditionen.



  • Naja. Für die Blindheit potentieller Kunden kann die Comdirect nichts.


    Wenn man auf deren Seite geht, ist direkt oben ein Hinweis auf das Tagesgeld mit 3,25 % angegeben. Dann klickt man darauf und landet bei den Details. Dort findet man einen Hinweis "TagesgeldPLUS eröffnen" oder "Sie sind bereits Comdirect-Kunde / mehr erfahren". Und auf der dann folgenden Seite findet man einen grau hervorgehobenen Kasten mit


    "Die Aktionskonditionen gelten, wenn Sie bis 31.07.2023 unter einer neuen Kundenverbindung ein Tagesgeld PLUS-Konto eröffnen und auf dieses Tagesgeldkonto ausschließlich Guthaben, die bei anderen Banken geführt werden, überweisen."


    Das finde ich ziemlich einfach erklärt. Klar, es ist umständlich, nochmal eine neue Kundenverbindung zu eröffnen, wenn man schon eine hat. Am Ende finde ich es übersichtlicher als die Erklärung der ING, wie man zu deren 3 % kommt und sie trotz Hin- und Weg-Überweisung behält (was m.E. nicht 100 % schlüssig erklärt ist).

  • Verstehe ich das richtig, dass selbst mit einer "neuen Kundenverbindung" der bessere Verzinsung entfällt, wenn man z.B. 50 t€ von Extern überweist und 5 t€ die eh bei der Comdirect liegen?


    Wie kundenunfreundlich ist das denn?


    Wie gut, dass ich dort vor kurzem gekündigt habe. Zum Abschluß bekam ich noch eine Nachricht, dass neue Nachrichten in meiner Postbox wären. Nur kann man sich da als gekündigter Kunde nicht mehr einwählen (auch nicht 2 Min nach Erhalt der E-Mail). Im Gegensatz dazu kann ich bei meinen ganzen ehemaligen Stromanbietern noch immer das Kundenkonto und die Postfächer aufrufen...

  • Verstehe ich das richtig, dass selbst mit einer "neuen Kundenverbindung" der bessere Verzinsung entfällt, wenn man z.B. 50 t€ von Extern überweist und 5 t€ die eh bei der Comdirect liegen?


    Wie kundenunfreundlich ist das denn?


    Wie gut, dass ich dort vor kurzem gekündigt habe. Zum Abschluß bekam ich noch eine Nachricht, dass neue Nachrichten in meiner Postbox wären. Nur kann man sich da als gekündigter Kunde nicht mehr einwählen (auch nicht 2 Min nach Erhalt der E-Mail). Im Gegensatz dazu kann ich bei meinen ganzen ehemaligen Stromanbietern noch immer das Kundenkonto und die Postfächer aufrufen...



    das ist genauso freundlich oder nicht freundlich wie bei jedem Telekommunikationsanbieter, Gaslieferanten, Stromlieferanten, Zeitungsabo usw usf :)

  • Wie gut, dass ich [bei der comdirect] vor kurzem gekündigt habe. Zum Abschluß bekam ich noch eine Nachricht, dass neue Nachrichten in meiner Postbox [seien]. Nur kann man sich da als gekündigter Kunde nicht mehr einwählen (auch nicht 2 Min nach Erhalt der E-Mail). Im Gegensatz dazu kann ich bei meinen ganzen ehemaligen Stromanbietern noch immer das Kundenkonto und die Postfächer aufrufen.

    Das ist genauso freundlich oder nicht freundlich wie bei jedem Telekommunikationsanbieter, Gaslieferantenr, Stromlieferanten, Zeitungsabo usw usf :)

    Ich habe in letzter Zeit mehrfach erlebt, daß der Kundenzugang noch z.B. 3 Monate nach der Kündigung des Liefervertrags aktiv geblieben ist. An sich sollte das immer so sein, und zwar genau aus dem Grund, den Dein Vorredner nennt: Oftmals stellen die ehemaligen Vertragspartner nach Ende der Lieferung noch Dokumente in das Postfach (etwa die Schlußrechnung), die der ehemalige Kunde dann natürlich noch abrufen können muß.


    Rechtlich halte ich das für eine nachvertragliche Pflicht, und wenn die Firmen das nicht von sich aus machen, muß vielleicht in diesem bereits jetzt überregulierten Land mal wieder der Gesetzgeber regulierend eingreifen. :)